Hoffe ihr könnt mir helfen: Grundsystem ist Win-XP SP3. Ich habe 11.10 von CD auf eine primäre freie Part. installiert und als Bootgerät dieselbe Part. gewählt damit ich letztlich vom XP Bootmanager aus entweder XP oder Ubuntu wählen kann. Was muss ich nun im Bootmanager von XP eintragen?
XP Bootmanager für Ubuntu einstellen
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16768 |
Hallo tangena Herzlich Willkommen bei Ubuntuusers. Bitte verwende dazu Easy BCD unter Windows. (kostenlose Version !!!) Gruss Lidux |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19197 |
Hi. Warum hast du den Grub nicht einfach normal installiert und wählst darüber dein XP aus? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 |
Der grub scheint etwas unübersichtlich. Wohin müsste ich ihn denn installieren um es so zu machen? Bei der Erstinstallation wird gefragt wohin der Bootloader soll, da war ich unsicher was die beste Wahl ist. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 |
Easy BCD läuft bei mir nicht. Ist wohl auch nicht für XP. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11317 |
Hej tangena, wenn Du statt EasyBCD grob4dos benutzt, geht es ganz einfach, z. B. wie hier beschrieben. grub_2 gehört dann in jedem Falle (EasyBDC oder grub4dos) in den PBR, ist aber nicht unproblematisch; es geht allerdings auch ganz ohne grub, nur dann kannst Du nur noch immer den aktuellen kernel laden (was auch mal zu Startproblemen führen kann - unabhängig, wie Du nun überhaupt startest) Gruß black tencate |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 |
danke |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19197 |
Ganz normal in den MBR (also direkt /dev/sda oder /dev/sdb oder ...), das sollte auch der Standard beim Installieren sein. Normal wird man da auch nicht explizit nach gefragt, da muss man schon etwas Aufwand betreiben, um den nicht in den MBR zu schreiben. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 |
Bei der Installation war die Frage ob Ubuntu neben Windows laufen soll. So wollte ich es auch haben, die Partition aber selbst auswählen. Als Dateisystem hatte ich ext4 gewählt, was wohl ok ist. Nun werde ich es wohl aber noch mal neu machen, dass dann auch der Ubuntu Bootloader kommt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19197 |
Achso, ja beim manuellen Partitionieren hat man die Möglichkeit das auszuwählen. Du kannst aber auch einfach GRUB 2/Reparatur (Abschnitt „chroot-Methode“) befolgen, wenn du nicht neu installieren möchtest. |