ubuntuusers.de

Error mounting system-managed device /dev/sdb1

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

ubuntuholiker

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2012

Beiträge: 36

Hallo,

nach einem Reboot mounted meine 2. Festplatte (Datensicherung) nicht mehr. Fehlermeldung:

Error mounting system-managed device /dev/sdb1: Command-line `mount "/mnt/6509-D18E"' exited with non-zero exit status 32: mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdb1,
        missing codepage or helper program, or other error
        In some cases useful info is found in syslog - try
        dmesg | tail  or so

Zuvor habe ich versucht, mit Hilfe der Laufwerksverwaltung genau diese Festplatte automatisch beim Start einzuhängen. (Da hatte ich die rot markierte Checkbox im Bild angewählt).

Hier die Ausgaben für:

cat /etc/fstab
mount
sudo parted -l
benu@PC2013:~$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda3 during installation
UUID=dd7ae541-c64e-4d15-96c9-a0baa57a066b /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /boot was on /dev/sda1 during installation
UUID=71d8e876-5a3c-466d-8c5a-c177e876e5cb /boot           ext4    defaults        0       2
# /home was on /dev/sda5 during installation
UUID=9525ab35-1b7c-4ef6-8758-89fa34c224ca /home           ext4    defaults        0       2
# /var was on /dev/sda4 during installation
UUID=b653ed05-9844-45e5-bb61-8baac957f3e8 /var            ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda2 during installation
UUID=505289a6-9c06-4a10-b7be-37902fc17817 none            swap    sw              0       0
/dev/disk/by-uuid/6509-D18E /mnt/6509-D18E auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,noauto 0 0
benu@PC2013:~$ 
benu@PC2013:~$ mount
/dev/sda3 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /sys/fs/cgroup type tmpfs (rw)
none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
udev on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755)
none on /run/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880)
none on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /run/user type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=104857600,mode=0755)
none on /sys/fs/pstore type pstore (rw)
/dev/sda1 on /boot type ext4 (rw)
/dev/sda4 on /var type ext4 (rw)
/dev/sda5 on /home type ext4 (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
systemd on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,noexec,nosuid,nodev,none,name=systemd)
gvfsd-fuse on /run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,user=benu)
benu@PC2013:~$ 
benu@PC2013:~$ sudo parted -l
[sudo] password for benu: 
Modell: ATA WDC WD25EZRX-00M (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  2500GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem     Name  Flags
 1      17,4kB  500MB   500MB   ext4                  msftdata
 2      500MB   8692MB  8192MB  linux-swap(v1)
 3      8692MB  29,2GB  20,5GB  ext4                  msftdata
 4      29,2GB  33,3GB  4096MB  ext4                  msftdata
 5      33,3GB  2500GB  2467GB  ext4                  msftdata


Modell: ATA SAMSUNG HD103SI (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ      Dateisystem  Flags
 1      32,3kB  1000GB  1000GB  primary  fat32        LBA


benu@PC2013:~$ 

Zuguterletzt das manuelle Mounten:

benu@PC2013:~$ sudo mount /dev/sdb1 /mnt
[sudo] password for benu: 
benu@PC2013:~$ 

Im Nautilus kann ich jetzt die Inhalte der Platte unter "/mnt" anzeigen. Allerdings ist der Plattenname (ehem. "Intensio") verschwunden und ich kann "natürlich" nicht mehr per Mausklick auf den neu erschienenen "Namen" 6509-D18E den Platteninhalt anzeigen lassen.

Wenn ich

sudo umount /mnt

ausführe, dann erscheint zwar wieder der Plattenname, aber auch die alte Fehlermeldung.

Was kann ich als nächstes tun?

Viele Grüße...

Bilder

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16696

Hallo ubuntuholiker,

Ist dies eine externe Festplatte am USB Anschluss ?

Besser wäre es wenn du die Festplatte zur Datensicherung entweder mit ext4 oder ntfs formatierst. (Rechteverwaltung)

Gruss Lidux

ubuntuholiker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2012

Beiträge: 36

Hallo Lidux,

nein, die Platte ist am SATA2 Anschluss.

Umformatieren: Auf der sda-Platte ist noch genügend Platz. Also die Daten von der sdb1 rüber kopieren und dann entsprechend auf ext4 formatieren?

Viele Grüße...

Tuxtab

Anmeldungsdatum:
21. August 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo ubuntuholiker,

Ich hatte gerade die gleiche Fehlermeldung beim Mounten eines USB-Sticks.

Wie auf deinem Bild zu sehen ist, ist der Haken bei "In der Benutzerschnittstelle anzeigen" gesetzt. Wenn du ihn heraus nimmst müsste die Platte wieder ansteuerbar sein.

Damit sie bei Nautilus unter Geräte gelistet wird, musst du sie statt nach /mnt/... nach /media/INTENSO mounten (/mnt = verborgen gemountet) INTENSO ist dann der angezeigte Plattenname, den kannst du aber auch beliebig ersetzen, sollte aber vorhanden sein da /media und /mnt Oberverzeichnisse sind. 😉

Wenn du jetzt noch den Haken für "Beim Start einhängen" aktivierst, müsste alles so funktionieren wie du es ursprünglich vor hattest.

Gruß Tuxtab.

ubuntuholiker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2012

Beiträge: 36

Hallo Tuxtab,

alles genau so wie Du geschrieben hast. Ich musste dann noch einen chown auf das Laufwerk geben, da der root Besitzer war.

Vielen Dank !!!

Viele Grüße, ubuntuholiker

Antworten |