ubuntuusers.de

Heimnetzwerk mit XP Rechner und Ubunto Noteboock

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

danih

Avatar von danih

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 62

Wohnort: Kassel

Hallo zusammen, ich bin seit ca. 1 Woche Ubuntu Nutzer und genau so lange versuche ich ein Heimnetzwerk einzurichten. Ich habe mich nun schon durch sämtliche Artikel in Wiki durchgelesen und auch das Forum durchsucht aber ich komme nicht weiter. Auf dem Notboock läuft Ubunto Maverick Meerkat und auf dem PC läuft Win XP Home. Der PC ist via Lan Kabel am Router fest(Fritz Box 7170) und das Noteboock geht Kabellos in/über den Router.

Ich habe auf dem Noteboock Samba installiert und wie ich meine alle Einstellungen richtig vorgenommen. Mein Notebock wird bei XP auch in der Arbeitsgruppe angezeigt aber ich kann nicht drauf zu greifen. Kriege immer die Meldung ich hätte nicht die Rechte auf diese Netzwerkresource zuzugreifen. Was habe ich falsch gemacht oder was muß ich ändern? Nutzername und Passwort ist für Beide PC's gleich.

Da ich ziemlich PC blond bin und auch nicht mehr so ganz jung bitte ich um Hilfe. Vom programmieren habe ich auch keine Ahnung. Wenn sonst noch Angaben benötigt werden, bitte sagt es mir. Liebe Grüße danih

Eunic

Avatar von Eunic

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo! Wenn ich richtig verstanden habe kannst du den xp rechner sehen aber nicht auf die daten zugreifen? Sind den bei xp rechen dateien freigegeben? Wenn nicht kommst du da nicht rein...

danih

(Themenstarter)
Avatar von danih

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 62

Wohnort: Kassel

Dank für die Antwort. Aber es ist genau umgekehrt ich kann den Ubuntu Rechner sehen aber nicht drauf zu greifen. Liebe grüße danih

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

danih schrieb:

Nutzername und Passwort ist für Beide PC's gleich.

Auf beiden Rechnern absolut identisch?

danih

(Themenstarter)
Avatar von danih

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 62

Wohnort: Kassel

Ja, auf Beiden Rechnern ist Nutzer und Passwort absolut gleich, sogar mit großen und kleinen Buchstaben. Auf dem XP Rechner taucht der Ubuntu Rechner auf aber ich kann nicht drauf zugreifen. Bei Ubuntu tauchen auch Beide PC's auf und ich kann auf Beide zugreifen. Liebe Grüße danih

valleycruiser

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 8

Bei mir lag ein solches Problem meist am Passwort. Dieses musste ich nachdem Samba am laufen war, in Samba nochmals eingeben obwohl es schon drin stand. Am besten geht dies mit dem Tool system-config-samba. Dort bei Samba Benutzer noch einmal das Password des eigenen Benutzers vergeben und dann lief es bei mir. Ich weiß nicht ob das eine generelle Eigenschaft von Samba ist oder bedingt durch die Eigenart meines Passwortes ist.

danih

(Themenstarter)
Avatar von danih

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 62

Wohnort: Kassel

Dank für die Antworten, aber jetzt habe ich erst mal ein anderes Problem an dem ich arbeite. Der Netzwerkmanager ist weg und läßt sich nicht wieder installieren. also wird das System noch mal neu aufgespielt. werde mich melden ob und wann es wieder Problem mit dem Heimnetzwerk gibt Liebe Grüße danih

danih

(Themenstarter)
Avatar von danih

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 62

Wohnort: Kassel

Hallo zusammen, das Problem besteht nach wie vor. Sehe Beide Rechner am XP PC aber kann auf den Ubuntu Rechner nicht zugreifen. Bin am Ende mit meinem Latein und tgl. werden meine Haare grauer. Liebe grüße danih

danih

(Themenstarter)
Avatar von danih

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 62

Wohnort: Kassel

So, das Problem besteht weiterhin. Habe nun so gut wie alle Tips die ich im www gefunden habe probiert. Es geht nicht. Der Rechner wird angezeigt aber ich kann nicht rein. Inzwischen wird mir auch auf dem Ubuntu Rechner kein Netzwerk mehr angezeigt(es kann kein Netzwerk angezeigt werden).

