ubuntuusers.de

Failed to load ldlinux.c32

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

fredvomjupiter

Avatar von fredvomjupiter

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: 312

Wohnort: Saarland

Hallo Leute,

habe einen USB Stick erstellt mit einer 32 Bit Ubuntu Version (14.10) Bei 2 Rechnern kann ich über den Stick booten und Ubuntu fährt hoch, bei einem Rechner kommt direkt die Fehlermeldung Failed to load ldlinux.c32 Daher schließe ich einen Fehler auf Stick aus. Hat jemand einen Tip für mich.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16696

Hallo fredvomjupiter,

Hat der nicht funktionierende "Rechner" zufällig EFI / UEFI und wie wurde der bootbare Stick erstellt?

Gruss Lidux

fredvomjupiter

(Themenstarter)
Avatar von fredvomjupiter

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: 312

Wohnort: Saarland

Einer der Rechner der funktioniert ist recht neu und hat EFI / UEFI, der andere Rechner auf dem es ebenfalls funktioniert ist sehr alt und hat noch kein EFI / UEFI. Der eine Rechner auf dem es nicht funktioniert ist ebenfalls etwas älter und besitzt kein EFI / UEFI, genau das macht mich ja stutzig. Der Kollege hat den Stick mit einem Freeware Windows Tool erstellt, müsste jetzt fragen wie das Proggi genau heißt. Auf jeden Fall hat er die Ubuntu Version als Image geladen und das Tool hat aus dem Image den Boot Stick erzeugt. #

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16696

Hallo fredvomjupiter,

Vermute mal mit "Unetbootin" oder höchstwahrscheinlicher mit "RUFUS" unter Windows. Kannst du mal die technischen Eckdaten posten inklusive Baujahr / Hersteller / Typ und Bezeichnung.

Gruss Lidux

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Vermute mal mit "Unetbootin" oder höchstwahrscheinlicher mit "RUFUS" unter Windows.

Solche Programme verweigen sich ja meist namentlich im Bootmenü des Sticks, welches man durch Shift einsehen kann.

fredvomjupiter

(Themenstarter)
Avatar von fredvomjupiter

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: 312

Wohnort: Saarland

Fujitsu siemens PI 1505, BJ 2006 oder 2007

CPU T2550 (Dual-Kern mit 1,73Ghz)

Sind die Eckdaten des Rechners bei dem der Stick nicht bootet sondern die Fehlermeldung bringt.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Erstell den Stick mal mit Rufus (neu), mit GPT und EFI. Mit 32 Bit kann das nicht funktionieren, nimm dazu 64 Bit!

Für die Nicht-EFI-Rechner erzeuge den Stick neu und zwar OHNE GPT und OHNE EFI. Diese Variante geht auch für EFI-Rechner ohne weiteres Betriebssystem (!), indem du EFI deaktivierst (Secure Boot aus, CSM an).

Antworten |