ubuntuusers.de

absoluter Neuling hat Ubuntu instaliert und weiss nicht weiter

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

boodzy

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2013

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Börger

Hallo erstmal, meine Tochter hat auf ihrem Laptop eine Linux Ubuntu version instaliert. Nun kommt sie aber nicht damit klar und hat mir das Gerät vorbeigeracht" Papa machst du mal" Das Vertrauen ehrt mich natürlich, aber ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung von Linux. Erstes Problem es, zu erkennen welche Version hier instaliert ist (die Angabe oben ist willkürlich gewählt). Zweites Problem ist die Sprache, der Computer redet englisch mit mir, was ich nicht wirklich gut verstehe. Meine Tochter hat gesagt, das sie eine deutsche Version aufgespielt hat.

Könnt ihr mir helfen die Sprache umzustellen. Aber bitte ganz langsam und ausführlich, ich habe keine Ahnung von Linux

Ich danke euch und MfG Klaus

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

boodzy schrieb:

meine Tochter hat auf ihrem Laptop eine Linux Ubuntu version instaliert. Nun kommt sie aber nicht damit klar und hat mir das Gerät vorbeigeracht" Papa machst du mal"

Warum macht sie das nicht selbst?

Erstes Problem es, zu erkennen welche Version hier instaliert ist (die Angabe oben ist willkürlich gewählt).

Du öffnest ein Terminal und gibst folgendes ein (mit bestätigen)

uname -a 

siehe auch: Systeminformationen ermitteln (Abschnitt „Ubuntu“)

Könnt ihr mir helfen die Sprache umzustellen. Aber bitte ganz langsam und ausführlich, ich habe keine Ahnung von Linux

Spracheinstellungen

~jug

boodzy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2013

Beiträge: 13

Wohnort: Börger

Hallo und Danke für die Antwort. Ja, warum macht sie das nicht selber, weil Schule, Pubertät, Jungs und Papa und sowieso, da macht man als Papa halt. Wo finde ich ein Terminal. Ich habe mal ein Bild vom Bildschirm gemacht. Entschuldigt die schlechte Bildqualität.

MfG Klaus

Bilder

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11270

Wohnort: München

boodzy schrieb:

Wo finde ich ein Terminal.

Da das nach Unity als Desktop-Oberfläche aussieht in dem entsprechenden Abschnitt im Wiki-Artikel zum Terminal, den jug ja bereits verlinkt hatte.

boodzy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2013

Beiträge: 13

Wohnort: Börger

hallo ich habe ein Terminal geöffnet bekommen. Angezeigt wird 2.6.38 Ubuntu SMP TUE GNU/ Linux

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4442

Zeig mal noch die Ausgabe von:

lsb_release -a

boodzy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2013

Beiträge: 13

Wohnort: Börger

nun hamwa watt. Ubuntu natty 11.4 (developmant branch) so stehts da mfg Klaus

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11270

Wohnort: München

Ubuntu 11.04 ist eine uralte Ubuntu-Version, die seit Jahren nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird - ich würde ein Backup vom Benutzerverzeichnis machen und danach eine aktuelle Ubuntu-Version (oder je nach Hardware des Laptops etwas schlankeres wie Lubuntu oder Xubuntu) installieren.

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

boodzy schrieb:

Erstes Problem es, zu erkennen welche Version hier instaliert ist (die Angabe oben ist willkürlich gewählt). Zweites Problem ist die Sprache, der Computer redet englisch mit mir, was ich nicht wirklich gut verstehe. Meine Tochter hat gesagt, das sie eine deutsche Version aufgespielt hat.

Was ist denn das Ziel der Übung? Wenn ihr alle mit Linux nicht klar kommt, dann installier doch einfach ein Windows neu... Oder hab ich was falsch verstanden?

boodzy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2013

Beiträge: 13

Wohnort: Börger

Hallo, also diese Version wurde bewusst instaliert, weil der Laptop schon so alt ist. Da ist eine Hürde, die ein aktuelles Linux nicht überwinden kannmisterunknown schrieb:

boodzy schrieb:

Erstes Problem es, zu erkennen welche Version hier instaliert ist (die Angabe oben ist willkürlich gewählt). Zweites Problem ist die Sprache, der Computer redet englisch mit mir, was ich nicht wirklich gut verstehe. Meine Tochter hat gesagt, das sie eine deutsche Version aufgespielt hat.

Was ist denn das Ziel der Übung? Wenn ihr alle mit Linux nicht klar kommt, dann installier doch einfach ein Windows neu... Oder hab ich was falsch verstanden?

Nein Windows geht wohl nicht, da wird die Festplatte nicht erkannt bei der Instalation. MfG Klaus

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11270

Wohnort: München

boodzy schrieb:

Hallo, also diese Version wurde bewusst instaliert, weil der Laptop schon so alt ist. Da ist eine Hürde, die ein aktuelles Linux nicht überwinden kann

Das ist eine schlechte Ausrede seinen Kindern ungepflegte Software unterzuschieben - was ist die Hürde und woran scheitert es konkret?

boodzy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2013

Beiträge: 13

Wohnort: Börger

Hallo, ich habe kein Problem eine andere Ubuntu o.ä. Software zu instalieren, aber das kann ich nicht alleine. Würdet ihr mir behilflich sein? Als erstes ist wohl die Frage, was für ein Linux man wählt. Das Gerät soll Office Software können, Internet und Youtube Videos abspielen und allgemeines Surfen im Netz. Das ist er der Laptop: Mit dem „Lifebook S6410“ will Fujitsu-Siemens besonders Business-Nutzer ansprechen. Es wird ohne separate Grafikkarte ausgeliefert, bietet aber sonst durch die Bank sehr starke Komponenten. Herz des Systems ist ein Intel Core 2 Duo T7700 mit 2,4 GHz. Hinzu kommen 2 GByte DDR2-RAM und der Onboard-Grafikchip X3100 von Intel. Letzterer addressiert 256 MByte Speicher. Für Spiele oder sehr grafikintensive Anwendungen reicht daher die Leistung nicht aus; für alle übrigen Anwendungen birgt das Lifebook viel Potential. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows Vista Business zum Einsatz.

Danke euch MfG Klaus

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

boodzy schrieb:

also diese Version wurde bewusst instaliert, weil der Laptop schon so alt ist. Da ist eine Hürde, die ein aktuelles Linux nicht überwinden kann

Mit Sicherheit nicht.

Nein Windows geht wohl nicht, da wird die Festplatte nicht erkannt bei der Instalation.

Ja, dann versuche doch eher dieses Problem zu lösen. Wenn wir mal zusammenfassen hast du einen Laptop mit Ubuntu, mit dem weder du noch deine Tochter etwas anfangen können. Daher nochmal die Frage: Was ist denn dein Ziel? Was versprichst du dir von dem Thread?

boodzy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2013

Beiträge: 13

Wohnort: Börger

  • Meine Tochter möchte einfach ein funktionsfähiges Gerät haben.

  • Linux wohl wegen Freunden

  • Windos bzw. Bootmenü erkennt keine Festplatte, Ubuntu aber schon. Werkstatt will neue FP instalieren, aber warum wenn Linux von FP läuft.

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Dann würde ich an deiner Stelle ein aktuelles Xubuntu ziehen (das entspricht vermutlich am ehesten der alten Hardware), und neu installieren. Sofern noch Daten auf dem Gerät wichtig sind, kannst du die ja auf einen Stick o.ä. sichern. Die Sprache kannst du einfach während der Installation wählen. Auch alle anderen Schritte sind "idiotensicher" erklärt 😉

Antworten |