ubuntuusers.de

.Exe in Ubuntu starten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Nexxizz

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo ich bin ganz neu in Linux und würde gerne wissen wie man exe Programme in Ubuntu startet und verknüpfung davon macht. Ich habe mir zum Testen Netbeans 8.0.2 installiert und nun liegt eine netbeans.exe Datei in /usr/local/netbeans-8.0.2/bin. Ich weiß aber nicht wie man die startet. Kann mir jemand helfen?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

Warum holt man sich eine Windows-Version, wenn es native Pakete für Linux gibt? Netbeans

Ansonsten kann man Wine dazu nutzen Windows-Executables auszuführen, da lohnt sich aber vorab ein Blick in die Kompatiblitätsdatenbank des Projekts: https://appdb.winehq.org/

Nexxizz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: Zähle...

Weil das die 7ner Version ist wollte aber die 8ter haben

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4432

Hallo,

Netbeans in den Paketquellen ist Version 7 irgendwas.

Du kannst hier:

https://netbeans.org/downloads/

oben "Linux (x86/x64)" wählen und z.B. rechts unten unter "All" den Download anstoßen.

Im Terminal dann folgendes erledigen:

1. In das Verzeichnis mit der geladenen Datei wechseln (cd)

cd Downloads

2. Die Datei ausführbar machen (chmod)

chmod +x netbeans-8.0.2-linux.sh

3. Installieren (sudo)

sudo ./netbeans-8.0.2-linux.sh

Wenn ich mich nicht täusche, kann man das auch ohne sudo im Homeverzeichnis installieren, kannst du bestimmt dem Artikel Netbeans im Wiki entnehmen.

Setzt eine installierte Java Laufzeitumgebung, bzw. zum Entwickeln von Javaanwendungen ein "Java Development Kit" voraus, ich verwende das JDK von Oracle.

Nexxizz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: 25

also müss ich vor der Installation "chmod +x netbeans-8.0.2-linux.sh" schreiben damit sie ausgeführt werden kann? Habe ich dich richtig verstanden? Hat mir das gefehlt?

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4432

chmod macht die Datei nur ausführbar, ohne das müsste man den Interpreter vornedranschreiben, also z.B. sh, bash ... .

./ wird hier erklärt: Programme starten

Shebang und Ausführbar machen z.B. dort: Shebang für Shellskripte

Wenn man den Interpreter explizit aufruft, also beispielsweise

dash script.sh

dann muss man zuvor das Skript nicht ausführbar machen, weil man den Interpreter ausführt, und das Skript dessen Eingabedatei ist, so wie z.B. ein Bild die Eingabe für ein Grafikprogramm wie Gimp ist.

Lies dich ruhig in den verlinkten Artikeln bisschen ein.

Die eigentliche Installation wird im dritten Schritt angeworfen, sudo = superuserdo, dabei wird das nachfolgende mit root-Rechten ausgeführt.

Nexxizz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: 25

ok ich probiere es gleich aus. Vielen Dank für die Antwort.

Nexxizz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: 25

müss ich die Installierte Version auch deinstallieren? Falls ja, Wie?

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4432

Die 7er Version aus den Paketquellen lässt sich im Terminal so deinstallieren:

sudo apt-get remove netbeans

Geht natürlich auch grafisch im Softwarecenter oder in einer Paketverwaltung, etwa Synaptic.

Hilfe zu apt-get gibts auch lokal per:

man apt-get
apt-get --help

Wobei --help meistens nur einen kürzeren Überblick bietet.

Meinst du die Windowsvariante, kommts auf die Art an, wie du die in das System gebracht hast, Wine verwende ich nicht, einfach entpacktes, kannst du auch einfach wieder löschen, z.B. im Terminal per:

(sudo) rm -R /pfad/netbeans

-R löscht rekursiv. (rm)

Bist du dir sicher, dass du die Windowsversion geladen hast?

/usr/local/netbeans-8.0.2/bin

sieht mir eher nach einer normalen Installation der Linuxversion aus. Kann ich hier nicht nachvollziehen, weil ich den Installationsordner auf /opt/... geändert habe. Hast du die Setuproutine der Linuxvariante durchgeführt, müsste sich Netbeans ganz normal in der Dash von Ubuntu starten lassen.

Huch, ich hab da auch exen.

ls -al /opt/netbeans-8.0.2/bin/
...
-rwxr-xr-x  1 root root    7806 Nov 18 19:37 netbeans
-rw-r--r--  1 root root 1667465 Nov 18 19:37 netbeans64.exe
-rw-r--r--  1 root root  658415 Nov 18 19:37 netbeans.exe

Diese andere netbeans Datei ohne Endung ist das Shellscript zum Starten von Netbeans unter Linux.

Zeig mal die Ausgabe von:

ls -al /usr/local/netbeans-8.0.2/bin

Weil du auch nach dem Anlegen von Verknüpfungen gefragt hast: wie man einen Starter erstellt, wird hier erklärt: .desktop-Dateien

Nexxizz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: 25

ich habe nirgendwo geschrieben das ich die Windows Version installiert habe. Ich habe die Linux Version von Netbeans Seite runtergeladen und installiert. Aber da waren halt die Exe Dateien ich dachte damit kann ich das starten aber mit Doppelklick konnte ich die Dateien nicht öffnen.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4432

Ok, normal müsste Netbeans wie gesagt in der Dash-Startseite von Unity zu finden sein. Einfach oben links klicken, netbeans eingeben.

Unity, Unity/Unity Startmenü

Ich verwende Kubuntu, da wird als Befehlszeile im Starter das verwendet:

/bin/sh "/opt/netbeans-8.0.2/bin/netbeans"

(Installationsverzeichnis angepasst)

Nexxizz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: 25

was ist /bin/sh?

Nexxizz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: 25

ok habs

Nexxizz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: 25

vielen Dank an alle besonders an verdooft

Nexxizz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2015

Beiträge: 25

Ah so. Habs vergessen. Kann man dann auch eine Verknüpfung erstellen um die Datei direkt zu starten?

Antworten |