Der Access Point selbst stellt keine Verbindung zum Internet her, er funktioniert praktisch nur wie ein Verlängerungskabel zu einem anderen Gerät, das die Verbindung zum Internet steuert. Die Ursache für das Verbindungsproblem könnte also auch bei diesem anderen Gerät liegen. Bei diesem Gerät könnte es sich um einen Router oder um ein DSL-Modem handeln.
Danach richtet sich dann auch, wie die Internetverbindung hergestellt wird: Entweder durch einen Router, der sich selbständig einwählt, weil er die Zugangsdaten schon gespeichert hat, oder durch ein DSL-Modem, dem du per WLAN die Zugangsdaten übermittelst, damit es sich auf deinen Befehl hin einwählt. Nur für das DSL-Modem ist es erforderlich, auf deinem Computer eine Einwahl per PPPoE durchzuführen.
Deshalb: Was genau musst du unter Windows machen, um ins Internet zu kommen?