Win32netsky
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo Ich kann Fahrlinux unter Oneiric starten aber der Kartenleser wird nicht verwendet ?
Doppelklick auf Smartcard öffnet die Karte nicht ? Neuinstallation im Terminal sagt:
marko@marko-desktop:~$ sudo apt-get install pcsc-tools pcsc-omnikey pcscd libpcsc-perl libtowitoko2
[sudo] password for marko:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paket pcsc-omnikey ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket »pcsc-omnikey« hat keinen Installationskandidaten
marko@marko-desktop:~$ Ein Paket ist nicht verfügbar ?
Beste Grüße
Moderiert von tomtomtom: Ins passende forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55207
Wohnort: Berlin
|
|
Win32netsky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Was sagt mir Deine Antwort ?
Es geht jetzt nicht mehr ?
Beset Grüße
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55207
Wohnort: Berlin
|
Win32netsky schrieb: Was sagt mir Deine Antwort ?
Links gelesen? 😉 Laut Debian-Bugreport ist das Paket nicht mehr notwendig.
Es geht jetzt nicht mehr ?
Doch, man kann es noch selbst bauen, der Quellcode ist noch verfügbar. https://launchpad.net/ubuntu/maverick/+source/pcsc-omnikey/1:3-3ubuntu1/+files/pcsc-omnikey_3.orig.tar.gz
|
Win32netsky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Hab mich so wie es ging belesen
Was mach ich mit der geladenen Datei ?
Beste Grüße
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55207
Wohnort: Berlin
|
In der Regel nur den Dreisatz ./configure
make
make install Wenn Abhängigkeiten fehlen, bekommst du entsprechende Fehlermeldungen. EDIT: Du könntest auch versuchen, die letzte für Ubuntu gebaute Version per Hand zu intallieren. 32Bit oder 64Bit?
|
Win32netsky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Und genau das bringt mich zum Wahnsinn bei Buntu ?
Ich hab die Datei entpackt und einen Ordner auf dem Bildschirm Ich hab 64 bit Terminal sagt das ?
marko@marko-desktop:~$ ./configure
bash: ./configure: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
marko@marko-desktop:~$ make
make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden. Schluss.
marko@marko-desktop:~$ make install
Beste Grüße
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55207
Wohnort: Berlin
|
Win32netsky schrieb: Und genau das bringt mich zum Wahnsinn bei Buntu ?
Das ist bei jeder Distribution so, dass etwas nicht funktioniert, wenn man es falsch macht. 😛 Du musst natürlich in den Ordner wechseln, der durch das Entpacken entstanden ist. Steht aber auch in Programme kompilieren. Wie geschrieben: Du kannst auch erstmal versuchen, das letzte fertige .deb-Pakete zu benutzen. Brauchst du 32Bit oder 64Bit?
|
Win32netsky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Ich hab 64 bit system marko@marko-desktop:~/Desktop/pcsc-omnikey-3/upstream$ make
make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden. Schluss.
marko@marko-desktop:~/Desktop/pcsc-omnikey-3/upstream$ make install
make: *** Keine Regel, um »install« zu erstellen. Schluss.
marko@marko-desktop:~/Desktop/pcsc-omnikey-3/upstream$
Das kommt beim letzten Ordner?
Beste Grüße
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55207
Wohnort: Berlin
|
Win32netsky schrieb: marko@marko-desktop:~/Desktop/pcsc-omnikey-3/upstream$ make
make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden. Schluss.
marko@marko-desktop:~/Desktop/pcsc-omnikey-3/upstream$ make install
make: *** Keine Regel, um »install« zu erstellen. Schluss.
marko@marko-desktop:~/Desktop/pcsc-omnikey-3/upstream$
Ich sehe da kein ./configure 😛 Für 64Bit versuche mal folgendes: wget http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/multiverse/p/pcsc-omnikey/pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_amd64.deb && sudo dpkg -i pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_amd64.deb
|
Win32netsky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Eh, du hast Ahnung Wahnsinn 👍 Sorry ich glaube ich hab 386 marko@marko-desktop:~$ wget http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/multiverse/p/pcsc-omnikey/pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_amd64.deb && sudo dpkg -i pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_amd64.deb
--2012-01-12 20:55:19-- http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/multiverse/p/pcsc-omnikey/pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_amd64.deb
Auflösen des Hostnamen »de.archive.ubuntu.com«... 141.30.13.20, 141.30.13.30, 141.30.13.10
Verbindungsaufbau zu de.archive.ubuntu.com|141.30.13.20|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 148296 (145K) [text/plain]
In »»pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_amd64.deb«« speichern.