Wohnt hier vielleicht wer in Kassel und kann mal mit mir zusammen die Einstellungen durchgehen? Ansonsten werde ich wohl wieder Windows installieren. Da hatte ich wenigstens ein Netzwerk. Zudem hat sich noch was unangenehmes gezeigt. Ich kann nicht auf die Dateien von meinem USB Stick zugreifen. Er wird zwar als Laufwerk angezeigt aber ich finde nirgends eine Option zum Dateien Anzeigen. Ich hätte es mir nicht so schwierig vorgestellt auf Ubuntu umzusteigen. Aber so macht das einfach keinen Spaß mehr. Sorry für das Jammern aber das mußte jetzt mal raus. Liebe Grüße danih

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11267

Wohnort: München

danih schrieb:

Ich habe auf dem Noteboock Samba installiert und wie ich meine alle Einstellungen richtig vorgenommen. Mein Notebock wird bei XP auch in der Arbeitsgruppe angezeigt aber ich kann nicht drauf zu greifen. Kriege immer die Meldung ich hätte nicht die Rechte auf diese Netzwerkresource zuzugreifen. Was habe ich falsch gemacht oder was muß ich ändern? Nutzername und Passwort ist für Beide PC's gleich.

Hallo danih, wie sieht denn deine /etc/samba/smb.conf aus? Hast du die Samba-Nutzer auf dem Notebook der Samba-Nutzerverwaltung hinzugefügt? Benutzt du irgendwelche speziellen Sonderzeichen in deinem Passwort?

Auf USB-Laufwerke solltest du einfach über Nautilus zugreifen können. Was für ein Notebook benutzt du?

danih

(Themenstarter)
Avatar von danih

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 62

Wohnort: Kassel

wie sieht denn deine /etc/samba/smb.conf aus?

Im Moment gar nicht da ich Ubuntu noch mal komplett neu installiert habe. Und ich bin erstaunt das die Installation von der CD jedes mal anders ist. Das Notebook ist ein sehr altes Toshiba Satellite M 100. Wurde mal für den Tschechischen Raum hergestellt. Funktioniert für meine Bedürfnisse aber tadellos.

Bin gerade dabei das Notebook zu personalisieren, mein Mail Programm usw. Morgen werde ich die Netzwerk Sache noch mal in Angriff nehmen. Vielleicht Lust auf einen Telefon Support? Ach so in meinem Passwort sind keine Sonderzeichen. Eigentlich finde ich Ubuntu gar nicht schlecht. Bin es Leid Microsoft viel Geld für Lizenzen zu zahlen.

Habe hier wenigstens drei Rechner in betrieb und es wäre schön wenn ich die vernetzen könnte. Leider ist der Komplette Umstieg auf Ubuntu noch nicht möglich. Wegen der Kunden Daten und Dateien. Ein PC wird wohl vorläufig Windows bleiben. Habe den Stick formatiert und jetzt kann ich ihn als Wechseldatenträger wieder einhängen. aber wahrscheinlich habe ich das falsche Format gewählt, jedenfalls weigert sich Windows ihn zu beschreiben bzw. sagt mir das die Daten ein falsches Format haben. Seltsamer Weise liegen die Daten auf dem Windows Rechner.

Morgen, spätestens am Wochenende werde ich wieder versuchen ein Heimnetzwerk zu erstellen. Werde dann berichten. Liebe Grüße danih

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11267

Wohnort: München

danih schrieb:

Im Moment gar nicht da ich Ubuntu noch mal komplett neu installiert habe. Und ich bin erstaunt das die Installation von der CD jedes mal anders ist.

Was ist ändert sich da?

Habe den Stick formatiert und jetzt kann ich ihn als Wechseldatenträger wieder einhängen. aber wahrscheinlich habe ich das falsche Format gewählt, jedenfalls weigert sich Windows ihn zu beschreiben bzw. sagt mir das die Daten ein falsches Format haben. Seltsamer Weise liegen die Daten auf dem Windows Rechner.

