ubuntuusers.de

[Feisty] Kernelupdate crasht xserver?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Help_me

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 175

Hi seit dem update auf den neuen 14er kernel bekomme ich wenn ich den xserver starten will immer dei fehlermeldung

Fatal:Could not open '/lib/modules/2.6.20-14-generic/volatie(hoffe ich habs richtig abgeschrieben)/nvidia.ko' no such file or directory

was kann man jetzt machen? mitm 13er läuft alles noch jut aber beim 14er....

caziel

Avatar von caziel

Anmeldungsdatum:
30. November 2006

Beiträge: 288

Wohnort: Rostock

den propietären nvidia treiber mal neu installieren

Pik

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2006

Beiträge: 388

Wohnort: Dresden

Da du den nVidia-Treiber manuell installiert hast funktioniert das erstellte Kernelmodul für den neuen Kernel nicht mehr. Wie caziel gesagt hat mußt du den Treiber neu installieren, damit ein neues Modul passend zum Kernel erstellt wird.

Help_me

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 175

ich hab den treiber wie im wiki beschrieben neu installiert bekomme aber immer noc den selben fehler.. was habe ich falsch gemacht??? hab ihn diesmal nicht manuel installiert. hab einfach in die console sudo apt-get install nvidia-glx ein gegeben und ihn dann aktiviert... hat nix gebracht 😕

moqwai

Avatar von moqwai

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2006

Beiträge: 134

Wohnort: Bocholt

Installier ihn manuell, wie deine Vorredner es schon gesagt haben.

FallenWizard

Anmeldungsdatum:
14. April 2006

Beiträge: 198

Wohnort: Wien / Österreich

sudo aptitude install linux-restricted-modules-$(uname -r) nvidia-glx

Sollte dann funktionieren.

Pik

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2006

Beiträge: 388

Wohnort: Dresden

Und entscheide dich vorallem für eine Methode. Manuell oder aus den Quellen. Beide zu vermischen führt nur zu Problemen.

FallenWizard

Anmeldungsdatum:
14. April 2006

Beiträge: 198

Wohnort: Wien / Österreich

Genau, also zuerst den NVIDIA installer nehmen und mit dem Parameter --uninstall deinstallieren. Dann kannst du ohne Probleme den restricted Nvidia Treiber installieren.

Ich frage mich nur warum Leute bei Feisty den Treiber manuell installieren. GLX_TEXTURE_FROM_PIXMAP ist schon längst in den NVIDIA-Treibern der Ubuntu-Quellen integriert.

Help_me

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 175

FallenWizard hat geschrieben:

sudo aptitude install linux-restricted-modules-$(uname -r) nvidia-glx

das hat gar nix gebracht. also ich habe jetzt zuerst den treiber mit remove deinstalliert und dannach wieder eingespielt *so wie hier beschrieben und dann den xserver restarted. hat nicht funktioniert also was is jetzt zu tun?? ich verstehe es nit wirklich bin noch nicht lange linux benutzer

FallenWizard

Anmeldungsdatum:
14. April 2006

Beiträge: 198

Wohnort: Wien / Österreich

Also, Schritt für Schritt:

Alle vorhandenen Treiber deinstallieren.

sudo aptitude remove nvidia-glx

oder falls du den Treiber manuell reingespielt hast:

sudo sh NamedesInstallers --uninstall

Dann installiert du die restricted modules für den Kernel und den NVIDIA Treiber:

sudo aptitude install linux-restricted-modules-$(uname -r) nvidia-glx

dann aktivierst du den Treiber mit:

 sudo nvidia-xconfig --add-argb-glx-visuals

Es sollte jetzt reibungslos funktionieren. Die .ko-Datei müsste dann auch drinnen sein.

moqwai

Avatar von moqwai

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2006

Beiträge: 134

Wohnort: Bocholt

Ist da nicht ein Problem, dass der Treiber die Auflösung nicht speichert, wenn man den Treiber aus den Quellen installiert? Hab ich mal gelesen, deswegen hab ich den direkt manuell installiert.

Kopfgeldjaeger

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2006

Beiträge: 1168

NVIDIA-Treiber neu installieren = elegante Lösung
Bei jedem Booten manuell so ein Skript ausführen

cd /lib/modules/2.6.17-10-generic;
sudo cp kernel/drivers/video/nvidia.ko volatile/;
sudo /etc/init.d/gdm restart

dreckige Lösung 😀

Help_me

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 175

ich hab das jetzt genau so gemacht wie du gesagt hast und auch das hat nix gerbacht ich werd mal versuchen den treiber manuell zu installieren oder is das sinnlos??

wenn ich den jetzt manuel installieren will muss ich dann die anleitung installation für mehrer kernels nehmen oder die obere im wiki??? ich kenn mich nit aus und bin verzweifelt ☹ ... muss dauernd auf mein windoes zurückgreifen und hab schon ein paar viren weil ich keinen scanner hab.. helft mir bitte... ich wei das ich mich dumm anstelle sry 😳

FallenWizard

Anmeldungsdatum:
14. April 2006

Beiträge: 198

Wohnort: Wien / Österreich

Dass meine Lösung nicht funktioniert ist schon merkwürdig.

Kannst du mal die Ausgabe von

cat /etc/default/linux-restricted-modules-common | grep DISABLED_MODULES

posten?

Newur

Avatar von Newur

Anmeldungsdatum:
3. September 2006

Beiträge: 500

Das Problem mit der .ko Datei habe ich auch nach jedem Update, da der r-m bei mir nicht geht und ich den Treiber immer manuell installieren muss.

Sind aber nur 4 Befehle in der Konsole, die mich bisher nie im Stich gelassen haben

sudo /etc/init.d/gdm stop
sudo sh ~/NVIDIA-Linux-x86-1.0-9755-pkg1.run 
sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg           # <-- nvidia Treiber und Aufloesung waehlen
sudo /etc/init.d/gdm start


Was vorher installiert war spielt dabei keine Rolle.

mfg
newur

Antworten |