ubuntuusers.de

/etc/network/interfaces Loopback

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

wabtitvev

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 284

[wiki]interfaces[/wiki] hat geschrieben:

Die Einträge für die Loopback Netzwerkschnittstelle dürfen nie entfernt oder geändert werden! Sie sind ein elementarer Teil von Linux. Fehlt dieser Eintrag so können Programme nicht mehr miteinander kommunizieren.

Dies möchte ich gerne erklärt bekommen. Nach dem Löschen der Datei ist mir jedenfalls kein Änderung aufgefallen, außer, dass beim Booten auf eine fehlende /etc/network/interfaces hingewiesen wird, wenn diese Meldung nicht von einem Boot-Splash überdeckt wird. Ich frage mich auch nach dem Nutzen dieser Angabe.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ein

ping localhost


dürfte nicht mehr gehen. Sämtliche interne Netzwerkkommunikation müsste tot sein.

wabtitvev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 284

Danke, Chrissss. Das habe ich mir schon gedacht. Aber was für eine Angabe macht denn dieser zwei-zeilige Text? Außer Enable Loopback?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

daniel12 hat geschrieben:

Aber was für eine Angabe macht denn dieser zwei-zeilige Text? Außer Enable Loopback?

Nix. Wie gesagt. Das bewirkt, dass das Loopback Device aktiviert wird.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Dieser 2-Zeiler aktiviert das sog. Loopback Netzwerk, das ist ein Netzwerk das es nur in deinem Computer gibt (nicht Physikalisch), siehe hierzu auch Loopback.

Gebraucht wird es auch für die sog. Interprozesskommunikation (Programm a will Programm b etwas sagen), doch dies wird heute mehr und mehr über Shared Memory usw... gemacht.

Wenn du deinen CUPS konfigurieren willst, dann greifst du z.B. per http://127.0.0.1:631 auf diesen zu, auch wenn du keine Netzwerkkarte hast...

mfg Betz Stefan
PS: Du kannst ja mal in einer VirtualBox oder so die Zeilen rausschmeißen, dann merkst du wie wichtig das ist...

Antworten |