ubuntuusers.de

Nach Aktualisierung Fehlschlag: Unerfüllte Abhängigkeiten -> kein Speicherplatz -> Kernel-Löschen ↵

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Qny

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo Ubuntu-Users,

nachdem die letzte Software-Aktualisierung beim Computer eines Bekannten mit einem Fehler abgebrochen ist, wurde ich um Hilfe gebeten. Darum weiß ich leider nicht, was genau schief gelaufen ist. Aber ich nehme an, dass es sich um den selben Fehler handelt, den man jetzt bei jedem weiteren Versuch eine Software-Aktualisierung durchzuführen bekommt. Denn sie scheitern immer an unerfüllten Abhängigkeiten und rät diese mittels apt-get -f install zu reparieren. Führt man dies aus, kommt unter der Vielzahl der ausgegeben Zeilen folgender Hinweise:

Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung auf einen Fehler wegen voller Festplatte hindeutet.

Dieses Problem ähnelt stark dem erst kürzlich gelösten Thread Kein Upgrade möglich, Suche Übersetzer für Kommandozeilen-Chinesisch. Der darin diagnostizierte Grund, das mittlerweile zu viele Kernel-Versionen installiert wurden, trifft auch bei meinem Bekannten zu. Doch sowohl die vorgeschlagene Lösung, die alten Kernel zu entfernen, scheitert bei mir leider, als auch die anderen Lösungsversuche, wie z.B. das Manipulieren von fstab (Problembehebung (Abschnitt „Fehler-beim-Setzen-des-Eigentuemers“)), treffen nicht auf mein Problem zu. Da es sich bei mir um eine andere Ubuntu-Variante handelt, eröffne ich hier einen neuen Thread.

Ich muss also alte Kernel deinstallieren und habe dazu 3 Möglichkeiten gefunden:

  • Bei der Lösung des anderen Threads wird zuerst empfohlen die alten Kernel mittels sudo apt-get purge ... zu entfernen. Leider scheitert das jedoch, da apt-get zu nichts anderem mehr zu verwenden ist, da es sich immer wieder an den unerfüllten Abhängigkeiten stört und statt den Befehl auszuführen zum Ausführen mit -f rät.

  • Man könnte dafür auch die Paketverwaltung Synaptic bemühen, doch die habe ich nicht installiert und kann sie auch nicht installieren, da apt-get gerade nicht funktioniert. (Auch das Software-Center meldet die ganze Zeit nur den Fehler von unerfüllten Abhängigkeiten.. Ist wahrscheinlich auch nur eine GUI für apt-get..)

  • Der andere Thread hat es schließlich mit aptitude geschafft, jedoch habe ich hier das selbe Problem wie bei Synaptic, es ist nicht installiert.

Und nun bin ich beim Dead-Lock angelangt. Ich möchte ein Update installieren, was nicht geht, weil zu wenig Speicherplatz vorhanden ist. Möchte ich Speicherplatz hingegen freigeben, kann ich das nicht, weil das Update unerfüllte Abhängigkeiten übrig gelassen hat, die anscheinend erst gelöst werden müssen. Damit wartet das eine auf das andere und ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.. Meine Ideen dazu:

  • Kann ich die unerfüllte Abhängigkeit irgendwie löschen (also nicht lösen, sondern das deinstallieren, was bereits durch das Update installiert wurde und nun abhängig von etwas anderem ist)?

  • Oder das Update rückgängig machen (analog Systemwiederherstellung in der Windows-Welt)?

  • Oder apt-get bzw. dpkg dazu zwingen sich erst nur mit der Deinstallation alter Kernel zu beschäftigen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße, Qny

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Checken wir erstmal, ob tatsächlich ein vollgelaufenes /boot ursächlich ist. Starte mit [ctrl] + [alt] + [t] ein Terminal und führe aus:

1
df -h

sowie

1
dpkg -l linux-image-*

Die Ausgaben postest Du als Text in Codeboxes (Symbol Zahnrad auf Papier).

Qny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Hi axt. Vielen Dank erst einmal, dass du mir helfen möchtest. Gerne check ich das erst einmal. Hier also die gewünschten Ausgaben:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
$ df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda6       9,4G    7,5G  1,5G   84% /
udev            4,0G    4,0K  4,0G    1% /dev
tmpfs           1,6G    904K  1,6G    1% /run
none            5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
none            4,0G    156K  4,0G    1% /run/shm
/dev/sda8       346G     32G  315G   10% /media/Daten
/dev/sda7       9,4G    4,2G  4,8G   48% /home
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
$ dpkg -l linux-image-*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version        Beschreibung
+++-==============-==============-============================================
un  linux-image-3. <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
ii  linux-image-3. 3.2.0-23.36    Linux kernel image for version 3.2.0 on 64 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-29.46    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-30.48    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-31.50    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-32.51    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-33.52    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-34.53    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-35.55    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-36.57    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-37.58    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-38.61    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-39.62    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-40.64    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-41.66    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-43.68    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-44.69    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-45.70    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-3. 3.2.0-48.74    Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 b
ii  linux-image-ge 3.2.0.48.58    Generic Linux kernel image

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Hier steht, wie man das machen kann. Kernel und header exen, macht haufenweise Speicher frei. 😉

Qny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2011

Beiträge: 10

Hi bowman, vielen Dank für deine Antwort. Wie ich schon in meinem Eingangspost geschrieben habe, ist Synaptic nicht bereits installiert. Und da jeder Versuch einer Installation (via apt-get) aufgrund unerfüllter Abhängigkeiten abgebrochen wird, kann mir Synaptics auch nicht helfen.

