Hallo User, ich habe mir Ubuntu auf einen 8GB USB Stick geladen und es läuft auf meinem kleinen Netbook damit hervorragend. Ein Problem habe ich, es wird beim Neustart immer die englische Sprache eingestellt,obwohl er sich die deutschen Sprachpakete herunterlädt, dann speichert er die LAN und WLAN Einstellungen nicht auf dem Stick ab. Wie kann ich das verändern? Danke für Tipps. pkirschke
Einträge auf USB Stick behalten
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 851 |
Warum istalier es ned am Netbook warum willst es am Stick im livemodus lassen ? um welches netbook gesht den da würde ehr xubuntu lubuntu oder ubuntu mate empfehlen |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 239 |
Das kommt darauf an, wie Du Ubuntu auf den Stick installiert hast, ob es dabei die Möglichkeit gab, "persistent" einzurichten und ob Du es auch so getan hast. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
Hallo, ich habe ein Lenovo S205, das ich im Wesentlichen im Urlaub benutze. Darauf ist Win7 mit Office 2010. Hierbei benutze ich hauptsächlich OneNote zum Schreiben eines Reisetagebuches und Access, hier habe ich einige Datenbanken für Infos und GPS Daten erstellt. Außerdem laufen div. Programme, die es unter Linux nicht gibt. Ubuntu will ich nur ab und zu benutzen, um einen schnellen Internetzugang zu haben und schneller Daten auf meine anderen Rechner zu übertragen. Ubuntu habe ich per Installer auf den Stick übertragen. Jetzt möchte ich also die Veränderungen am System (Sprache, Netzwerkzugang usw.) permanent auf dem Stick speichern. Geht das überhaupt oder ist das System auf dem Stick abgeschlossen? Danke für Tipps pkirschke |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2000 |
Das geht natürlich. Man muss es aber bereits beim Schreiben der ISO auf den Stick entsprechend konfigurieren. Du musst auf dem Stick aber persistenten Speicher einrichten, damit dort deine Änderungen gespeichert werden können. Bei Unetbootin heißt das "Platz um Daten zwischen Neustarts zu erhalten". Unetbootin gibt es für Windows und Linux. Wenn Du zuvor das entsprechende ISO herunter geladen hast, sollte es recht flott gehen. Je nach Größe des USB-Sticks kannst Du dem Betriebssystem auf dem Stick ein paar GB persistenten Speicher einrichten lassen. https://wiki.ubuntuusers.de/UNetbootin/ Nutzt man diese Variante, so bootet man immer eine Live-Version, kann aber Änderungen vornehmen, die dann auch dauerhaft gespeichert werden. Für eine Kurzzeitnutzung ist das sicherlich okay. Ansonsten kann man auch auf einem externen Speichermedium installieren. Das ist sicherlich die bessere Variante. Allerdings ist sie auch etwas komplizierter. Unbedingt den roten Kasten beachten. Hier wäre auch eine langfristige Nutzung denkbar, wobei man sich aber regelmäßig um Sicherheitsupdates kümmern sollte. https://wiki.ubuntuusers.de/Installation_auf_externen_Speichermedien/ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 806 |
+1 – unbedingt zu empfehlen in Deinem Fall. |