ubuntuusers.de

E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi zeljko.dupelj,

solange du jetzt Backups machst, bin ich zufrieden 😀 . Falls das in Zukunft auftreten sollte, kann man jetzt immer hierhin verlinken, also hat es auch etwas gebracht. Bitte gehe ausserdem mit den Fremdquellen vorsichtiger um (siehe Kommentar von Ubunux und Fremdquellen).

Du schriebst:

[D]as Aufsetzen geht wesentlich schneller, als einen WIN PC neu aufzusetzen.

Vor allen Dingen, wenn man keine Treiber-CD hat. Das ist ein Spass alles selber aus dem Internet herauszusuchen (vor allen Dingen, wenn der Zugriff darauf ueber WLAN erfolgen soll), aber auch ein anderes Thema...

@Ubunux: I agree. Ohne Formatierung sehen die Zeilen immer so harmlos aus 😳 .

Gruss Lasall

zeljko.dupelj

(Themenstarter)
Avatar von zeljko.dupelj

Anmeldungsdatum:
13. September 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Augsburg

Hallo Lasall,

jupp... Backups werden gemacht. Manche Lösungen sind in den Paketquellen noch nicht enthalten und es gibt leider zu wenig Kaufsoftware für einige Bereiche. Einen WIN PC aufzusetzen dauert nicht länger als bei Linux... bis alle Treiber sauber installiert sind einige Stunden... und weitere Stunden, bis alles inkl. der Programme wieder so läuft, wie beim alten PC. Ja das ist eine Tortur.

Kennst du eine Kaufsoftware, die vergleichbar mit Adobe Dreamweaver zur Gestaltung von Webseiten ist? Kompozer ist zu eingeschränkt. Habe noch nichts vernünftiges gefunden.

Danke und Gruß

Zeljko

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi zeljko.dupelj,

das ist leider ueberhaupt nicht mein Gebiet. Wenn du schon genug dazu recherchiert hast, stelle einfach eine neue Frage in Programme. Wenn dir jemand dabei helfen kann, dann die Supporter dort. Von dem abgesehen, spricht doch nichts dagegen das Adobe-Produkt weiterzunutzen (Dualboot). Wenn man schon fuer teuer Geld solche Produkte erworben hat, mit denen man gut zurecht kommt und die gut funktionieren, muss man das nicht unbedingt fuer schlechtere Alternativen aufgeben (von ideologischen Gruenden mal abgesehen). Ich weiss nicht wie rechenintensiv diese Anwendung ist, evtl. koennte schon eine Virtualisierung reichen. Alles weitere dazu in dem neuen Thread.

Gruss Lasall

zeljko.dupelj

(Themenstarter)
Avatar von zeljko.dupelj

Anmeldungsdatum:
13. September 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Augsburg

Hi Lasall,

vielen Dank für die Anfrage in "Programme". Werde das mal verfolgen. Habe derzeit den Namo Web Editor, läuft leider nicht unter Wine. Habs zwar in der "virtuellen", aber direkt unter Linux wäre schon Klasse.

Also...

Liebe Grüße

Zeljko

Antworten |