ubuntuusers.de

Eclipse & ArgoEclipse UML Plugin

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

fragro

Avatar von fragro

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 60

Hallo liebe Ubuntu Gemeinde! ☺

Ich habe mir unter Eclipse per Update Manager das ArgoEclipse Plugin (http://argoeclipse.tigris.org/documentation/download.html) Installiert. Daher ist schon mal geklärt das keine Abhängigkeiten fehlen... Jedoch ist es bei mir so, dass wenn ich ein neues Diagramm erstellen will der Assistent nicht abgeshlossen wird und Eclipse komplett stehen bleibt. (kein Refresh mehr etc.) Ich verwende die prekompilerte Version von Eclipse 3.2.2-1 mit GCJ 4.1.3 20070518 (prerelease).

Meine Fragen:
Könnte es ein Out of Memory Problem sein?
Wenn ja wo finde ich die Einstellungen?
Könnte es an GCJ liegen?
Wenn ja wo bekomm ich Fehlerlogs o.ä. her?
Hat jemand von euch noch andere Ideen, Lösungen, oder Anregugnen woran es liegen könnte?

Schon mal vielen Dank im Vorraus!!!

PS: Schön das die deutsche Lokalisierung endlich out of the box funktioniert!!!

...Hier noch die Konsolenausgaben:

~$ eclipse
searching for compatible vm...
  testing /usr/lib/jvm/java-gcj...found
Could not create /usr/local/lib/eclipse/.eclipseextension. Please run as root:
    touch /usr/local/lib/eclipse/.eclipseextension
    chmod 2775 /usr/local/lib/eclipse/.eclipseextension
    chown root:staff /usr/local/lib/eclipse/.eclipseextension

***MEMORY-WARNING***: [1417]: GSlice: g_thread_init() must be called before all other GLib functions; memory corruption due to late invocation of g_thread_init() has been detected; this program is likely to crash, leak or unexpectedly abort soon...
log4j:WARN No appenders could be found for logger (org.argouml.application.configuration.ConfigurationProperties).
log4j:WARN Please initialize the log4j system properly.
Xlib: unexpected async reply (sequence 0x977b)!

...und das Fenster nach dem "Abwürgen" der Anwendung:

JVM terminated. Exit code=1
/usr/lib/jvm/java-gcj/bin/java
-Djava.library.path=/usr/lib/jni
-Dgnu.gcj.precompiled.db.path=/var/lib/gcj-4.1/classmap.db
-Dgnu.gcj.runtime.VMClassLoader.library_control=never
-Dosgi.locking=none
-jar /usr/lib/eclipse/startup.jar
-os linux
-ws gtk
-arch x86
-launcher /usr/lib/eclipse/eclipse
-name Eclipse
-showsplash 600
-exitdata 200014
-install /usr/lib/eclipse
-vm /usr/lib/jvm/java-gcj/bin/java
-vmargs
-Djava.library.path=/usr/lib/jni
-Dgnu.gcj.precompiled.db.path=/var/lib/gcj-4.1/classmap.db
-Dgnu.gcj.runtime.VMClassLoader.library_control=never
-Dosgi.locking=none
-jar /usr/lib/eclipse/startup.jar 

grischan

Anmeldungsdatum:
18. August 2006

Beiträge: 45

Wohnort: Hannover

Hi,

eclipse legt die Logs im Unterordner configuration ab. Nach einem Out-Of-Mem. sieht es nicht aus, dass würde die JVM explizit als Fehler melden.
Wieviel Speicher weißt du der JVM zu?
Um diese Parameter zu ändern musst du die eclipse.ini im Installationsordner verändern. Sieht bei mir so aus:

-vmargs
-Xms128m
-Xmx1024m


-Xmx ist wichtig, dies gibt an wieviel Speicher (in MB) die JVM maximal allokieren kann.

Welche Version von ArgoUML nutzt du?

Der Exitcode 1 ist ein harter Abbruch. Die Meldung zeigt an, dass ein Fehler im Programm vorliegt. Hast du schonmal den Compiler von SUN probiert?

fragro

(Themenstarter)
Avatar von fragro

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 60

Hallo!

also ArgoUML will nicht... keine Ahnung woran es liegt... benutze jetzt das eUML2 Plugin vob Soyatec. Ein GPL-Plugin wäre mir lieber gewesen, aber was solls.

Danke für deine Hilfe!!!

Bye!
Frank

Antworten |