Hallo,
ich nutze einen Strato PowerServer mit Ubuntu-Server 10.04 LTS (und leider) Plesk. Für meinen Auftraggeber sollte ich die Software "moodle" installieren, hat auch alles soweit wunderbar funktioniert.
Jetzt wollte ich wenigstens für ein klein wenig IT-Security sorgen und die mod_security_2.6.2 für Apache 2.2.14 installieren. Leider funktioniert "apt-get install libapache2-mod-security" nicht auf Anhieb:
1 2 3 4 5 | root@xxx:~# apt-get install libapache2-mod-security Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Status-Informationen einlesen... Fertig E: Paket libapache2-mod-security konnte nicht gefunden werden |
(1.) Kann es sein, dass Strato einige Paketquellen blockt? (2.) Aus welcher Paketquelle kommt libapache2-mod-security?
Da ich hier auf dem Holzweg war, habe ich mod_security_2.6.2 mit wget runtergeladen und mit tar entpackt. Ein anschließendes "./configure" und "make" und "make install" lief ohne jeden Fehler durch. Also bin ich weiter nach http://wiki.tkoeppen.com/display/docs/howto+install+mod_security2+with+apache2+in+Ubuntu vorgegangen. unter Punkt 5 zeigen sich dann erste Fehler:
1 2 | root@xxx:/etc/apache2/mods-available# cat mod_security2.load cat: mod_security2.load: No such file or directory |
Per ls entdeckte ich in dem Verzeichnis aber eine "mod_security.load". in dieser steht:
1 2 | LoadFile /usr/lib/libxml2.so.2 LoadModule security2_module /usr/lib/apache2/modules/mod_security2.so |
sieht also gar nicht so schlecht aus....
"ls /etc/apache2/mods-enabled" offenbahrt, dass mod_security sogar enabled ist (eventuell habe ich das irgendwann mal aus Versehen gemacht...).
und nun, noch ein letzter Test..
1 2 | root@xxx:~# a2enmod mod_security ERROR: Module mod_security does not exist! |
oO warum denn das jetzt? (3.) Wo ist hier der Fehler?
1 2 3 4 | root@xxx:~# cd /etc/apache2/conf.d/mod_security2 -bash: cd: /etc/apache2/conf.d/mod_security2: No such file or directory root@xxx:~# cd /etc/apache2/conf.d/mod_security -bash: cd: /etc/apache2/conf.d/mod_security: No such file or directory |
Ich werde sehr bald (in den nächsten Tagen) eine komplett saubere Neuinstallation durchführen, bis dahin wüsste ich gerne wo der Fehler liegt, damit ich ihn beim nächsten mal nicht wieder mache.
Falls euch irgendwelche Logs helfen, werde ich sie hier Posten.
Bitte helft mir, ich habe schon ziemlich lange nach einer Lösung gesucht, komme aber überhaupt nicht weiter. Ich habe das Gefühl, dass ich spätestens bei (3.) auf dem Holzweg bin... Am wichtigsten ist mir zunächst einmal die Beantwortung der Frage "(2.)".
LG Beneter
EDIT: Ich habe mal meine /etc/apt/sources.list mit den Standardeinträgen ergänzt:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 | # See sources.list(5) for more information, especialy # Remember that you can only use http, ftp or file URIs # CDROMs are managed through the apt-cdrom tool. deb ftp://ftp.stratoserver.net/pub/linux/ubuntu lucid main restricted universe deb-src ftp://ftp.stratoserver.net/pub/linux/ubuntu lucid main restricted universe deb ftp://ftp.stratoserver.net/pub/linux/ubuntu lucid-updates main restricted universe deb-src ftp://ftp.stratoserver.net/pub/linux/ubuntu lucid-updates main restricted universe deb ftp://ftp.stratoserver.net/pub/linux/ubuntu lucid-security main restricted universe deb-src ftp://ftp.stratoserver.net/pub/linux/ubuntu lucid-security main restricted universe deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid main restricted deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid main restricted deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates main restricted deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates main restricted deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid universe deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid universe deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates universe deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates universe deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid multiverse deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid multiverse deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates multiverse deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates multiverse deb http://archive.canonical.com/ubuntu lucid partner deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu lucid partner deb http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security main restricted deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security main restricted deb http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security universe deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security universe deb http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security multiverse deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security multiverse deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-backports restricted main multiverse universe |
nach einem "apt-get update" bleibt aber der 1. Fehler ("E: Paket libapache2-mod-security konnte nicht gefunden werden") erhalten.
Moderiert von tomtomtom:
Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.