ubuntuusers.de

Ganz allgememein: manuelle nvidia Installation (nvidia-glx-71)?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Chris_XY

Avatar von Chris_XY

Anmeldungsdatum:
25. November 2006

Beiträge: 99

Wohnort: Stuttgart

Hallo zusammen. Mein eigentliches Problem ist, dass mir nicht ganz klar ist, wie ich den nvidia Treiber manuell installiere.

Warum will ich das überhaupt machen: Ich habe hier einen alten PC mit einer Riva TNT2 onboard. Auf dem habe ich heute Xubuntu 8.10 RC installiert, lief auch alles soweit gut. Als es dann an die Treiberinstallation für die Karte ging, wurde zwar in jockey-gtk der richtige Treiber angezeigt, aber mit einem Klick auf "aktivieren" ist nichts passiert. Ich habe das dann mal aufgeschoben, neue Updates installiert und nach einem Neustart wollte ich es dann nochmal probieren. Problem: jockey-gtk hat keinen Treiber mehr angezeigt, nur zwei leere Felder und den Hinweis, dass momentan keine eingeschränkten Treiber benutzt würden.

Also habe ich mir gedacht, manuell installieren kann ja nicht so schwierig sein. Ist es vermutlich auch nicht, wenn ich wüsste, was ich dazu machen muss. Das nvidia-glx-71 sollte den richtigen Treiber enthalten, die Installation dessen reicht anscheinend noch nicht, beim Neustarten und anschließendem build Prozess kommt ein failed raus. Dem bin ich jetzt noch nicht so richtig nachgegangen, weil der PC bei einem Freund steht und der schlafen wollte... Also was muss ich denn sonst noch machen? Muss ich das Kernelmodul selbst bauen oder wird das automatisch von nvidia-glx-71 erledigt? Wozu genau ist nvidia-kernel-common da, wenn da nicht das Kernelmodul enthalten ist? Kann ich einfach module-assistant -ai nvidia dazu benutzen oder muss ich da selber mit nvidia-kernel-source schauen?

Einfacher wäre es natürlich, wenn ich jockey-gtk dazu überreden könnte, diese Aufgabe zu übernehmen, im Moment zeigt der aber nur 2 leere Felder an...

Ich bedanke mich schonmal im Voraus.. Google hat mir nicht besonders viel gesagt, aber wenn ich irgendetwas übersehen habe - ich bin auch über ein bisschen Lesestoff dankbar, welche Pakete man braucht, um einfach nur den Treiber zum laufen zu bringen. Konkret, ist in nvidia-glx nicht schon ein Kernelmodul drin? Wenn nicht, ist es in nvidia-kernel-common? Oder ist das alles falsch und ich muss mir selbst eins aus nvidia-kernel-source kompilieren?

mirkone

Avatar von mirkone

Anmeldungsdatum:
23. November 2004

Beiträge: 288

Wohnort: Berlin-Oberschöneweide

Hallo Chris_XY, schaue dir mal auf : http://forum.ubuntuusers.de/topic/nach-update-keine-gdm-panels-angezeigt/ den Beitrag von Bordi an, das hat bei mir geholfen

grüsse, mirkone

Chris_XY

(Themenstarter)
Avatar von Chris_XY

Anmeldungsdatum:
25. November 2006

Beiträge: 99

Wohnort: Stuttgart

Hm... Mit envy, Ok. Danke, das werde ich dann erst mal als workaround nehmen, aber das muss man ja nach jedem Kernelupdate neu machen.

Wie sähe denn der "offizielle" Weg aus, damit bei Kernelupdates alles automatisch funktioniert?

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Wie der Name manuelle Konfiguration schon andeutet, musst du es immerwieder manuell neu installieren! Normalerweise sollte man die NVIDIA Pakete auf dem Repository nehmen!

Grüße

Chris_XY

(Themenstarter)
Avatar von Chris_XY

Anmeldungsdatum:
25. November 2006

Beiträge: 99

Wohnort: Stuttgart

Ja, das meinte ich mit manuell. Also wenn jockey-gtk nicht will. ☺ Hier auf Hardy ist nvidia-glx und nvidia-kernel-common installiert und das reicht. Auf Intrepid reicht die Installation der beiden Pakete nicht und irgendwie bin ich unfähig, eine kleine Anleitung zu finden, wie die Installation des Treibers denn normalerweise ablaufen sollte.

Bratwurstler

Avatar von Bratwurstler

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2007

Beiträge: 146

Wohnort: Berlin

Die legacy-Treiber harmonieren nicht mit dem Kernel in Intrepid - wird nicht gehen, solange nvidia nicht aus den Puschen kommt.

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=113974 Hier kannste wennde magst deinen Frust ablassen. 😀 Immer mit der Ruhe, auch wenn einen das durchaus nerven kann.

Jens

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Über die Paketverwaltung geht das so, du suchst dir einen davon aus (ist aber keiner dabei für deine Karte, wegen dem was Bratwurstler schrieb, jockey hat also Recht, mehr Vertrauen für jockey 😉 )

aptitude search 'nvidia-glx- !dev'
p   nvidia-glx-173                                                  - NVIDIA binary Xorg driver
i   nvidia-glx-177                                                  - NVIDIA binary Xorg driver
p   nvidia-glx-71                                                   - NVIDIA binary Xorg driver
p   nvidia-glx-96  

und installierst ihn. Ganz simpel.

Bratwurstler

Avatar von Bratwurstler

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2007

Beiträge: 146

Wohnort: Berlin

Hä? Weder sind die 71er und 96er kompatibel zu Xorg 7.6 noch zum 25er Kernel?! Wie wild sollen denn die Ubuntu-Heinis da rumgepatcht haben? O.o

Jens

Chris_XY

(Themenstarter)
Avatar von Chris_XY

Anmeldungsdatum:
25. November 2006

Beiträge: 99

Wohnort: Stuttgart

Naja, die Beschreibung zu nvidia-glx-71 sagt jedenfalls:

Please see the nvidia-71-kernel-source package for building the kernel module required by this package. This will provide nvidia-kernel-<version> The following GPUs are Supported: RIVA TNT, RIVA TNT2/TNT2 Pro, RIVA TNT2 Ultra, Vanta/Vanta LT, RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro, GeForce 6800 Ultra, [... usw.]

Kann ich also davon ausgehen, dass nvidia-glx-71 nicht funktioniert? Liege ich also richtig, wenn ich denke, dass nvidia-glx-* das Kernelmodul dabei hat? Weil nvidia-glx-71 scheint es nicht dabei zu haben. Wenn der Treiber sowieso kaputt ist, dann erklärt sich das ja.

edit:// Ah, jetzt habe ich gesehen, dass es in dem anderen NVidia Thread http://forum.ubuntuusers.de/topic/nvidia-9601/ auch darum geht. Gut, dann gibt's noch überhaupt nichts funktionierendes. Also nicht gut...

Evtl kann man das nvidia-glx-71 Paket irgendwie kennzeichnen, dass es momentan nicht läuft?

Antworten |