ubuntuusers.de

Installation von VLC

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Donald_Dack

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

Hallo ich möchte VLC Installieren bekomme aber diese Meldung.

donald@donald-HP:~$

sudo apt install -f vlc
[sudo] Passwort für donald: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 vlc : Hängt ab von: libgles1-mesa (>= 7.8.1) soll aber nicht installiert werden oder
                      libgles1
       Hängt ab von: libgles2-mesa (>= 7.8.1) soll aber nicht installiert werden oder
                      libgles2
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
donald@donald-HP:~$ 

Bearbeitet von Taomon:

codeblock hinzugefügt

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Zeige bitte im codeblock

grep -P '^[ \t]*[^#[ \t]+' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list

Gruß Taomon

Donald_Dack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
donald@donald-HP:~$ grep -P '^[ \t]*[^#[ \t]+' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial main restricted
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates main restricted
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial universe
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates universe
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-backports main restricted universe multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security main restricted
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security universe
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security multiverse
/etc/apt/sources.list.d/videolan-ubuntu-master-daily-xenial.list:deb http://ppa.launchpad.net/videolan/master-daily/ubuntu xenial main
/etc/apt/sources.list.d/xenial-partner.list:deb http://archive.canonical.com/ubuntu xenial partner

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

sed -i s,//de.archive,//archive,g  /etc/apt/sources.list

Zeige

sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Gruß Taomon

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Tja, ich fahre auch vlc v3.0, aus git selbst kompiliert (ich kompiliere seit vielen Jahren vlc selbst und weiß, welche teils argen Probleme auftreten können). Aber schon in Yakkety ist das so ohne weiteres nicht möglich gewesen, ich habe zu dem Zeitpunkt fast 40 Paketabhängigkeiten lösen müssen, Pakete aus Zesty installiert.

Du nutzt Xenial, also nochmal um etliches älter. Auch, wenn in dem master-daily-PPA vlc-Pakete auch dafür angeboten werden, heißt das gar nichts. stable-daily könnte man verwenden (die Pakete heißen 2.2.2, sind aber eigentlich 2.2.4, ist ja die 2er Schiene in git). Aber dann hast Du immer noch eine unberechenbare Fremdquelle im System - für kaum Mehrwert.

Ergo 'raus mit dem PPA und die Version für Xenial aus den Ubuntu-Repositories installieren:

1
2
3
sudo add-apt-repository --remove ppa:videolan/master-daily
sudo apt-get clean && sudo apt-get update && sudo apt-get -f install && sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install vlc

Donald_Dack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
donald@donald-HP:~$ sudo apt-get clean && sudo apt-get update && sudo apt-get -f install && sudo apt-get dist-upgrade
OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
Holen:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease [102 kB]   
OK:3 http://archive.canonical.com/ubuntu xenial InRelease                      
Holen:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease [102 kB]     
Holen:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease [102 kB]   
Es wurden 306 kB in 0 s geholt (507 kB/s).                  
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
donald@donald-HP:~$ sudo apt install vlc
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 vlc : Hängt ab von: libgles1-mesa (>= 7.8.1) soll aber nicht installiert werden oder
                      libgles1
       Hängt ab von: libgles2-mesa (>= 7.8.1) soll aber nicht installiert werden oder
                      libgles2
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
donald@donald-HP:~$ 

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Und was soll uns dieser Teil jetzt sagen? Hast Du das PPA zuvor entfernt (1. Befehlszeile)?

1
grep -P '^[ \t]*[^#[ \t]+' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list

Komplett von Befehlszeile über deren Ausgabe bis zum neuen leeren Prompt hier in einem Codeblock copypasten.

Donald_Dack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

Ja habe ich entfernt

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
donald@donald-HP:~$ grep -P '^[ \t]*[^#[ \t]+' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list
/etc/apt/sources.list:deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial main restricted
/etc/apt/sources.list:deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates main restricted
/etc/apt/sources.list:deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial universe
/etc/apt/sources.list:deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates universe
/etc/apt/sources.list:deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-backports main restricted universe multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security main restricted
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security universe
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security multiverse
/etc/apt/sources.list.d/xenial-partner.list:deb http://archive.canonical.com/ubuntu xenial partner
donald@donald-HP:~$ 

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

sudo rm -rf /var/lib/apt/lists/* && sudo dpkg  --clear-avail && sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Danach versuche

sudo apt install vlc

Gruß Taomon

Donald_Dack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

hat leider nichts gebracht, und wen man die packte einfach deinstalliert, holt er bei der Installation nicht wider neue?

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Dann machen wir das anders.

sudo apt install aptitude
aptitude why-not libgles1-mesa libgles2-mesa

und

apt-cache policy libgles1-mesa libgles2-mesa

Gruß Taomon

Antworten |