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

manuell deinstallieren

sudo apt-get purge linux-image-3.2.0-23.36-generic

das machst du mit jedem Kernel bis auf die neusten 2. Der markierte Bereich muss an den den jeweiligen kernel angepasst werden. Dann installierst du dir Synaptic und haust auch noch die headers der deinstalliersten Kernel von der Platte. 😉

Qny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2011

Beiträge: 10

Hallo bowman. Ich bin wirklich dankbar für deine Hilfebemühungen. Aber auch das die purge-Variante habe ich bereits in meinem ersten Post beschrieben. Um vorzubeugen, dass du als nächstes noch aptitude vorschlägst, zitiere ich einfach noch einmal die 3 Sachen, die ich bereits gefunden und versucht habe.

Qny schrieb:

  • Bei der Lösung des anderen Threads wird zuerst empfohlen die alten Kernel mittels sudo apt-get purge ... zu entfernen. Leider scheitert das jedoch, da apt-get zu nichts anderem mehr zu verwenden ist, da es sich immer wieder an den unerfüllten Abhängigkeiten stört und statt den Befehl auszuführen zum Ausführen mit -f rät.

  • Man könnte dafür auch die Paketverwaltung Synaptic bemühen, doch die habe ich nicht installiert und kann sie auch nicht installieren, da apt-get gerade nicht funktioniert. (Auch das Software-Center meldet die ganze Zeit nur den Fehler von unerfüllten Abhängigkeiten.. Ist wahrscheinlich auch nur eine GUI für apt-get..)

  • Der andere Thread hat es schließlich mit aptitude geschafft, jedoch habe ich hier das selbe Problem wie bei Synaptic, es ist nicht installiert.

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Dann putzen wir jetzt mal die Paketverwaltung durch:

sudo apt-get clean
sudo apt-get -f install
sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrad

Mach das mal und poste die Meldungen. Wenn keine Fehler mehr auftauchen, kannst du an die deinstallation der Kernel gehen.

Qny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2011

Beiträge: 10

Wenn die exakten Ausgaben benötigt werden, kann ich sie erst heute Abend nachliefern. Aber bis auf sudo apt-get dist-upgrade habe ich alles schon einmal ausgeführt. Die Ausgabe von dist-upgrade kann man im themenverwandten Thread im 1. Post aber auch sehen. Wie bei allen anderen apt-get Anweisungen ohne -f wird man dazu aufgefordert apt-get -f install auszuführen. Geht man der Aufforderung nach, so kommt ebenfalls immer eine ähnliche Ausgabe, wie im verlinkten 1. Post, die auf zu wenig Speicherplatz hinweist und das dpkg einen Fehlercode zurück gegeben hat. In einem späteren Post steht dann eine Ausgabe, wie ich sie bei purge bei mir ebenfalls gesehen habe.

Die Ausgabe von dpkg --configure -a habe ich gerade nicht parat. Jedenfalls habe ich das bereits auf der Suche nach einer Lösung gefunden, doch es hat auch nicht geholfen.

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Hast du mal die Quellen überprüft, aus denen aktualisiert wird?

Sind da womöglich die backports aktiviert oder Fremdquellen drin?

Wenn ja, dann deaktiviere alle Fremdquellen und die Backports. Danach putzt du die Paketverwaltung noch mal durch und machst anschließend noch ein

sudo apt-get autoremove

Hilfreich könnte vllt auch sein, wenn du uns mal die genaue Fehlermeldung posten könntest. Mit "das Problem ist vllt ähnlich mit diesem ..." wird es schwer genau zu sagen, an was es hängt.

Qny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2011

Beiträge: 10

Also, ich habe in /etc/apt/sources.list alle Backports auskommentiert und in /etc/apt/sources.list.d/ bin ich noch einmal alles durch gegangen, denn die Fremdquellen hatte ich bereits deaktiviert. Dann hab ich die gewünschten Programmaufrufe mal ausgeführt und poste einfach sämtliche Ausgaben:

