ubuntuusers.de

Kubuntu Upgrade auf 16.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

ansa1971

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe Kubuntu 15.10 32bit und möchte auf 16.04 upgraden. Bei jedem Start bekomme ich auch eine entsprechende Meldung, dass eine neue Kubuntuversion vorliegt. Wenn ich dann die Upgradefunktion starte und das Passwort eingebe passiert gar nichts. Wenn ich die Upgradefunktion über die Muon-Aktualisierungsverwaltung aufrufe passiert das gleiche bzw. es passiert eben nichts. Heute habe ich über das Ubuntu Softwwarecenter das Upgrade versucht. Da funktioniert es und das Upgrade startet. Allerdings habe ich dann abgebrochen, weil ich mir nicht sicher war, ober das Ubuntu Softwarecenter für mein KDE System geeignet ist. Was kann ich tun um Version 16.04 zu bekommen.

LG ansa

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2815

Wohnort: Germany - BW

Öffne ein Terminal und zeige (per copy&paste, z.B. mit der Maus) die Ausgaben incl. Befehlseingaben und letztem Prompt hier in einem Codeblock. Dies hier drunter ist einer.

sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

ansa1971

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2016

Beiträge: 6

Hallo, danke für die Antwort, doch wie geht das mit den Ausgaben des Terminals. Ich meine nicht kopieren und einfügen sondern das Anzeigen der Ausgaben um sie dann kopieren zu können. Und was hat das mit meinem Problem zu tun? Übrigens besteht das schon seit die neue Version im April veröffentlicht wurde, ich hatte nur bis jetzt keine Zeit und Lust mich damit zu beschäftigen.

Die normale Updatefunktion von Muon Aktualisierungsverwaltung funktioniert übrigens wie gewohnt, das habe ich gerade bemerkt weil einige Updates vorhanden waren.

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2815

Wohnort: Germany - BW

ansa1971 schrieb:

doch wie geht das mit den Ausgaben des Terminals. Ich meine nicht kopieren und einfügen sondern das Anzeigen der Ausgaben um sie dann kopieren zu können.

Verstehe dein Problem nicht. Versuch es doch einfach mal und schildere dann präzise, wobei du Schwierigkeiten hast. Programmausgaben kommen im Terminal von alleine sobald ein Befehl eingegeben wird und das System versucht, diesen auszuführen.

Und was hat das mit meinem Problem zu tun?

Du bekommst einmal ein richtiges und komplettes Update und man sieht, welche Meldungen der Paketverwaltung es dabei gibt.

Geht alles klar, sollte danach das Upgrade auf 16.04 laufen.

ansa1971

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2016

Beiträge: 6

OK, ich glaube wir reden ein bisschen aneinander vorbei 😉 , deshalb nochmal von vorn: Ich möchte ein Upgrade von Kubuntu 15.10 auf 16.04 machen. Wenn ich meinen Rechner starte, bringt er mir eine Meldung, dass eine neue Version vorliegt. Wenn ich darauf klicke werde ich aufgefordert meine Passwort einzugeben. Danach passiert nichts mehr und genau das ist mein Problem. Wenn ich die Muon-Aktualisierungsverwaltung aufrufe und dort das Upgrade starten will, ist es das gleiche. Passworteingabe kommt und dann geht nichts weiter, allerdings kann ich dann normal weiterarbeiten mit dem Rechner. Die normalen Updates funktionieren wie gewohnt. Ich habe das nicht mit einem Terminal gemacht, wie wäre denn der Befehl dazu?

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2815

Wohnort: Germany - BW

Die 2 Befehle, die du durchführen sollst, habe ich genannt:

sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

ansa1971

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2016

Beiträge: 6

OK, hier die Ausgabe:

