ubuntuusers.de

Again: Kein 3D mit Radeon 9800XT

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

PeaDot

Anmeldungsdatum:
19. November 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Ubuntu-Gemeinde,

nachdem ich mich mit meinen (noch) laienhaften Kenntnissen durch das Wiki und Foreneinträge, sowie durch IRC durchgekämpft habe, bleibt eine alles entscheidende Frage offen:

Wie bekomme ich meine Grafikkarte (MSI Radeon 9800pro mit RX360 Chip → XT) unter Ubuntu ans laufen?

Ich habe den Treiber von ATI heruntergeladen und installiert, das Setup konfiguriert, in 2D ist alles in Butter, aber als 3D-Renderer wird mir immer nur Mesa3D angezeigt. Ich möchte nun auch endlich in den Genuss von schönen 3D-Anwendungen kommen.

Zu meinem System:

Abit NF7S 2.0
AMD Athlon XP 3200+
MSI Radeon 9800pro@XT
200 Gig SATA HDD
Ubuntu neueste Verison (kann mir die Namen von den Tieren nicht merken)

Welche Information benöigt Ihr ggf. noch um mir helfen zu können?

Dank im Voraus für jeden Strohhalm, den Ihr mir reichen könnt..

Pea.

tkn

Anmeldungsdatum:
9. November 2004

Beiträge: 19

bei mir hat geholfen:

fglrxconfig und die angaben machen, dann wurde bei mir eine xorg.conf erstellt in meinem home-verzeichnis erstellt, diese hab ich dann in /etc/X11/ kopiert und das (gespeicherte) Orignal überschrieben.

dann gings bei mir.

die lösung hab ich hier ausm forum, weiss aber nimmer von wo, finds nimmer *g

gruss TKN

tkn

Anmeldungsdatum:
9. November 2004

Beiträge: 19

bei mir hat geholfen:

fglrxconfig und die angaben machen, dann wurde bei mir eine xorg.conf erstellt in meinem home-verzeichnis erstellt, diese hab ich dann in /etc/X11/ kopiert und das (gespeicherte) Orignal überschrieben.

dann gings bei mir.

die lösung hab ich hier ausm forum, weiss aber nimmer von wo, finds nimmer *g

gruss TKN

tkn

Anmeldungsdatum:
9. November 2004

Beiträge: 19

bei mir hat geholfen:

fglrxconfig und die angaben machen, dann wurde bei mir eine xorg.conf erstellt in meinem home-verzeichnis erstellt, diese hab ich dann in /etc/X11/ kopiert und das (gespeicherte) Orignal überschrieben.

dann gings bei mir.

die lösung hab ich hier ausm forum, weiss aber nimmer von wo, finds nimmer *g

gruss TKN

PeaDot

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2005

Beiträge: 2

OK, das wäre der einfache Plan... der funktioniert leider nicht. ☹

Kann mir vllt jemand eine passende xorg.conf für meine Kiste geben?

Folgende Periphrie wird verwendet:

Logitech Internet Keyboard (105 Tasten)
Microsoft Intellimouse Explorer 4.0 (Kabel, 5 Tasten, 1 Rad)
Monitor LG Flatron F900P (HSync 30-107, VSync 50-160, 1600x1200; 1280x1024; 1024x768; 800x600; 640x480)
Grafikkarte: MSI Radeon 9800XT (R360 Chipsatz) auf AGP-Port

Irgendwie werde ich aus der xorg.conf nicht schlauer...

Es muss doch eine Lösung geben...

Vllt bin ich auch nur zu doof (nein, sicher bin ich das, aber die Grafikkarte hat mir schon bei Win den letzten Nerv geraubt)...

Ich schreibe ein schönes Bier für den aus, der mein Problem löst...

Pea.

Antworten |