1
2
3
4
5
6
7
8
$ sudo apt-get autoremove 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 linux-headers-generic-pae : Hängt ab von: linux-headers-3.2.0-48-generic-pae ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
$ sudo apt-get clean
$ sudo apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libqt4-test libqt4-help python-sip libqtassistantclient4 libqt4-scripttools
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  linux-headers-3.2.0-48-generic-pae
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  linux-headers-3.2.0-48-generic-pae
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert.
3 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 977 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 11,3 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main linux-headers-3.2.0-48-generic-pae i386 3.2.0-48.74 [977 kB]
Es wurden 977 kB in 1 s geholt (679 kB/s)                   
(Lese Datenbank ... 607601 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von linux-headers-3.2.0-48-generic-pae (aus .../linux-headers-3.2.0-48-generic-pae_3.2.0-48.74_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/linux-headers-3.2.0-48-generic-pae_3.2.0-48.74_i386.deb (--unpack):
 Fehler beim Anlegen des Verzeichnisses »./usr/src/linux-headers-3.2.0-48-generic-pae/include/config/split«: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
   dpkg-deb: Fehler: Unterprozess einfügen wurde durch Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/linux-headers-3.2.0-48-generic-pae_3.2.0-48.74_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
$ sudo dpkg --configure -a
linux-headers-3.2.0-48 (3.2.0-48.74) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-headers-generic-pae:
 linux-headers-generic-pae hängt ab von linux-headers-3.2.0-48-generic-pae; aber:
  Paket linux-headers-3.2.0-48-generic-pae ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-headers-generic-pae (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-generic-pae:
 linux-generic-pae hängt ab von linux-headers-generic-pae (= 3.2.0.48.58); aber:
  Paket linux-headers-generic-pae ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-generic-pae (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 linux-headers-generic-pae
 linux-generic-pae
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
$ sudo apt-get update
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise Release.gpg
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates Release.gpg [198 B]        
OK   http://archive.canonical.com precise Release.gpg                          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise Release                              
Hole:2 http://security.ubuntu.com precise-security Release.gpg [198 B]         
Hole:3 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates Release [49,6 kB]          
OK   http://archive.canonical.com precise Release                              
Hole:4 http://security.ubuntu.com precise-security Release [49,6 kB]           
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main Sources                         
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted Sources                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe Sources                     
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse Sources                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main i386 Packages                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted i386 Packages             
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main TranslationIndex                
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse TranslationIndex          
OK   http://archive.canonical.com precise/partner i386 Packages                
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted TranslationIndex          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe TranslationIndex
Hole:5 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main Sources [397 kB]
Ign http://archive.canonical.com precise/partner TranslationIndex              
Hole:6 http://security.ubuntu.com precise-security/main Sources [81,5 kB]      
Hole:7 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted Sources [5.467 B]
Hole:8 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe Sources [90,9 kB]
Hole:9 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse Sources [6.571 B]
Hole:10 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main i386 Packages [659 kB]
Hole:11 http://security.ubuntu.com precise-security/restricted Sources [2.494 B]
Hole:12 http://security.ubuntu.com precise-security/universe Sources [26,3 kB] 
Hole:13 http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse Sources [1.383 B]
Hole:14 http://security.ubuntu.com precise-security/main i386 Packages [308 kB]
Hole:15 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted i386 Packages [10,0 kB]
Hole:16 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe i386 Packages [209 kB]
Hole:17 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse i386 Packages [13,8 kB]
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main TranslationIndex        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse TranslationIndex  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted TranslationIndex  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe TranslationIndex    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main Translation-de                  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main Translation-en                  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse Translation-de            
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse Translation-en            
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted Translation-de            
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted Translation-en            
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe Translation-de              
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe Translation-en              
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main Translation-de          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main Translation-en          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse Translation-de    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse Translation-en    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted Translation-de    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted Translation-en    
Ign http://archive.canonical.com precise/partner Translation-de_DE             
Hole:18 http://security.ubuntu.com precise-security/restricted i386 Packages [4.620 B]
Hole:19 http://security.ubuntu.com precise-security/universe i386 Packages [78,7 kB]
Ign http://archive.canonical.com precise/partner Translation-de                
Ign http://archive.canonical.com precise/partner Translation-en                
Hole:20 http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse i386 Packages [2.367 B]
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/main TranslationIndex         
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse TranslationIndex
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/restricted TranslationIndex
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/universe TranslationIndex
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/main Translation-en        
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse Translation-en
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/restricted Translation-en
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/universe Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe Translation-en
Es wurden 1.997 kB in 4 s geholt (417 kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
1
2
3
4
5
6
7
8
$ sudo apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 linux-headers-generic-pae : Hängt ab von: linux-headers-3.2.0-48-generic-pae ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
1
2
3
4
5
6
7
8
$ sudo apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 linux-headers-generic-pae : Hängt ab von: linux-headers-3.2.0-48-generic-pae ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Lösch mal von Hand ein paar der alten /usr/src/linux-headers-*-Ordner, merk dir, welche du gelöscht hast, und entferne später, wenn die Paketverwaltung wieder funktioniert, die zugehörigen Pakete.

Qny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2011

Beiträge: 10

Hallo diesch, vielen Dank für deinen Tipp. Der brachte nun endlich die Lösung. Nachdem ich die 4 Ordner der beiden ältesten Versionen gelöscht habe, lief sudo apt-get -f install ohne weiteres durch. Danach habe ich mittels purge die bereits gelöschten Ordner auch aus der Paketverwaltung entfernt. (So meintest du das, oder?) Und schließlich habe ich vorgesorgt und bis auf die jüngsten zwei Versionen alle älteren gelöscht.

Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht. Bin gespannt, was mein Bekannter heut Abend sagt.

Vielen Dank an das Forum für die Tipps und das Mitknobeln!

Antworten |