Architekturnerd
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2013
Beiträge: Zähle...
|
Gruß an alle Ubuntu Experten! Und zwar mein Problem: Versuche schon seit Stunden Ubuntu 13.04 auf einen älteren Rechner zu installieren, doch leider vergebens. .iso Datei 32bit Version heruntergeladen auf ne DVD gebrannt. Anschließend gebootet, Tastatursprache gewählt und auf Ubuntu installieren gegangen.. hat ein paar Sekunden gedauert und der Bildschirm wurde ganz schwarz mit nem blinkenden Cursor oben links.. und nichts passiert 👿 Rechner: Winxp prof Intel Pentium 4 CPU 3.20GHz Ich hoffe einer kann mir behilflich sein und bedanke mich vorraus. ☺
|
lionlizard
Anmeldungsdatum: 20. September 2012
Beiträge: 6244
Wohnort: Berlin
|
Lies mal unter Bootoptionen nach, speziell nomodeset und/oder xforcevesa könnten für dich interessant sein. Stefan
|
redfoxx13
Anmeldungsdatum: 14. August 2009
Beiträge: 4267
|
Hi Architekturnerd schrieb:
Intel Pentium 4 CPU 3.20GHz
Bei der Angabe erwarte ich eine Grafik die mit Ubuntu gar nicht möchte, abgesehen vom evtl. fehlendem RAM. Darfst/Solltest Du nachliefern. Da macht eher Lubuntu 13.04 oder Xubuntu 13.04 Sinn. Auch bei den wahrscheinlich nötigen Optionen, wie lionlizard schon richtig schrieb, müßtest Du einfach mal testen. Alles in allem dürfte der Rechner mit Linux noch ein Weilchen seine Arbeit tun.
|
Architekturnerd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2013
Beiträge: 7
|
Oh Sorry, 1.00GB RAM
Grafik: Matrox Millenium G450 DualHead DVI PCI Hab mir die Bootoptionen mal angeschaut und es erneut versucht, hat aber wieder nciht geklappt..
Außerdem hab ich keine Ahnung, wo ich die Optionen "xforcevesa, nomodeset, all_generic_ide und acpi_osi=" finde bzw. ändere.
Bin echt verzweifelt..
|
lionlizard
Anmeldungsdatum: 20. September 2012
Beiträge: 6244
Wohnort: Berlin
|
Architekturnerd schrieb: Hab mir die Bootoptionen mal angeschaut und es erneut versucht, hat aber wieder nciht geklappt..
🙄 Außerdem hab ich keine Ahnung, wo ich die Optionen "xforcevesa, nomodeset, all_generic_ide und acpi_osi=" finde bzw. ändere.
Dann lies einfach mal die ganze Seite gründlich durch, dort stehen nicht nur die Optionen, sondern auch, wie man sie anwendet.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Eine Partitionierung hast Du dir schon überlegt? Wie redfoxx13 schrieb, solltest Du dein Glück mit der Installation einer leichtgewichtigeren Versionen versuchen, schau dir diese ersteinmal mit einer Desktop-CD an. Siehe auch lxde und xfce. http://cdimage.ubuntu.com/lubuntu/releases/13.04/release/lubuntu-13.04-desktop-i386.iso http://cdimage.ubuntu.com/xubuntu/releases/13.04/release/xubuntu-13.04-desktop-i386.iso 13.10 steht kurz vor dem Release. Unterstützungszeitraum ist jeweils 9 Monate. Dann ist ein Upgrade fällig. Bootproblem: Gehe haargenau nach der näheren Beschreibung im Artikel Bootoptionen vor, siehe hier
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Architekturnerd schrieb:
Matrox Millenium G450 DualHead DVI PCI
Kürzlich erst erklärt. Noch nicht mal AGP... eider schrieb:
13.10 steht kurz vor dem Release.