Das heißt du kannst unter Windows die Dateien auf dem Stick sehen, aber nicht darauf schreiben? Hat dein Stick evtl. einen Schreibschutzschalter? Ubuntu schlägt normalerweise vor den USB-Stick mit einem Dateisystem der ext-Familie zu formatieren. Wenn man den Stick aber sowohl unter Windows als auch unter Linux nutzen will, empfiehlt sich die Verwendung von vfat oder NTFS.

danih

(Themenstarter)
Avatar von danih

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 62

Wohnort: Kassel

Was ist ändert sich da?

Die angezeigte Oberfläche während der Installation. Auf dem Stick sind im Moment keine Daten. Wollte von Windows welche kopieren um sie auf den Ubuntu Rechner zu kriegen da mein Heimnetzwerk ja noch nicht funktioniert. Aber Win wollte nicht. Das heißt er hat schon 2 kleine Videos auf den Stick gebracht um dann abzubrechen mit der Info falsches Format. Fragt sich jetzt ob er den Stick meint oder die Videos? So, stehe jetzt kurz davor wieder ein Heimnetzwerk einzurichten. Ist es klüger es erst auf dem Ubuntu Rechner zu machen oder erst mal bei Windows? Liebe grüße danih

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11267

Wohnort: München

danih schrieb:

Was ist ändert sich da?

Die angezeigte Oberfläche während der Installation.

Wenn man immer den gleichen Installationsmodus (Live-Sytem oder direkte Installation) verwendet sollte das eigentlich gleich bleiben

Auf dem Stick sind im Moment keine Daten. Wollte von Windows welche kopieren um sie auf den Ubuntu Rechner zu kriegen da mein Heimnetzwerk ja noch nicht funktioniert. Aber Win wollte nicht. Das heißt er hat schon 2 kleine Videos auf den Stick gebracht um dann abzubrechen mit der Info falsches Format. Fragt sich jetzt ob er den Stick meint oder die Videos?

Vermutlich den Stick - formatiere ihn mal unter Windows als FAT oder NTFS

So, stehe jetzt kurz davor wieder ein Heimnetzwerk einzurichten. Ist es klüger es erst auf dem Ubuntu Rechner zu machen oder erst mal bei Windows?

Das ist eigentlich egal - wichtig ist nur, dass die gleiche Arbeitsgruppe genutzt wird, damit unter Windows die Netzwerkrechner an der erwarteten Stelle auftauchen. Für die Dateifreigaben unter Ubuntu würde ich den Weg über eine manuelle Konfiguration von Samba gehen.

danih

(Themenstarter)
Avatar von danih

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 62

Wohnort: Kassel

So, nun kann ich weder von Ubuntu auf Windows noch von Windows auf Ubuntu zugreifen. Aber die Rechner erscheinen schon mal auf dem jeweils anderen. Um auf Windows zugreifen zu können wird von mir ein Passwort verlangt. Aber jedes mal wenn ich es eingegeben habe kommt das Fenster mit der Passwort Abfrage wieder.

Und auf dem Windows Rechner habe ich keinen Zugriff auf den Ubuntu Rechner. Es erscheint ein Fenster das mir sagt ich hätte keine Rechte diese Ressource zu nutzen, ich solle den Admin fragen?? Zufälligerweise bin ich der Administrator. Rätsel über Rätsel.

Ich habe nur eine Arbeitsgruppe eingerichtet aber bei Windows erscheinen 2? Einmal Workgroup die ich nicht angelegt habe und einmal Linux die ich angelegt habe.Ebenso bei Ubuntu. Unter Windows Netzwerk ist einmal die Workgroup und einmal Linux? Wo muß ich jetzt was ändern damit es funktioniert? Ach ja in den Samba Nutzern ist Nobody ja angelegt aber der Name ist doppelt Überschrieben, dani und Nobody übereinander? Was ist da wohl falsch? Liebe Grüße danih

Antworten |