ubuntuusers.de

Externe 4TB-Festplatte benutzen.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Cast05-SFC

Anmeldungsdatum:
23. März 2012

Beiträge: 44

Hallo

Habe einen alten Rechner und ich würde gern wissen ob ich eine externe 4TB-Festplatte mit diesem Rechner benutzen kann.

All meine externen Festplatten haben eine Kapazität von 2 TB und funktionieren einwandfrei. Die sind mit ext4 formattiert.

Ich habe gelesen es gäbe manchmal Probleme mit externen Festplatten, die grösser sind als 2 TB.

Mein Rechner ist ein HP Compaq Presario sr1369es ... Gekauft am 21.02.2005. 3 Gbyte Arbeitsspeicher ... Ich benutze nur Ubuntu 12.04.3 64-bit.

Die interne Festplatte dieses Rechners hat eine Kapazität von 200 GByte und eine MBR-Partitionstabelle.

Soll ich die interne Festplatte mit GPT formattieren oder nur die externe Festplatte??

Liebe Grüsse aus Sevilla (Spanien)

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55467

Wohnort: Berlin

Cast05-SFC schrieb:

Habe einen alten Rechner und ich würde gern wissen ob ich eine externe 4TB-Festplatte mit diesem Rechner benutzen kann.

Solange der Rechner über einen Anschluss verfügt, an dem du sie anschließen kannst: Höchstwahrscheinlich.

Ich habe gelesen es gäbe manchmal Probleme mit externen Festplatten, die grösser sind als 2 TB.

Nicht wirklich, wenn man das vernünftig macht.

Also statt Gefrickel an der Sektorengröße gleich eine GUID_Partition_Table anlegen und dann nach Wunsch partitionieren.

Soll ich die interne Festplatte mit GPT formattieren oder nur die externe Festplatte??

Was versprichst du dir davon, etwas an der Partitionierung der internen Platte zu ändern? Die hat mit der externen genau gar nichts zu tun.

Cast05-SFC

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2012

Beiträge: 44

Mein Rechner hat kein UEFI ... Nur ein altes BIOS

Ich habe das hier gelesen:

"GUID-Partitionstabellen können nur unter Einschränkungen auch mit vorigen BIOS-Versionen verwendet werden."

Werde ich Probleme damit haben?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55467

Wohnort: Berlin

Cast05-SFC schrieb:

Mein Rechner hat kein UEFI ... Nur ein altes BIOS

Aha.

"GUID-Partitionstabellen können nur unter Einschränkungen auch mit vorigen BIOS-Versionen verwendet werden."

Wenn man davon ein Windows booten will.

Lese doch auch mal weiter:

Ein 64-Bit-Linux kann – ganz ohne UEFI oder gesonderte BIOS-Unterstützung – mit GRUB2 von einer GPT-Partition booten. Es ist also kein UEFI dazu notwendig – die Kopplung von GPT an (U)EFI ist somit nicht zwingend.

Außerdem geht es da ums Booten, was ja irrelavant ist, solange du die Platte nur als Datenspeicher nutzt.

Cast05-SFC

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2012

Beiträge: 44

Danke sehr Tomtomtom ...

👍

Morgen kaufe ich mir die 4TB-Festplatte

Danke, danke, danke ... !!!

Cast05-SFC

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2012

Beiträge: 44

Habe mir die externe Festplatte gekauft: Seagate Expansion 4TB.

Sie funktioniert im Moment einwandfrei.

Habe sie mit Ext4 formattiert und mit LUKS verschlüsselt.

Habe dafür "utilidad de discos" (disc utility) benutzt. (Sorry, ich bin Spanier und mein Rechner auch 😀 )

Es gibt vier Optionen beim Formattieren:

1. MBR 2. GUID 3. Nicht partitionieren 4. "Apple"

Mit GUID hat es nicht funktioniert. Habe die Meldung "Fehler" bekommen. Am Ende habe ich die Option "Nicht partitionieren" benutzt und anscheinend hat es geklappt.

Ich habe nur eine Frage: die neue Festplatte hat 4096-byte-Sektoren. Die interne hat 512-byte-Sektoren.

Wird es Probleme geben???

Muss ich etwas tun?

Liebe Grüsse

Cast05-SFC

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2012

Beiträge: 44

Wie gesagt ... Mit "disc utility" kann ich keine GPT-Tabelle anlegen .. Nur mit einem live-CD von GParted schaffe ich das. Aber danach erscheint die Meldung beim Disc utility "Particionado: desconocido/unbekannt" ... Und beim "Tipo de partición" erscheint auch "unbekannt" statt "Linux (0x83)"

Ausserdem ... es gab schon Fehler beim Kopieren ...

Also ... Externe 4TB-Festplatte geht in das Kaufhaus zurück in 3...2... 1...

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Cast05-SFC schrieb:

Ich habe nur eine Frage: die neue Festplatte hat 4096-byte-Sektoren. Die interne hat 512-byte-Sektoren.

Wird es Probleme geben???

Was genau hast du den damit vor?

Eigentlich sollte das keine Probleme geben, da deine Festplatten ja nur über das OS miteinander kommunizieren sollten. Mir fällt spontan nur eine einzige Anwendung ein, bei der Sektorgrößen relevant sein könnten: RAID-Systeme.

. Edit: Habe gerade erst gemerkt, dass der Forenthread veraltet ist. Entschuldigt bitte.

Cast05-SFC

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2012

Beiträge: 44

Danke für die Antwort Vej

Am Ende habe ich diese 4TB-Festplatte nicht zurückgegeben.

Ich wusste dass sie früher oder später richtig funktionieren würde.

Ich fand eine Lösung. Diese externe Festplatte hat jetzt zwei 2TB-Partitionen. Habe Gparted benutzt. Die Festplatte hat eine stinknormale MBR-Tabelle. Keine GPT-Tabelle. Seit ich diese Lösung gefunden habe, hat es keine Probleme mehr mit der Festplatte gegeben.

Grüsse

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo Cast05-SFC,

ich würde sagen wegen der Beschreibung aus diesem Post, kannst du den Forenthread als gelöst markieren.

Vielen Dank

Vej

Cast05-SFC

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2012

Beiträge: 44

Vej schrieb:

Hallo Cast05-SFC,

ich würde sagen wegen der Beschreibung aus diesem Post, kannst du den Forenthread als gelöst markieren.

Vielen Dank

Vej

Na ja ... Ich wollte die externe Festplatte benutzen, ohne zwei Partitionen anlegen zu müssen und ich wollte sie verschlüsseln. Als ich am Anfang die Festplatte verschlüsselt habe, hat sie nicht richtig funktioniert. Ich weiss nicht ob das an der Verschlüsseung lag oder an der GPT-Tabelle.

Aus diesen Gründen habe ich bisher den Post nicht als "gelöst" markiert.

Grüsse

Antworten |