Architekturnerd, deshalb wäre Lubuntu 13.10 daily build (saucy-desktop-i386.iso) durchaus sinnvoll, Entwicklungsversion im Hinterkopf behaltend (auch wenn es stabil läuft).
|
Architekturnerd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2013
Beiträge: 7
|
Ich bin mit meiner Geduld am Ende, alles versucht, doch es klappt nicht. 😠
Vielen Dank für die Hilfe!
Also Xubuntu oder Lubuntu installieren? Sicher, dass es mit den Betriebssystemen dann auch klappt? 😕
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Architekturnerd schrieb:
Ich bin mit meiner Geduld am Ende,
Es ist Dein Rechner, es sind Dir direkte Links und Erklärungen gegeben worden. Lesen und verstehen. Wenn Du etwas nicht verstehst, frag! Aber es ist sinnfrei, bereits geschriebenes erneut zu posten.
Also Xubuntu oder Lubuntu installieren?
Weshalb die Nachfrage? Dir haben in diesem Thread 3 Leute geschrieben, daß ressourcenfreundliche Desktop-Umgebungen bzw. Ubuntu-Derivate sinnvoll sind, dazu genau diese zwei genannt inkl. Download-Links.
Sicher, dass es mit den Betriebssystemen dann auch klappt? 😕
Was fragst Du das? Probier' es einfach aus!
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Architekturnerd schrieb: Ich bin mit meiner Geduld am Ende, alles versucht, doch es klappt nicht. 😠
Vielen Dank für die Hilfe!
Also Xubuntu oder Lubuntu installieren? Sicher, dass es mit den Betriebssystemen dann auch klappt? 😕
Das Bootproblem und die Wahl der für den alten Rechner geeigneten Version sind zweierlei. Wenn Du an den Bootoptionen scheiterst, beschreibe deine Schritte haargenau und frage nach.
|
Architekturnerd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2013
Beiträge: 7
|
Also Ubuntu und Xubuntu booten ganz normal, als nächstes wähle ich die Tastspr. und gehe auf installieren ohne etwas zu verändern unter F6...
Anschließend kommen die vier Ladepunkte und nach ca. zwei Minuten kommt eine Liste mit Start- und Stoppbefehlen.
Bei allen steht dahinter ein [OK], außer bei den zweien hier: *starting restore sound card(s') mixer state(s) [fail]
*starting fallback graphics devices [fail]
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Architekturnerd schrieb:
Also Ubuntu
...vergißt Du mit dieser Matrox komplett.
Xubuntu booten
...von DVD/USB-Stick...
ganz normal,
...ins Menu.
als nächstes wähle ich die Tastspr. und gehe auf installieren ohne etwas zu verändern unter F6.
Wie im Wiki-Artikel Bootoptionen nachlesbar, können aber genau über [F6] einige häufiger genutzte Bootoptionen ausgewählt oder über [F7] eingetragen werden. Es sind Dir Bootoptionen nomodeset und xforcevesa als für Dein Problem wahrscheinlich genannt worden. Beide Screenshots eben unter Lubuntu 13.10 daily build erstellt. Schwer ist das Auswählen/Eintragen nicht.
- Bilder
|
Architekturnerd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2013
Beiträge: 7
|
Hab es mit Xubuntu und Lubuntu versucht
Xubuntu: jetzt nur noch fallback graphics devices [fail] Lubuntu: arbeitet weiter bis zu ner gewissen Stelle und hört dann auch auf weil der keine Firmware Datei gefunden hat..
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Architekturnerd schrieb:
weil der keine Firmware Datei gefunden hat.
Überprüfe im Menu die CD/DVD! Solltest Du das Image auf einen Stick gezogen haben, dort ist das nicht möglich (Menupunkt kann zwar ausgeführt werden, aber es kommen Fehler).
|
Architekturnerd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2013
Beiträge: 7
|
Mit der DVD stimmt alles.. hab es überprüft und nochmal versucht, jetzt zeigt der mir bei Lubuntu auch noch die beiden [fails] an, obwohl ich die Booteinstellung korrekt durchgeführt habe wie beschrieben.
|