ubuntuusers.de

Schreibschutz für fstab aufheben/Besitzereigenschaft bearbeiten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Nachfragerfranzi

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

Ich bin alleiniger Benutzer.Die etc/fstab ist schreibgeschützt und nicht zu verändern.Es kommt die Meldung das ich nicht der Besitzer bin.

Meine Suche im Netz war erfolglos bzw. nicht erkennbar wie das Problem mit den Suchergebnissen lösbar ist.

Wie können die Besitzereigenschaft an den Dateien bearbeitet werden?

MfG

Nff

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Das wird ganz gut in Rechte erläutert. Sofern du Änderungen an der Datei vornehmen möchtest benötigst du lediglich Root-Rechte.

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Die Rechte von /etc/fstab solltest Du keinesfalls ändern.

Stattdessen –> Bearbeiten von Systemdateien: Editor

Da Tippfehler in der fstab fatale Auswirkungen haben können, in jedem Fall vorher eine Kopie anlegen (im Terminal] :

sudo cp /etc/fstab /etc/fstab.save

Nachfragerfranzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

linrunner schrieb:

Die Rechte von /etc/fstab solltest Du keinesfalls ändern.

Stattdessen –> Bearbeiten von Systemdateien: Editor

Das habe ich gemacht.Mit folgendem Ergebnis.

fstab nach der Installation von Live-CD

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system>                       <mount point>      <type>      <options>   <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda6 during installation
UUID=f21f05fc-acba-40ef-a35a-aedd9c399f5c /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=5ca739ba-2c26-4f5c-92a2-a87c36c23b84 none            swap    sw              0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto,exec,utf8 0       0

Ergänzungen: /dev/sda7 home,/dev/sda8 boot und /dev/sda9 shared

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system>                       <mount point>      <type>      <options>   <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda6 during installation
UUID=f21f05fc-acba-40ef-a35a-aedd9c399f5c /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=5ca739ba-2c26-4f5c-92a2-a87c36c23b84 none            swap    sw              0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto,exec,utf8 0       0
# /v.Hd./dev/sda9: LABEL="shared"
UUID=37CB2D43741AE2A7                                     ntfs
# /v.Hd./dev/sda8: LABEL="boot"
UUID=03cbd6f5-a8c6-4257-8e35-cdb038f95601 /media          ext2         defaults                      2
# /v.Hd./dev/sda7: LABEL="home" 
UUID=cfd11459-2759-4291-a1eb-501dfd09dadd /media          ext4         defaults                      2
# /v.Hd./dev/sda1: LABEL="WIN XP Prof"
UUID=D4088633088614A0                                     ntfs

Ende

Speicherung mit sudo mount -a bringt die Fehlermeldung:

Zeilen 14,20,22 fehlerhaft

was in diesen Zeilen fehlerhaft ist erkenne ich nicht.

Der Aufruf von fstab danach bringt

sepp@sepp-D1607:~$ sudo gedit /etc/fstab
[sudo] password for sepp: 

(gedit:2589): Gtk-WARNING **: Calling Inhibit failed: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
Code

MfG

Nff

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Nachfragerfranzi schrieb:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system>                       <mount point>      <type>      <options>   <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda6 during installation
UUID=f21f05fc-acba-40ef-a35a-aedd9c399f5c /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=5ca739ba-2c26-4f5c-92a2-a87c36c23b84 none            swap    sw              0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto,exec,utf8 0       0
# /v.Hd./dev/sda9: LABEL="shared"
UUID=37CB2D43741AE2A7                                     ntfs
# /v.Hd./dev/sda8: LABEL="boot"
UUID=03cbd6f5-a8c6-4257-8e35-cdb038f95601 /media          ext2         defaults                      2
# /v.Hd./dev/sda7: LABEL="home" 
UUID=cfd11459-2759-4291-a1eb-501dfd09dadd /media          ext4         defaults                      2
# /v.Hd./dev/sda1: LABEL="WIN XP Prof"
UUID=D4088633088614A0                                     ntfs

Ende

Speicherung mit sudo mount -a bringt die Fehlermeldung:

Zeilen 14,20,22 fehlerhaft

was in diesen Zeilen fehlerhaft ist erkenne ich nicht.

Die Syntax stimmt nicht, u.a. fehlt der Mount-Point und die Angaben für die optionen sowie für dump und pass und "Ende" ist auch kein valider Eintrag. Fang doch mal mit der Manpage zu fstab an, dann weißt du auch, was drin stehen sollte: http://manpages.ubuntu.com/manpages/trusty/de/man5/fstab.5.html

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Nachfragerfranzi schrieb:

Speicherung mit sudo mount -a bringt die Fehlermeldung:

Zeilen 14,20,22 fehlerhaft

was in diesen Zeilen fehlerhaft ist erkenne ich nicht.

Du hast 6 Spalten vorgegeben.

<file system>                       <mount point>      <type>      <options>   <dump>  <pass>

Deine Einträge haben nur 5. Zudem musst Du pro Eintrag ein separates Verzeichnis angeben, wo eingebunden (mount point) werden soll.

Der Aufruf von fstab danach bringt

sepp@sepp-D1607:~$ sudo gedit /etc/fstab
[sudo] password for sepp: 

(gedit:2589): Gtk-WARNING **: Calling Inhibit failed: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files

Grafische Anwendungen nicht mit sudo ausführen.

Nachfragerfranzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

Into the Pit schrieb:

Deine Einträge haben nur 5. Zudem musst Du pro Eintrag ein separates Verzeichnis angeben, wo eingebunden (mount point) werden soll.