100%[======================================>] 148.296 645K/s in 0,2s
2012-01-12 20:55:20 (645 KB/s) - »»pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_amd64.deb«« gespeichert [148296/148296]
[sudo] password for marko:
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_amd64.deb (--install):
Paket-Architektur (amd64) passt nicht zum System (i386)
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_amd64.deb
marko@marko-desktop:~$
http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/multiverse/p/pcsc-omnikey/pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_i386.deb
Damit läuft was
Warten wir ab?
Beste Grüße
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55207
Wohnort: Berlin
|
Win32netsky schrieb: Sorry ich glaube ich hab 386
Macht nix. Dann eben wget http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/multiverse/p/pcsc-omnikey/pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_i386.deb && sudo dpkg -i pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_i386.deb EDIT: ARG, zu spät. 😀
|
Win32netsky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Da ging jetzt was
Ist das gut oder schlecht ? marko@marko-desktop:~$ wget http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/multiverse/p/pcsc-omnikey/pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_i386.deb && sudo dpkg -i pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_i386.deb
--2012-01-12 21:00:45-- http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/multiverse/p/pcsc-omnikey/pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_i386.deb
Auflösen des Hostnamen »de.archive.ubuntu.com«... 141.30.13.30, 141.30.13.10, 141.30.13.20
Verbindungsaufbau zu de.archive.ubuntu.com|141.30.13.30|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 142912 (140K) [text/plain]
In »»pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_i386.deb«« speichern.
100%[======================================>] 142.912 646K/s in 0,2s
2012-01-12 21:00:45 (646 KB/s) - »»pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_i386.deb«« gespeichert [142912/142912]
[sudo] password for marko:
(Lese Datenbank ... 598091 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von pcsc-omnikey 1:3-3ubuntu1 (durch pcsc-omnikey_3-3ubuntu1_i386.deb) ...
Ersatz für pcsc-omnikey wird entpackt ...
pcsc-omnikey (1:3-3ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für libc-bin werden verarbeitet ...
ldconfig deferred processing now taking place
marko@marko-desktop:~$
Beste Grüße
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55207
Wohnort: Berlin
|
Das ist gut, das heißt nämlich, dass die Installation erfolgreich war. 😉 Zeigt dir auch die Ausgabe von dpkg -l pcsc-omnikey , wenn dort vor dem Paketnamen ii steht.
|
Win32netsky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Neu gestartet.
Alls so gemacht wie immer Fahrlinux Aber der Kartenleser erkennt die Karte nicht ?
Oder er wird nicht benutzt? Ausgabe Test
[Created at usb.122]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/usb_device_46a_2d_noserial_if0
Unique ID: mZxt.XpyDM0FHYd4
Parent ID: uIhY.v7eLGoVyW66
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:0a.0/0000:01:04.0/usb3/3-2/3-2:1.0
SysFS BusID: 3-2:1.0
Hardware Class: unknown
Model: "Cherry SmartTerminal XX44"
Hotplug: USB
Vendor: usb 0x046a "Cherry GmbH"
Device: usb 0x002d "SmartTerminal XX44"
Revision: "2.03"
Speed: 12 Mbps
Module Alias: "usb:v046Ap002Dd0203dc00dsc00dp00ic0Bisc00ip00"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #10 (Hub)
marko@marko-desktop:~$
Meine alten ausgelesenen Daten kann ich mit readesm öffnen das klappt alles! Beste Grüße
|