fava64
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2009
Beiträge: 35
|
Wie die folgenden Befehle zeigen, finden manche Programme gewisse Python-Module nicht. fava@desk:~$ sudo software-properties-kde --atach
[sudo] password for fava:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/software-properties-kde", line 34, in <module>
from softwareproperties.kde.SoftwarePropertiesKDE import SoftwarePropertiesKDE
File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/softwareproperties/kde/SoftwarePropertiesKDE.py", line 37, in <module>
from PyQt4.QtCore import *
ImportError: No module named PyQt4.QtCore
fava@desk:~$ sudo python /usr/share/pyshared/UpdateManager/DistUpgradeFetcherKDE.py
Traceback (most recent call last):
File "/usr/share/pyshared/UpdateManager/DistUpgradeFetcherKDE.py", line 20, in <module>
from PyKDE4.kdecore import *
ImportError: No module named PyKDE4.kdecore
fava@desk:~$ sudo software-properties-kde --atach
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/software-properties-kde", line 34, in <module>
from softwareproperties.kde.SoftwarePropertiesKDE import SoftwarePropertiesKDE
File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/softwareproperties/kde/SoftwarePropertiesKDE.py", line 37, in <module>
from PyQt4.QtCore import *
ImportError: No module named PyQt4.QtCore
fava@desk:~$ Die zugehörigen Pakete sind aber installiert: fava@desk:~$ dpkg -l python* | grep qt
ii python-qt3 3.18.1-4ubuntu1 Qt3 bindings for Python
un python-qt3-doc <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un python-qt3-gl <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
ii python-qt4 4.7.2-0ubuntu1 Python bindings for Qt4
un python-qt4-common <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un python-qt4-dbg <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
ii python-qt4-dbus 4.7.2-0ubuntu1 DBus Support for PyQt4
un python-qt4-dev <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un python-qwt3d-qt3 <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un python-qwt3d-qt4 <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un python-qwt5-qt3 <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un python-qwt5-qt4 <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un python2.6-qt3 <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un python2.6-qt4 <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un python2.6-qt4-dbus <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
fava@desk:~$ fava@desk:~$ dpkg -l python* | grep kde
ii python-kde4 4:4.4.5-0ubuntu1.2 Python bindings for the KDE 4 libraries
fava@desk:~$
Nach einem vorausgehenden, missglückten apt-get dist-upgrade könnte es aber sein, dass die Versionen nicht zusammen passen. Hat jemand ein Idee? Danke - Fabio
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi fava64, zeige bitte:
namei -l /usr/lib/pyshared/python2.6/PyQt4/QtCore.so Gruss
Lasall
|
fava64
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2009
Beiträge: 35
|
So sieht das aus:
fava@desk:~$ namei -l /usr/lib/pyshared/python2.6/PyQt4/QtCore.so
f: /usr/lib/pyshared/python2.6/PyQt4/QtCore.so
drwxr-xr-x root root /
drwxr-xr-x root root usr
drwxr-xr-x root root lib
drwxr-xr-x root root pyshared
drwxr-xr-x root root python2.6
drwxr-xr-x root root PyQt4
-rw-r--r-- root root QtCore.so
fava@desk:~$
Danke - Fabio
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
|
fava64
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2009
Beiträge: 35
|
Es sagt
fava@desk:~$ python --version
Python 2.6.5
fava@desk:~$
Fabio
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi fava64, was zeigt:
python -c 'import sys; print sys.path' Gruss
Lasall
|
fava64
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2009
Beiträge: 35
|
Es zeigt: fava@desk:~$ python -c 'import sys; print sys.path'
['', '/usr/lib/python2.6', '/usr/lib/python2.6/plat-linux2', '/usr/lib/python2.6/lib-tk', '/usr/lib/python2.6/lib-old', '/usr/lib/python2.6/lib-dynload', '/usr/lib/python2.6/dist-packages', '/usr/lib/python2.6/dist-packages/PIL', '/usr/lib/python2.6/dist-packages/gst-0.10', '/usr/lib/python2.6/dist-packages/wx-2.8-gtk2-unicode', '/usr/local/lib/python2.6/dist-packages']
fava@desk:~$
Danke - Fabio
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi fava64, lasse nochmal das postinst-Skript laufen:
sudo update-python-modules -vf python-qt4.public Gruss
Lasall
|
fava64
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2009
Beiträge: 35
|
Danke, getan, das Script lief ohne fehler durch. Trotzdem, die Fehlermeldung bleibt:
fava@desk:~$ sudo software-properties-kde --atach
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/software-properties-kde", line 34, in <module>
from softwareproperties.kde.SoftwarePropertiesKDE import SoftwarePropertiesKDE
File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/softwareproperties/kde/SoftwarePropertiesKDE.py", line 37, in <module>
from PyQt4.QtCore import *
ImportError: No module named PyQt4.QtCore
fava@desk:~$
Gruss Fabio
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi fava64, evtl. müssen noch Trigger ausgeführt werden. Am Besten reinstalliere das Paket python-qt4. Gruss
Lasall
|
fava64
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2009
Beiträge: 35
|
Ok, ich gebs zu, ich bin ein Feigling. Aber ich habe mich dann doch nicht getraut,als ich sah, was da alles fortkommt. Wie kann ich es so machen, dass nachher alles wieder da ist?
