ubuntuusers.de

Druckprobleme...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

RolloTomasi

Anmeldungsdatum:
12. September 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen.

Ich habe wie der Titel bereits erahnen läßt ein paar Druckerprobleme. Erst kurz die relevante Konfigruation:

-Ubuntu 5.10 auf einem PC
-D-Link DP-300U Printserver
-HP Photosmart 7350 am USB-Port des Printservers (Unter Ubuntu mittels Netzwerkdrucker-->LPD (IP des PS und Warteschlange: USB/Integrierte HP PS 7350 Treiber)
-Brother HL-1230 am 1. Parallel-Port des Printservers(Unter Ubuntu mittels Netzwerkdrucker-->LPD (IP des PS und Warteschlange: lp/Integrierte Brother HL1230 Treiber)

Die Drucker habe ich ganz normal über System-->Systemverwaltung-->Drucker-->Neuer Drucker eingerichtet, und er hat mir auch die Testseite bei beiden Druckern problemlos gedruckt. Bei einem ersten Test aus OpenOffice heraus hat er auch ganz normal ein Dokument gedruckt. Seit dem ich versucht habe, eines zweites Dokument zu drucken, funktioniert gar nichts mehr: sprich er beginnt zu drucken (dauert gut eine Minute bevor er anfängt) und druckt dann nur einen Teil des Dokuments (mal zwei Zeilen, mal eine halbe Seite etc.). Der Druckauftrag wird allerdings nicht als beendet angegeben, sondern bleibt erhalten und er druckt solange weiter Fragmente des Dokuments, bis man den Druckauftrag manuell löscht. Dasselbe passiert nun beim Drucken der Testseite und aller anderen Dokumente. Bei beiden Druckern. Rechner neustarten, Printserver neustarten, Drucker neustarten hilft alles nichts. Am Printserver und den Druckern liegt es mit Sicherheit nicht, denn von Windows aus läßt sich ganz normal drucken. Ist also eine Linuxsache und da ich überhaupt keine Idee habe, woran es liegen könnte brauche ich Eure Hilfe. Also bitte, bitte mit Sahne oben drauf: Gebt mir mal einen Tipp, woran das liegt. Hier nochmal einen Auszug aus /var/log/cups/error_log:

I 46:58 +0200 Scheduler shutting down normally.
I 48:25 +0200 Listening to 7f000001:631
I 48:26 +0200 Loaded configuration file "/etc/cups/cupsd.conf"
I 48:26 +0200 Configured for up to 100 clients.
I 48:26 +0200 Allowing up to 100 client connections per host.
I 48:26 +0200 Full reload is required.
E 48:26 +0200 LoadAllClasses: Unable to open /etc/cups/classes.conf - No such file or directory
I 48:27 +0200 LoadPPDs: Read "/etc/cups/ppds.dat", 4104 PPDs...I 48:28 +0200 LoadPPDs: No new or changed PPDs...
I 48:28 +0200 Full reload complete.
I 48:28 +0200 Started filter /usr/lib/cups/filter/pstops (PID 7375) for job 28.
I 48:28 +0200 Started filter /usr/lib/cups/filter/foomatic-rip
(PID 7376) for job 28.
I 48:28 +0200 Started backend /usr/lib/cups/backend/lpd (PID 7377) for job 28.
I 49:01 +0200 Job 28 was held by 'root'.
E 49:01 +0200 PID 7377 stopped with status 1!
I 49:01 +0200 Hint: Try setting the LogLevel to "debug" to find out more.
I 49:03 +0200 Job 28 was cancelled by 'root'.
I 49:53 +0200 Adding start banner page "none" to job 29.
I 49:53 +0200 Adding end banner page "none" to job 29.
I 49:53 +0200 Job 29 queued on 'HL-1230' by 'martin'.
I 49:53 +0200 Started filter /usr/lib/cups/filter/pstops (PID 8046) for job 29.
I 49:53 +0200 Started filter /usr/lib/cups/filter/foomatic-rip
(PID 8047) for job 29.
I 49:53 +0200 Started backend /usr/lib/cups/backend/lpd (PID 8048) for job 29.
I 50:41 +0200 Job 29 was held by 'root'.
E 50:41 +0200 PID 8048 stopped with status 1!
I 50:41 +0200 Hint: Try setting the LogLevel to "debug" to find out more.
I 50:43 +0200 Job 29 was cancelled by 'root'.
I 54:13 +0200 Adding start banner page "none" to job 30.
I 54:13 +0200 Adding end banner page "none" to job 30.
I 54:13 +0200 Job 30 queued on 'HP-PhotoSmart-7350' by 'martin'.
I 54:13 +0200 Started filter /usr/lib/cups/filter/pstops (PID 8246) for job 30.
I 54:13 +0200 Started filter /usr/lib/cups/filter/foomatic-rip
(PID 8247) for job 30.
I 54:13 +0200 Started backend /usr/lib/cups/backend/lpd (PID 8248) for job 30.
E 59:21 +0200 [Job 30] Unable to send trailing nul to printer:
Broken pipe
E 59:21 +0200 [Job 30] Remote host did not accept data file (32)
I 01:05 +0200 Job 30 was held by 'root'.
E 01:05 +0200 PID 8248 stopped with status 1!
I 01:05 +0200 Hint: Try setting the LogLevel to "debug" to find out more.
I 01:07 +0200 Job 30 was cancelled by 'root'.

Grüße Rollo.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

Die 'I's am Zeilenanfang sind lediglich geschwätzige Informationen, mit der Printserver mitteilt, was er gerade tolles macht.
Die 'E's stehen für 'Error' und sind ernster zu nehmen.
Der erste sagt, daß er eine classes.conf-Datei nicht findet.
Ob diese Pflicht ist bei zwei Druckern weiß ich nicht - mein Gefühl sagt einerseits nein, aber er markiert es ja als Fehler. Also richte mal eine Klasse ein.
Dann schlägt er vor, den Debuglevel auf 'Debug' zu setzen (wodurch er noch geschwätziger wird - vielleicht erfahren wir dann, was status 1 heißt.

grep -i debug /etc/cups/cupsd.conf
#     debug2:     Log everything.
#     debug:     Log almost everything.
LogLevel debug
Antworten |