ubuntuusers.de

Flightgear: Error reading properties

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

TavTav

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 18

Hallo!
Ich hab mir vor kurzem Flightgear installiert (zuerst im Terminal, dann auch noch mit Synaptnic), kann den Simulator aber nicht öffnen... wenn ich in den Terminal schreibe (z.B,) "fgfs --aircraft=f16" kommt die meldung:

Error reading properties:
Failed to open file
at /home/*name*/.fgfs/autosave.xml
(reported by SimGear XML Parser)
DRM_I830_CMDBUFFER: -22
DRM_I830_CMDBUFFER: -22
DRM_I830_CMDBUFFER: -22

Keine Ahnung was das soll... Warum fehlt diese Datei? ".fgfs" ist unter *name* auch nicht zu finden...

LG das Ubuntu-greenhorn Tavtav

lis Team-Icon

Avatar von lis

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 1470

Wohnort: Berlin

Ist "*name*" der tatsächliche Name des Benutzers?
Wenn ja, vielleicht kommt das Ding mit den Sternen nicht klar, versuch es mal ohne. :>

TavTav

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 18

thöhö,
Nee Name und Sternchen habe ich eingesetzt damit nicht all wissen dass ich "Fettsack" heisse 😛 (so ein Quatsch)
Danke trotzdem für die Info

lis Team-Icon

Avatar von lis

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 1470

Wohnort: Berlin

Hmh... Also die Fehlermeldung mit der Datei wird es nicht sein, die kommt bei mir auch.

Ok, erstmal ein Strohhalm. 😉 Grafikkarten

TavTav

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 18

Also Grafikkarte:
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 82865G Integrated Graphics Controller (rev 02)

kann mir nicht vorstellen dass die dran schuld ist denn
1.)ich hab einen völlig funktionierenden beryl 3d-desktop installiert.
2.)bei mir existiert die datei "/home/*fettsack*/.fgfs/autosave.xml" nicht und wird darum wohl auch nicht gefunden:
Error reading properties:
Failed to open file....

lis Team-Icon

Avatar von lis

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 1470

Wohnort: Berlin

1. Mist. 😉
2. Ja, ist klar. Bei mir existiert die Datei aber auch bloß nicht und das Spiel startet.

Möchtest du vielleicht mal versuchen Flightgear selbst zu kompilieren?

TavTav

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 18

tja probieren... bin nur nicht gerade ein Linux-Fuchs sondern eben eher so'n ubuntugreenhorn. Wenn du flightgear hast kannst du den Ordner .fgfs Zippen/raren und ihn uploaden. Ich könnte ihn dan downloaden und ihn an die richtige Stelle entpacken.... aber mach dir nicht zu viel mühe....

lis Team-Icon

Avatar von lis

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 1470

Wohnort: Berlin

Ich habe den Ordner doch selbst nicht. Und da es bei mir funktioniert, schließe ich daraus, dass es daran wohl nicht liegt. Andernfalls würde ich das natürlich für dich machen.

Etwas zu kompilieren hört sich zuerst schwieriger an, als es tatsächlich ist. Programme_kompilieren
Nun, ein Versuch ist es vielleicht wert.

TavTav

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 18

ja ich bins am versuchen. welches paket soll ich downloaden (http://www.flightgear.org/Downloads/binary.shtml#linux)?

lis Team-Icon

Avatar von lis

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 1470

Wohnort: Berlin

_Versuchen_ könntest du es noch mit dem Debian-Paket. lad es runter und mach 'nen Doppelklick. Sobald der aber irgendeine Fehlermeldung ausspuckt, lass das besser bleiben.

http://www.flightgear.org/Downloads/source.shtml ← Da gibt es dir Sourcen.

Antworten |