ubuntuusers.de

fix-broken install

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

LeoH

Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

Hallo user,

ich habe am PC meiner Tochter nach dem Upgrade auf die Version 18.04 das Problem, dass Libreoffice-Wirter nicht startet. Nach einem Hinweis aus dem Forum habe ich Libreoffice mit

1
sudo apt install --reinstall libreoffice

neu installiert und dann die Befehlsfolge:

1
sudo apt-get -y update; sudo apt-get -y upgrade; sudo apt-get -y autoremove

eingegeben. Danach erschien dann die Empfehlung, das Kommando:

1
sudo apt --fix-broken install

auszuführen, da irgendwelche Abhängikeiten nicht erfüllt wären.

Als Ergebnis davon erhalte ich nun:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
vanessa@vanubu:~$ sudo apt --fix-broken install
[sudo] Passwort für vanessa: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert ... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libgs9-common
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  libgs9-common
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
41 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 5.093 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 13,3 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 288322 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libgs9-common_9.25~dfsg+1-0ubuntu0.18.04.2_all.deb ...
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/default_rgb.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/gray_to_k.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/ps_cmyk.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/lab.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/ps_gray.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/default_cmyk.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/ps_rgb.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/default_gray.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/srgb.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: file '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles/sgray.icc' not owned by package 'libgs9-common:all'
dpkg-maintscript-helper: error: directory '/usr/share/ghostscript/9.25/iccprofiles' contains files not owned by package libgs9-common:all, cannot switch to symlink
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/libgs9-common_9.25~dfsg+1-0ubuntu0.18.04.2_all.deb (--unpack):
 Unterprozess new libgs9-common package pre-installation script gab den Fehler-Ausgangsstatus 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libgs9-common_9.25~dfsg+1-0ubuntu0.18.04.2_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Von hier ab weiß ich nun nicht mehr weiter.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann?

Gruß L-H

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  libgs9-common
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
41 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 5.093 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 13,3 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j

Das sieht eher nach einem Problem der Paketverwaltung aus, das nicht nur Libreoffice betrifft.

Zeige mal die Ausgaben der Abfragen aus dem Terminal

cat /etc/apt/sources.list
cat /etc/apt/sources.list.d/*.list
apt-cache policy

Hast du vor dem Upgrade das Ausgangssystem frisch aktualisiert?

LeoH

(Themenstarter)
Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

Hallo bowman,

ich sitze jetzt gerade wieder zu Hause an meinem eigenen PC und kann deine Fragen erst später beantworten.

Aber so viel noch als Sofortinformation: 1. So viel ich weiß hat meine Tochter das System vorher noch aktualisiert. 2. Ich habe in dem Zug jetzt gesehen, dass sie noch ein 32-bit-System hat (daher auch der Writer-Fehler in LO) nach dem Auslesen der Fähigkeiten des Prozessors, kann ihr PC aber auch 64 bit. 3. Daher überlege ich mir, ob ich das ganze nicht komplett neu mit einer 64-bit Live-CD aufsetze. Das /home ist auf einer separaten Platte. 4. So gesehen, ist der oben beschriebene Fehler wohl nicht mehr wert, ihn zu reparieren. Bei der Umstellung wird eh alles neu.

Sollte ich zwischenzeitlich doch noch Probleme bekommen, melde ich mich noch mal.

MfG L-H

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Da würde ich auch eine Neuinstallation mit 64-Bit machen. 32-Bit ist bei Ubuntu vorbei. Geht zwar noch als Upgrade, aber einige Programme werden (m.W.) nur als 64-Bitversionen geliefert, so dass damit die Nutzbarkeit deutlich besser sein wird.

Je nach Leistungsfähigkeit des Rechners - schon etwas älter? - wäre vielleicht auch ein Wechsel auf einen 2D-Desktop anzuraten. Die Performace ist deutlich besser als bei "Gnonity". Wenn keine leistungsfähige GraKa vorhanden ist und die CPU das dann alles ausbügeln muss wird der Rechner schnell etwas träge.

Ubuntu-Distries mit 2D-Desktop gibs ja reichlich. 😉

LeoH

(Themenstarter)
Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

Hallo users,

habe heute bei meiner Tochter das 64-bit-System installiert.

Alles läuft super.

Vielen Dank für die Hilfe. Thema ist gelöst.

Gruß L-H

Antworten |