ubuntuusers.de

Fehlermeldung Error: g-io-error-quark: Errow splicing file:

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

dieoptimisten113

Avatar von dieoptimisten113

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2012

Beiträge: 54

Hallo zusammen, leider muss ich immer zuerst den Hinweis geben, dass ich nur Anwender bin und mir die tiefgehende Ahnung fehlt.

Mein Problem: Es sollten Daten von einer älteren Festplatte mit deja Dup wiederhergestellt werden. Nun kommt die Fehlermeldung: Error: g-io-error-quark: Errow splicing file: input/outpu error (0). Die Datensicherung wurde mit 18.04 erstellt.

Auf dieser Festplatte sind noch weitere Sicherungen, die mit 20:04 erstellt wurden, aber auch bei denen kommt diese Fehlermeldung.

Kann mir jemand helfen und zwar so, dass auch ich das als Laie verstehe. Dieter

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11893

Immer noch nicht geheilt von Déjà Dup?

Wenn Du Ausgaben bringst, tippe die nicht falsch ab, sondern copypaste! Nach sowas wie "Error: g-io-error-quark: Error splicing file: Input/output error (0)" kann man suchen.

Du nutzt FAT32-formatierte Partitionen? Würde zu Deinem Bionic, EoS, passen...

Wahrscheinlich willst Du Dateien >4 GiB auf eine FAT32-formatierte Partition schreiben - und das wird nun mal nichts.

dieoptimisten113

(Themenstarter)
Avatar von dieoptimisten113

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2012

Beiträge: 54

Immer noch nicht geheilt von Déjà Dup?

Gibt es denn etwas besseres unter Ubuntu, was automatische Sicherungen anbelangt?

Bis jetzt hatte das Wiederherstellen bei z.B. einem Rechner, bzw. Festplattenwechsel von HDD auf SSD immer problemlos funktioniert und ich hatte mich nicht um die Formatierung der Sicherungsfestplatte gekümmert. Deshalb meine naive Fragerei. Dazu kommt, dass die Datensicherung um die es geht, schon mal funktioniert hatte, aber eben jetzt die obige Fehlermeldung produziert.

Wie muss eine Festplatte formatiert sein, damit die Datensicherungen problemlos wiederherstellt werden können? Jetziges Betriebssystem 22.04LTS.

Macht es Sinn, die Sicherungsdaten auf eine andere Festplatte mit der richtigen Formatierung zu kopieren? Vielleicht eine ganz blöde Frage.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3400

Hallo in die Runde!

von.wert schrieb:

Wahrscheinlich willst Du Dateien >4 GiB auf eine FAT32-formatierte Partition schreiben - und das wird nun mal nichts.

Diese Annahme ist falsch, da Déjà Dup die Dateien auf Pakete mit einer festen Dateigröße (deutlich unter 4 GiB) aufteilt. Das Kopieren auf eine andere Festplatte macht daher keinen Sinn.

dieoptimisten113 schrieb:

Die Datensicherung wurde mit 18.04 erstellt.

Das wird offiziell nicht unterstützt. Déjà Dup ist für Sicherung und Wiederherstellung von der gleichen Ubuntu/Fedora/Suse/Debian-Version konzipiert und der Entwickler lehnt regelmäßig ab das zu unterstützen. Trotzdem sollte es in der Regel klappen. In welcher Version von Ubuntu möchtest du denn wiederherstellen? 22.04?

Und wo wir schon dabei sind mehr Informationen abzufragen, kannst du auch gleich meine drei Standardfragen für Déjà Dup liefern. Dazu bitte die Folgenden Befehle in ein Terminal (z.B. mit STRG+Alt+T öffnen) kopieren und das Ergebnis hier jeweils in Codeblöcken zur Verfügung stellen:

dpkg-query -W deja-dup duplicity # Liefert die Versionen für Deja Dup und duplicity
gsettings list-recursively org.gnome.DejaDup # Liefert die Eisntellungen zu Deja Dup

Außerdem bitte die Datei /tmp/deja-dup.log anonymiseren und hier hochladen, nachdem dieser Befehl ausgeführt wurde:

LC_ALL=C DEJA_DUP_DEBUG=1 deja-dup --restore | tail -n 1000 > /tmp/deja-dup.log

Damit kann ich dein Problem dann hoffentlich weiter eingrenzen.

Viele Grüße

Vej

Antworten |