Das habe ich geändert.Kann es nicht speichern wegen fehlender Rechte in Rechner/Eigenschaften/Zugriffsrechte

Fehlermeldung:Sie sind nicht der Besitzer, daher können Sie die Zugriffsrechte nicht ändern.

Anmeldung bei Installation:Ihr Name: Sepp XXXXXX Rechnername : Sepp-D1607 Benutzername: sepp less /etc/group

root:x:0:
daemon:x:1:
bin:x:2:
sys:x:3:
adm:x:4:syslog,sepp
tty:x:5:
disk:x:6:
lp:x:7:
mail:x:8:
news:x:9:
uucp:x:10:
man:x:12:
proxy:x:13:
kmem:x:15:
dialout:x:20:
fax:x:21:
voice:x:22:
cdrom:x:24:sepp
floppy:x:25:
tape:x:26:
sudo:x:27:sepp
audio:x:29:pulse,sepp
dip:x:30:sepp
www-data:x:33:
backup:x:34:
operator:x:37:
list:x:38:
irc:x:39:
src:x:40:
gnats:x:41:
shadow:x:42:
utmp:x:43:
video:x:44:
sasl:x:45:
plugdev:x:46:sepp
staff:x:50:
games:x:60:
users:x:100:
nogroup:x:65534:
libuuid:x:101:
netdev:x:102:
crontab:x:103:
syslog:x:104:
fuse:x:105:
messagebus:x:106:
ssl-cert:x:107:
lpadmin:x:108:sepp
scanner:x:109:saned,sepp
mlocate:x:110:
ssh:x:111:
utempter:x:112:
avahi-autoipd:x:113:
rtkit:x:114:
saned:x:115:
:

Bringt es etwas, den Rechnernamen oder den Benutzernamen zu ändern ?

MfG

Nff

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Um die benötigten Rechte zu bekommen, hat Dir march schon gezeigt, was Du lesen solltest. Systemdateien können nur mit Root-Rechten verändert werden. Mit sudo kann Dein User dies bewerkstelligen.

Nachfragerfranzi schrieb:

Bringt es etwas, den Rechnernamen oder den Benutzernamen zu ändern ?

Nein.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Richtig fragen → beschreibe nicht den Weg, sondern dein Ziel. Nun musst du nur noch:

  • nochmals korrekt mit

    gksu gedit /etc/fstab

    editieren (gksu ggf. nachinstallieren)

  • aus 2 6 Spalten machen! Vorschlag von dir hier, bevor es wieder schiefläuft, wäre sinnvoll. Sollte dir aber selbst auffallen, dass da was fehlt und was da noch so fehlt, wenn du dir die andren Einträge anschaust. Kann man ja eigentlich nicht übersehen, dass da mehr drinsteht als in deinen Zeilen.

Nachfragerfranzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

Benno-007 schrieb:

Richtig fragen → beschreibe nicht den Weg, sondern dein Ziel.

Ist diese fstab nun richtig ?

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system>                       <mount point>      <type>      <options>   <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda6 during installation
UUID=f21f05fc-acba-40ef-a35a-aedd9c399f5c /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=5ca739ba-2c26-4f5c-92a2-a87c36c23b84 none            swap    sw              0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto,exec,utf8 0       0
# /v.Hd./dev/sda9: LABEL="shared"
UUID=37CB2D43741AE2A7                      /media/shared    ntfs         defaults        2
# /v.Hd./dev/sda8: LABEL="boot"
UUID=03cbd6f5-a8c6-4257-8e35-cdb038f95601 /media/boot        ext2         defaults             2
# /v.Hd./dev/sda7: LABEL="home" 
UUID=cfd11459-2759-4291-a1eb-501dfd09dadd /media/home       ext4         defaults             2
# /v.Hd./dev/sda1: LABEL="WIN XP Prof"
UUID=D4088633088614A0                /media/WINDOWS         ntfs         defaults            2

# An das Ende von fstab gehört diese Abschlußzeile

Nff

unbuntuS12

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2010

Beiträge: 1816

Probier's aus:

sudo mount -a

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Noch nicht:

  • 5 statt 6 Spalten

  • /media/WINDOWS usw. als Ordner muss bereits existieren - ist das der Fall?

  • eigentlich wird nach /media/BENUTZERNAME/WINDOWS gemountet - aber du kannst das sicherlich auch so machen

Nachfragerfranzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

Benno-007 schrieb:

Noch nicht:

  • 5 statt 6 Spalten

<dump> 	Wenn man das Backup-Programm dump einsetzt, wird hier festgelegt ob die Partition gesichert wird. Voreinstellung ist "0" = keine Sicherung. 

Habe ich -Voreinstellung ist "0" - falsch interpretiert ? Darum keine "0" für < dump> gesetzt!

Ist "1" dann der Wert für die Sicherung der Partition mit dem Backup-Programm?

  • eigentlich wird nach /media/BENUTZERNAME/WINDOWS gemountet - aber du kannst das sicherlich auch so machen

geändert in /media/sepp/Windows

Woraus ergibt sich diese Reihenfolge? Habe mich an die Mountpunkte von home und boot orientiert.

Nff

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Die Reihenfolge ergibt sich aus dem Behandeln von externen Medien durch Ubuntu - so wird ermöglicht, dass nur bestimmte Benutzer bestimmte Datenträger lesen dürfen.

Bei dump muss eigentlich immer nur eine 0 rein - das wird kaum noch von Programmen genutzt.

Antworten |