ansa@PCSandro-linux:~$ sudo apt-get update
[sudo] Passwort für ansa: 
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily InRelease
OK   http://ppa.launchpad.net wily InRelease                                                                              
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates InRelease                                                                           
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports InRelease                                                                         
Ign http://download.opensuse.org ./ InRelease                                                                             
OK   http://download.opensuse.org ./ Release.gpg                                                               
OK   http://security.ubuntu.com wily-security InRelease
OK   http://download.opensuse.org ./ Release       
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/main Sources                         
OK   http://ppa.launchpad.net wily/main i386 Packages                                     
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/restricted Sources                                 
OK   http://ppa.launchpad.net wily/main Translation-en                                    
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/universe Sources                                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/multiverse Sources         
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/main i386 Packages         
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/restricted i386 Packages   
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/universe i386 Packages          
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/multiverse i386 Packages                              
OK   http://download.opensuse.org ./ Packages                                                 
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/main Translation-de                                    
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/main Translation-en                                    
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/main Sources                                    
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/multiverse Translation-de                              
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/multiverse Translation-en                              
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/restricted Translation-de                              
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/restricted Translation-en                              
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/restricted Sources                              
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/universe Translation-de                                
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily/universe Translation-en                                   
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/universe Sources                            
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/universe Sources
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/multiverse Sources
Ign http://download.opensuse.org ./ Translation-de_DE
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/main i386 Packages
Ign http://download.opensuse.org ./ Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/restricted i386 Packages
Ign http://download.opensuse.org ./ Translation-en
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/main i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/universe i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/multiverse i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/main Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/multiverse Translation-en
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/restricted i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/restricted Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-updates/universe Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/main Sources
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/universe i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/universe Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/main i386 Packages
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/multiverse i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/restricted i386 Packages
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/main Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/universe i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/multiverse i386 Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/main Translation-en
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/multiverse Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/multiverse Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/restricted Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com wily-backports/universe Translation-en
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/restricted Translation-en
OK   http://security.ubuntu.com wily-security/universe Translation-en
Paketlisten werden gelesen... Fertig
ansa@PCSandro-linux:~$ sudo apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2815

Wohnort: Germany - BW

OK, die Fremdquellen werden bei einem Upgrade deaktiviert, was mit der daraus installierten Software passiert weiß ich nicht. Aber eigentlich sollte das Upgrade durchlaufen können. Ich würde empfehlen, im Terminal weiterzumachen, dann sieht man evtl. Fehlermeldungen.

Das weitere Vorgehen ist im Wiki beschrieben: Upgrade auf Xenial (Abschnitt „Aktualisierung-auf-der-Kommandozeile“). Mach mit den Befehlen im Abschnitt 'Aktualisierung auf der Kommandozeile' weiter, die auf die beiden bereits durchgeführten folgen (also installiere update-manager-core usw.).

robert-engel

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2015

Beiträge: 2000

Das Upgrade bekommst Du am 21. Juli automatisch angeboten, wenn Du in Aktualisierungen "für Langzeitunterstützungsversionen" ausgewählt hast. Dann sind die wesentlichsten Mängel beseitigt, so dass man 16.04.1 auch produktiv bedenkenarm nutzen kann.

Ich habe 16.04 bisher nur live (mit persistentem Speicher) getestet und gedulde mich ansonsten noch die 3 Wochen.

ansa1971

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2016

Beiträge: 6

ich habe mittlerweile das Upgrade per Konsole gestartet und bis jetzt läuft es, mal sehen wie es ausgeht, ich melde mich nochmal.

ansa1971

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2016

Beiträge: 6

Upgrade hat funktioniert und nach meiner ersten Einschätzung funktioniert auch alles bestens. Heute Abend oder morgen werde ich nochmal eingehend testen. Danke für die Hilfe und liebe Grüße

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2815

Wohnort: Germany - BW

robert-engel schrieb:

Das Upgrade bekommst Du am 21. Juli automatisch angeboten, wenn Du in Aktualisierungen "für Langzeitunterstützungsversionen" ausgewählt hast. Dann sind die wesentlichsten Mängel beseitigt, so dass man 16.04.1 auch produktiv bedenkenarm nutzen kann.

Dies betrifft i.W. das Upgrade von LTS (14.04) zu LTS (16.04). Von 15.10 zu 16.04 wird das Upgrade seit Releasedatum angeboten, wenn man nichts in den Aktualisierungseinstellungen geändert hat.

Der Threadstarter hatte aber das Problem, dass der grafische Weg nicht durchgelaufen ist. Der Terminalweg hat jedoch offenbar funktioniert.

ansa1971, zur besseren Übersicht im Forum gibt es hier den Button "als gelöst markieren", wenn das Thema erfolgreich beendet wurde. Ich mache das jetzt mal für dich.

Antworten |