ubuntuusers.de

radeon 9200 SE in 3D

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

pfiff

Avatar von pfiff

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: 301

Wohnort: Freiburg

Hallo,

ich versuche seit einiger Zeit und mit allen möglichen Anleitungen aus dem wiki meine radeon 9200se anständig, sprich mit 3D, an den Start zu bekommen.
LIBGL_DEBUG=verbose fglrxinfo gibt mir folgende Meldung aus:

clara@clara-desktop:~$ LIBGL_DEBUG=verbose fglrxinfo
libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 5.2.0 r200 (screen 0)
libGL: OpenDriver: trying /usr/lib/dri/r200_dri.so
libGL error: dlopen /usr/lib/dri/r200_dri.so failed (/usr/lib/dri/r200_dri.so: undefined symbol: _glapi_get_dispatch)
libGL error: unable to find driver: r200_dri.so
libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 5.2.0 r200 (screen 0)
libGL: OpenDriver: trying /usr/lib/dri/r200_dri.so
libGL error: dlopen /usr/lib/dri/r200_dri.so failed (/usr/lib/dri/r200_dri.so: undefined symbol: _glapi_get_dispatch)
libGL error: unable to find driver: r200_dri.so
display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org
OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect
OpenGL version string: 1.2 (1.5 Mesa 6.5.1)

Wenn ich in dem Verzeichnis nachschaue, dann sehe ich dort den Treiber. Warum wird er dann nicht gefunden?

Noch zur Info: ich habe in meiner xorg.conf schon alles probiert. Als Treiber habe ich schon "ati", "radeon", "fglrx" eingetragen.
Und einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Penguin Racer, z.Bsp. läuft nicht flüssig, teilweise kein Cursor vorhanden.
Ich habe es auch mit dem Treiber von ATI probiert, den habe ich allerdings nicht an den Start bekommen. Die Installation,
nach einer Anleitung aus dem wiki wurde immer abgebrochen

Ciao!
Dieter

pfiff

(Themenstarter)
Avatar von pfiff

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: 301

Wohnort: Freiburg

Hallo,

hat niemand eine Idee?

Ciao!
Dieter

fnumatic

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 379

Welchen Treiber willst du denn installieren?

toni4

Avatar von toni4

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 79

Hi,
sieh Dir mal diesen Thread und die Beiträge von Bluescream auf Seite 13 an. Hat auch bei meinen langwierigen Problemen schnell geholfen.
http://forum.ubuntuusers.de/topic/35422/180/

Soma1975

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

hast du es mal mit den ati/radeon Treibern anstelle der fglrx Treiber probiert?
Wenn du Beryl oder Compiz laufen lassen willst ist dies mit den fglrx Treibern nur mit XGL möglich.
Bei mir läuft Beryl und Compiz mit den Ati/Radeon Teibern unter der normalen Gnome-Session mit composite enabled und aiglx=true in der xorg.conf
Allerdings muss ich Beryl oder googleearth mit folgendem Befehl davor aufrufen:
LD_PRELOAD=/usr/lib/fglrx/libGL.so.1.2.xlibmesa beryl --replace
oder eben
LD_PRELOAD=/usr/lib/fglrx/libGL.so.1.2.xlibmesa googleearth
Gruss
Soma

P.s. Ich kann dir gerne meine xorg.conf mailen

Uwe_Pr

Avatar von Uwe_Pr

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 554

Wohnort: Halle/S.

Hallo pfiff,
schau Dir das mal an:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/79184/
Viele Grüße!Uwe Pr.

Antworten |