ubuntuusers.de

etwas seltsam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

nervensäge

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 39

moin,
ich habe mir heute kubuntu von dvd installiert und alles läuft soweit ich es beurteilen kann.
So und jetzt kommen meine fragen:
Ich habe DSL und es ist eingerichtet (verbindung geht) nur ich habe das gefühl als ob ich mit einen 14.4K modem ins netz gehe. 😲
Als nächstes möchte ich windows und linux parallel installieren (winMCE2005) wie geht das ?
Erst linux oder Windows ?
Der Pc soll ins Wohnzimmer als mediaportal und so lange bis linux noch nicht alles kann will ich windows nutzen und wenn linux soweit ist ( oder besser gesagt ich ) will ich windows löschen.
Als Browser nutze ich selber netscape,gibts denn auch für linux ?
Wie kann ich openoffice deinstallieren und gegen 2.0 ersetzen ?

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

nervensäge hat geschrieben:

Als nächstes möchte ich windows und linux parallel installieren (winMCE2005) wie geht das ?
Erst linux oder Windows ?

Eigentlich: erst Windows.
Du kannst aber aquch Windows nachträglich installieren, am besten bereitest Du dafür schon mal eine leere Partition vor. Windows ignoriert die Möglichkeit, daß es andere Betriebssysteme geben könnte und überschreibt den MBR, so daß Grub nicht mehr gestartet wird. Daher solltest Du eine Bootdiskette anlegen oder Grub mit Hilfe der Installations- oder Live-CD neu schreiben. Für alle Varianten gibt es hier im Forum oder Wiki bereits Anleitungen.
nervensäge hat geschrieben:

Der Pc soll ins Wohnzimmer als mediaportal und so lange bis linux noch nicht alles kann will ich windows nutzen und wenn linux soweit ist ( oder besser gesagt ich ) will ich windows löschen.

Was fehlt Dir denn unter Linux?
nervensäge hat geschrieben:

Wie kann ich openoffice deinstallieren und gegen 2.0 ersetzen ?

Die Beta von Openoffice2 ist im Universe-Repository.

nervensäge

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 39

was mir fehlt ?
eigendlich alles. 🤣 🤣 🤣
Ich möchte noch vdr , freevo einbauen damit ich filme aufnehmen kann und ein schönes Menue habe wie bei WMCE2005.
Bin noch ein linux anfänger aber kubuntu finde ich ganz gut.
Was ich brauche :
dvd-player/brenner,mp3,divx,mpeg2,3,4 svcd (open css-patch)

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

nervensäge hat geschrieben:

was mir fehlt ?
eigendlich alles. 🤣 🤣 🤣
Ich möchte noch vdr , freevo einbauen damit ich filme aufnehmen kann und ein schönes Menue habe wie bei WMCE2005.
Bin noch ein linux anfänger aber kubuntu finde ich ganz gut.
Was ich brauche :
dvd-player/brenner,mp3,divx,mpeg2,3,4 svcd (open css-patch)

Kennst Du auch schon MythTV??

nervensäge

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 39

ja kenne ich , welches ist besser ?
Ich möchte speziell DVDs aller art abspielen können, mp3 ist ganz wichtig, da dieser pc in ein (windows) netzwerk kommt und als server laufen soll (Downloads per emule,musik und film archiv).
Und eben ab und zu soll er auch filme vom TV aufnehmen können.
Ich will später meine D-Box,dvd-player und meine stereo-anlage aus meinem Wohnzimmer verbannen und nur noch den linux(multimedia-server-alles könner) dort stehen haben.

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

nervensäge hat geschrieben:

ja kenne ich , welches ist besser ?
Ich möchte speziell DVDs aller art abspielen können, mp3 ist ganz wichtig, da dieser pc in ein (windows) netzwerk kommt und als server laufen soll (Downloads per emule,musik und film archiv).
Und eben ab und zu soll er auch filme vom TV aufnehmen können.
Ich will später meine D-Box,dvd-player und meine stereo-anlage aus meinem Wohnzimmer verbannen und nur noch den linux(multimedia-server-alles könner) dort stehen haben.

Kannst du alles mit (K)ubuntu erledigen. Auch kopiergeschütze DVDs (sende mir einfach eine PN) - mp3 spielt er schon von Haus aus.
Ich habe mir mit Ubuntu und MythTV eine kleine Recording Station aufgebaut und war eigentlich sehr zufrieden.

klaus_64

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 5

Hallo,

hatte das gleiche Problem mit der langsamen Internetverbindung. Firefox war aber gewohnt schnell. im Topic http://www.ubuntuusers.de/forum/topic/3272 fand ich die Antwort: (gepostet von aj):

"in
/etc/environment
KDE_NO_IPV6=TRUE
eintragen"

Dann noch KDE neu starten.

Gruß
Klaus

Antworten |