ubuntuusers.de

[Feisty] Frage zu vga Modus boot/shutdown

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

vodfedcim

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Das Feisty bei mir startet muss ich den vga Modus als Kernelparameter in der menu.lst übergeben. (vga=795)

Beim Shutdown hab ich die gleichen Probleme wie beim booten, der Bildschirm geht aus und der PC hängt sich auf.
Ich vermute das man Xorg oder den Kernel wieder einen vga Modus angeben muss.
Nur weis ich nicht was für eine Datei das ist und was man da einträgt.
Manuell müsste es ja irgendwie gehen.

Positiv fglrx läuft bei mir, trotz 64Bit. Gute Arbeit ☺

vodfedcim

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Hab jetzt auf radeon und aglx umgestellt.

Seit wann läuft 3D unter radeon? Hat mich überrascht.
Mit den Desktopeffekten hackelt es noch ein bischen aber sonst läufts gut.

Feisty wird der Hammer. 😀

Barockdichter

Avatar von Barockdichter

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 633

Wohnort: München

Hallo Peet01,

ist dein Problem schon gelöst?

Ansonsten kannst du das ganze in der Datei menu.lst manuell eintragen.
Dort stehen die Booteinträge von GRUB.
Du findest diese Datei unter /boot/grub/

vodfedcim

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Mit dem radeon-Treiber gehts.

Mit dem fglrx-treiber bleibt der PC beim Herunterfahren stehen.
Der Abmeldeton kommt noch wird aber ein paar mal wiederholt und dann geht nichts mehr.

Aber wenn 3D mit dem radeon klabt brauch ich ja den fglrx nicht.
z. B. neverball funktioniert, bzflag und nexus stürzen (noch) ab.

Bin mal gespannt wie die Entwicklung weitergeht.

Wild-Storm

Anmeldungsdatum:
15. November 2006

Beiträge: 157

sorry, aber wo hast du das raedon eingetragen? hab nämlich das gleiche problem 😉

vodfedcim

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Wild-Storm

Anmeldungsdatum:
15. November 2006

Beiträge: 157

Also in der xorg.conf hab ich schon fglrx stehen, aber das wirkt sich bei mir beim splash-screen nicht aus, der ist trotzdem ein schwarzer bildschirm mit der falschen taktfrequenz (also ob ich dort den standart gfx-treiber nützen würde)

Antworten |