Hallo Leute,
ich muss einen Firebird SQL-Server aufsetzen. Die eigentliche Clientsoftware läuft auf Win-Rechnern, die die DB über Port 5143 ansprechen.
In der /usr/lib/firebird2/firebird.conf habe ich die benötigten Ports gesetzt:
RemoteServicePort = 5143 RemoteAuxPort = 5144
Dann in der /etc/services folgendes geändert:
gds_db 5143/tcp gds_db 5143/udp
xinetd habe ich installiert und die /etc/xinet.d/firebird2 angepasst:
service gds_db { flags = REUSE NODELAY socket_type = stream wait = no user = firebird # These lines cause problems with Windows XP SP2 clients # using default firewall configuration (SF#1065511) # log_on_success += USERID # log_on_failure += USERID server = /usr/lib/firebird2/bin/fb_inet_server # disable = yes }
Mit dem Befehl "sudo netstat -tulpe" sehe ich unter anderem
tcp 0 0 *:gds_db *:* LISTEN root 16977 5892/fbserver
Aber "sudo nmap -v -A 192.168.1.90" zeigt mir den Port 5143 nicht und sowieso keinen firebird oder gds_db Dienst.
Hat jemand einen Tipp für mich, die ich den Dienst verfügbar machen kann? Oder ob ich noch was vergessen habe?
Gruß und Dank
Jehu