ubuntuusers.de

File locking via nfs möglich??

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

df8oe

Anmeldungsdatum:
22. März 2006

Beiträge: 233

Wohnort: Schwaförden

Hallo an alle,

ich habe das leidige Problem, daß ich mit OOO arbeite und mein Arbeitsverzeichnis via nfs gemountet ist. OOO verwendet ja schon seit längerem File Locking, was via nfs nicht standardmässig geht oder aktiviert ist (??). Ich habe mich seitdem damit beholfen, die /usr/lib/openoffice/program/soffice zu patchen, so daß File Locking nicht verwendet wird. Gestern gab es wohl wieder mal ein Udate - und damit sind mal wieder alle Änderungen futsch (bedeutet, ich kann kein Dokument via NFS speichern oder zum Bearbeiten öffnen - immer nur eine "Arbeitskopie").

Jetzt nervt es mich so sehr, daß ich hier keinen Workaround haben möchte, sondern die saubere Lösung: File Locking via nfs aktivieren. Neu genug müssten meine Distris ja sein, denke ich:

Server zur Zeit noch Hardy, Clients Hardy, Lucid und Maverick.

Gibt es ein HowTo, wie man File Locking einrichtet?

Gruß df8oe

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Geht das, was hier unter "29.3.3 Locking" steht, nicht?

Gruß - Max-Ulrich

df8oe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2006

Beiträge: 233

Wohnort: Schwaförden

Es gibt bei mir weder eine rpc.lockd (allerdings eine rpc.statd) noch eine /etc/rc.conf. Ich habe daraufhin mal geschaut, ob auf Server und Client rpc.statd läuft =⇒ tut es. Keine Ahnung, wo die rpc.lockd drin sein soll...

df8oe

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

/etc/rc.conf ist die BSD Entsprechung zu /etc/inittab, die bei Ubuntu aber nicht mehr benutzt wird.

Wenn du NFS4 benutzt (bin ich mir bei Hardy gerade unsicher), dann sollte die Mountoption sync reichen, wenn ich mich richtig erinnere.

df8oe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2006

Beiträge: 233

Wohnort: Schwaförden

Es ist nfs v4, und sowohl bei den exports als auch bei den Mountoptionen der Clients ist sync dabei. Trotzdem möchte Open-Writer beim Öffnen via nfs eine Arbeitskopie öffnen, weil die Datei von <Unbekannt> gesperrt ist. Um jetzt sicherzugehen, daß das kein OO-Problem ist, müsste ich das Locking irgendwie anders überprüfen, nur wie?

Gruß df8oe

df8oe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2006

Beiträge: 233

Wohnort: Schwaförden

Stundenlanges googlen hat mich zum derzeitigen Schluß gebracht, daß das File-Locking via NFS bei Ubuntu generell nicht funktioniert. Ich habe zumindest hunderte Einträge in unterschiedlochsten Foren in Deutsch, Englich und Französisch (mehr Sprachen beherrsche ich nicht) gefunden, die alle fragen, wie Locking aktiviert wird, aber sie haben keine Antworten erhalten, die funktionieren. Irgendwie können die Clients den Server nicht wirklich nach locks abfragen - in /var/log/messages wiederholen sich folgende Einträge, wenn ich versuche, mittels oo eine Datei über nfs zu öffnen:

Feb  4 15:27:10 wst-ubu kernel: [26758.636204] lockd: cannot monitor 192.168.0.20

df8oe

jogness

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Hi,

I also spent hours trying to track down this issue. For me the problem was that the NFS client was unable to do a DNS lookup of the IP address of the NFS server. After adding the server's IP address (and name) to the client's /etc/hosts file, suddenly everything worked.

The "lockd: cannot monitor ..." messages no longer appear on the client and OpenOffice.org can happily open documents on an NFS mount.

It was the following forum entry that led me to this:

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=552821

There the user had the reversed problem. The server couldn't lookup the client name.

Antworten |