fava@desk:~$ sudo apt-get purge python-qt4
[sudo] password for fava:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Status-Informationen einlesen... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:
calibre-bin hplip-cups python-lxml python-cherrypy3 python-encutils python-clientform python-django python-mechanize python-django-tagging
usb-creator-common python-beautifulsoup python-dateutil python-cssutils
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
apport-kde* apport-qt* apturl-kde* calibre* gdebi-kde* hplip-gui* install-package* jockey-kde* kde-minimal* kde-printer-applet* kdebase*
kdebase-workspace* kdebase-workspace-bin* kdebase-workspace-data* kpackagekit* kubuntu-debug-installer* kubuntu-firefox-installer*
kubuntu-notification-helper* language-selector-qt* plasma-scriptengine-python* plasma-widget-facebook* plasma-widget-googlecalendar*
plasma-widget-kubuntu-qa-feedback* printer-applet* python-kde4* python-qt4* software-properties-kde* system-config-printer-kde* update-manager-kde*
update-notifier-kde* usb-creator-kde* userconfig* xul-ext-ubufox*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 33 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 93.2MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? n
Abbruch.
Gruss - Fabio
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi fava64, reinstalliere mit folgendem Kommando:
sudo apt-get --reinstall install python-qt4 Gruss
Lasall
|
fava64
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2009
Beiträge: 35
|
Danke für den Typ. Zur Abwechslung gibt's jetzt mal eine andere Fehlermeldung - aber vielleicht hilft gerade das weiter:
fava@desk:~$ sudo apt-get --reinstall install python-qt4
[sudo] password for fava:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Status-Informationen einlesen... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 4 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 2'929kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
Hole:1 http://ch.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid/main python-qt4 4.7.2-0ubuntu1 [2'929kB]
Es wurden 2'929kB in 2s geholt (1'141kB/s)
Wähle vormals abgewähltes Paket python-qt4.
(Lese Datenbank ... 207603 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von python-qt4 4.7.2-0ubuntu1 (durch .../python-qt4_4.7.2-0ubuntu1_amd64.deb) ...
Entpacke Ersatz für python-qt4 ...
Verarbeite Trigger für python-support ...
Richte linux-image-2.6.32-42-generic ein (2.6.32-42.96) ...
Running depmod.
update-initramfs: deferring update (hook will be called later)
Failed to symbolic-link /boot/initrd.img-2.6.32-42-generic to initrd.img: Die Datei existiert bereits
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.32-42-generic (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 17 zurück
Richte python-qt4 ein (4.7.2-0ubuntu1) ...
Verarbeite Trigger für python-support ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-image-2.6.32-42-generic
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
fava@desk:~$
Die Fehlermeldung Eingangs des Threads ist unverändert.
Danke
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi fava64, ich weiß nicht, was bei der Pythonangelegenheit die Problemursache ist. Falls also keiner eine Idee hat, schlage ich vor alle nochmal Daten zu sichern und dann neuzuinstallieren. Gruss
Lasall
|
fava64
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2009
Beiträge: 35
|
Danke für die grosse Mühe, immerhin ist das System wieder weitgehend stabil. Das Neu-installieren hätte ich gerne Verzichtet... Gruss Fabio
|