Hallo Forum,
bin dabei meine Backuplösung neu zu strukturieren. Bin mir dabei unsicher, ob ein Truecrypt-Container der mit ext3 oder ext3 formatiert ist und auf einer NTFS-Platte liegt eine gute Idee ist. Könnte es da zu Problemen kommen? Geschrieben und gelesen werden sollen die Dateien im Container nur von Linux aus: Werde dort mit einem Backupscript meine Daten sichern und notfalls wieder herstellen. Die Platte soll aber als Ganzes (daher NTFS) auch von einem Windows PC aus gelesen werden (eben außer dem TC-Container). Die Platte möchte ich möglichst nicht in unterschiedliche Partitionen teilen, da ich dort viele alte Daten noch gespeichert habe, die ich dann umständlich erst zwischenspeichern müsste.
Könnte diese Mischung der Formatierungen zu Problemen führen? Der Container würde von Linux genau wie eine externe Festplatte, die mit ext3 bzw. -4 formatiert ist, behandelt, oder mache ich einen Denkfehler?
Vielen Dank für Eure Hinweise!
bloch