Piru
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 75
|
Hallo ☺ Ich habe in der Wiki nachgelesen und die SuFu genutzt. Nachdem sich das Spiel nun hat installieren lassen, scheitere ich an folgendem: addsearchpath(): Added /usr/share/games/jfduke3d/
addsearchpath(): Added /usr/share/games/jfduke3d/
addsearchpath(): Added /home/piru/.jfduke3d/
Duke Nukem 3D v1.999
Copyright (c) 1996 3D Realms Entertainment
Could not find group file duke3d_hrp.zip.
Could not find group file maphacks.zip.
CON file "GAME.CON" missing.
Die Wiki sagt dazu:
Jetzt braucht man eine Version des alten Spiels für die Spieldaten, die nicht Teil des Sourcecodes an sich sind. Das entpackte Spiel in den Ordner /usr/share/games/jfduke3d kopieren, damit die Leveldaten gefunden werden.
Kurze Frage: Woher kriege ich diese Spieldateien des alten Spiels? Bzw, wenn sie beim .deb Paket schon dabei waren: Wo befinden sie sich? Oder liegt das Problem ganz woanders?
|
Vic_Viper
Anmeldungsdatum: 3. Februar 2008
Beiträge: 107
|
Piru hat geschrieben: Woher kriege ich diese Spieldateien des alten Spiels?
Zum Beispiel von der CD oder der Installation des Originalspiels. Benötigt wird in jedem Fall die Datei "duke3d.grp". Ich glaube auch sämtliche Dateien mit der Endung "con".
|
Piru
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 75
|
Ich hab noch ne alte CD rumzuliegen. Von der aus habe ich alle relevanten Dateien entnommen, die Fehlermeldung blieb die selbe. Dann habe ich die groß- und Kleinschreibung angepasst, und jetzt bricht er ab und ich komme nichtmal dazu, die Fehlermeldung zu kopieren.
|
Vic_Viper
Anmeldungsdatum: 3. Februar 2008
Beiträge: 107
|
Versuch mal folgendes: 1. Kopiere alle Daten von Deinem Originalspiel in einen Ordner auf Deinen Desktop (z.B. "Duke3d") 2. Sauge von http://eduke32.com/downloads die Datei "eduke32_20060718.zip" und entpacke diese in den Ordner auf Deinen Desktop 3. Starte die Datei "setup.exe" mit Wine, treffe die nötigen Einstellungen und klicke auf "Save and Run Duke". Klappt das?
|
Piru
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 75
|
Danke für deine Hilfe, Ich habe die Dateien von der CD in einen Ordner gepackt, die von die empfohlenen Dateien dazu. Ergebnis: Failure starting EDUKE32.exe.
|
Vic_Viper
Anmeldungsdatum: 3. Februar 2008
Beiträge: 107
|
Und wenn Du direkt "EDUKE32.exe" mit Wine startest?
|
Piru
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 75
|
Dann sagt er, dass die Datei GAME.CON fehlt. Also benne ich die Datei game.con in GAME.CON um - der Fehler bleibt, aber die Datei ist auf jeden Fall im Ordner.
|
Vic_Viper
Anmeldungsdatum: 3. Februar 2008
Beiträge: 107
|
Piru hat geschrieben: der Fehler bleibt, aber die Datei ist auf jeden Fall im Ordner.
Ich habe das jetzt auch mal probiert. eduke32 mit Wine: 1. Terminal aufrufen und mit "cd" ins entsprechende Verzeichnis wechseln (z.B. "cd /home/piru/Desktop/Duke3D" 2. "wine setup" eingeben → unter "Music, Sound and Video" die Option "Fullscreen" deaktivieren → "Close" → "Save and Run Duke" Wenn Deine Dateien alle in Ordnung sind, sollte das Spiel in jedem Fall starten.
|
logax
Anmeldungsdatum: 15. November 2007
Beiträge: 119
|
Warum Spielst du Duke Nukem 3D nicht in der DOSBox? Läuft wunderbar. Wenn dir die Originalgrafik nicht zusagt gibts z. B. noch jfduke3d (auf http://ny00123.sitesled.com/files.html zu finden) oder eduke als deb-> http://ny00123.sitesled.com/files/linuxports/deb/eduke32_2007.06.14-0_i386.deb Gruß Logax
|
Piru
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 75
|
Über die DOSBox läufts irgendwie zu langsam. Aber danke @ VicViper, dein Tipp hat das Problem gelöst ☺
|
Piru
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 75
|
Ich hab noch eine Frage, schreibe sie mal in den selben Thread hier. Irgendwie war es doch möglich, Duke Nukem online zu spielen. Da konnte man doch im Setup irgendwas einrichten... weiss aber ncihtmehr wie, und auch nichtmehr obs überhaupt ging. Also gibt es eine einfache Lösung, über eDuke mit einem Freund übers Internet zu spielen? Ich finde da im setup keine Möglichkeiten, die so aussehen, als würden sie Netzwerkspiele ermöglichen.
|
Argoth
Anmeldungsdatum: 23. April 2007
Beiträge: 73
|
du weißt schon, dass man in der Dosbox die cycles hochstellen kann, damits schneller läuft?
|
Vic_Viper
Anmeldungsdatum: 3. Februar 2008
Beiträge: 107
|
Piru hat geschrieben: gibt es eine einfache Lösung, über eDuke mit einem Freund übers Internet zu spielen?
Vor ner ganzen Weile habe ich das mal mit dem Zusatztool "Dukeconnector" hinbekommen. Damals aber noch unter Windows. Ob das auch unter Linux in Verbindung mit Wine klappt ist die Frage. Siehe: http://duke3d.vachu.com/files.html http://duke3d.vachu.com/tuto.html
|
Piru
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 75
|
Es sieht nicht so aus, als ob es mit Wine klappt. Liegt wohl daran, dass es kein .NetFramework hat, und ich nicht weiss, wie ich das in Wine einrichten kann. piru@SoFBoX:~/Desktop/duke$ wine Dukonnector
fixme:advapi:RegisterEventSourceW ((null),L".NET Runtime"): stub
fixme:advapi:ReportEventW (0xcafe4242,0x0001,0x0000,0x00000000,(nil),0x0001,0x00000000,0x34e4c8,(nil)): stub
err:eventlog:ReportEventW L".NET Runtime version : 2.0.50727.42 - .NET Framework Initialization ErrorPlease set registry key HKLM\\Software\\Microsoft\\.NETFramework\\InstallRoot to point \nto the .NET Framework install location"
fixme:advapi:DeregisterEventSource (0xcafe4242) stub
piru@SoFBoX:~/Desktop/duke$ Die haben da ja ein Archiv namens Linuxstuff auf der Seite, da sind wohl solche Programme wie Dukonnector für linux drin. Aber wenn ich das Archiv runterlade und öffnen will, ist es beschädigt.
|
Norm
Anmeldungsdatum: 20. April 2007
Beiträge: Zähle...
|
logax hat geschrieben: Warum Spielst du Duke Nukem 3D nicht in der DOSBox? Läuft wunderbar. Wenn dir die Originalgrafik nicht zusagt gibts z. B. noch jfduke3d (auf http://ny00123.sitesled.com/files.html zu finden) oder eduke als deb-> http://ny00123.sitesled.com/files/linuxports/deb/eduke32_2007.06.14-0_i386.deb
Die Seiten existieren nicht mehr. Gibts Alternativen ? Norm
|