ubuntuusers.de

Nach Update kein Mauszeiger unter 18.04 LTS mehr, gleiches Problem bei 19.XX

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

matthias2308

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2020

Beiträge: Zähle...

Liebe Community,

ich habe ein kleines Problem: Nachdem ich meinen Rechner auf der Arbeit (ein etwas älteres Exemplar -ca. 5 Jahre- mit einer Intel- onboard Grafik) upgedatet und neu gestartet habe (18.04 LTS neustes Update), war mein Mauszeiger verschwunden. die Maus funktionierte noch. Das heißt, wenn man wusste, wo man ist, konnte man durchaus etwas anklicken, wenn aber Programme aufgerufen wurden, bei denen sich der Button nicht beim darüberfahren mit der Maus veränderte hatte man etwas Probleme, zu erkennen wo man war. Ich habe im Endeffekt alles ausprobiert, was ich in Foren zusammenklauben konnte: Ich habe mich ab- und wieder angemeldet, habe lightdm als Displaymanager ausgewählt, xserver-xorg neu konfiguriert und auch neu installiert, den proprietären Grafiktreiber für meinen Chipsatz neu installiert, den Desktop von Unity auf Xubuntu- Desktop und Mint gewechselt etc. etc. die Maus blieb verschollen. Schließlich blieb mir nichts anderes übrig als Ubuntu neu zu installieren. Zu diesem Zwecke habe ich mir die 19er Versionen als iso heruntergeladen und hier funktionierte die Anzeige des Mauszeigers nicht mal bei der Live- CD. Schließlich habe ich mir die 13.04.3 LTS iso runtergeladen und installiert. Sowohl die Live CD als auch die installierte Version zeigten eine Maus. Soweit so gut. Bevor ich jetzt den Computer wieder eingerichtet habe, habe ich mich dann nochmal getraut ein Update zu wagen. Danach Neustart-→ Resultat: keine Maus da... Also bin ich gerade dabei zum 5. Mal heute Ubuntu zu installieren (weil es mir zwischenzeitlich auch noch den grub zerschossen hat). irgendwas muss ja zwischen dem Release der letzten Version der LTS und dem aktuellen Update passiert sein. Hat jemand eine Idee, woher das kommt und was man tun kann? Oder darf ich jetzt nie mehr meinen Rechner updaten?

Vielen Dank und liebe Grüße Matthias

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Schließlich habe ich mir die 13.04.3 LTS iso runtergeladen und installiert.

Die gibt es nicht. Es gibt 13.04 (ohne LTS) und 14.04.3 mit LTS, beide aus dem Support, daher Finger weg. Was für eine Graka hast du?

matthias2308

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2020

Beiträge: 2

Hi, danke für die schnelle Rückmeldung: Sorry, hatte mich vertippt.Die Version, die ich jetzt drauf habe heißt lt. download ubuntu-18.04.3-desktop-amd64.iso. Die Graka ist eine Onboard- Graka. Ich habe Intel Xeon E-24XX v2 Prozessoren und einen Intel C600/X79- Chipsatz... hilft das?

Roete1958

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Niedersachsen

Das müsste ein generelles Problem sein, siehe mein Thema/Post zu ähnlichen Problemen (2-mal jeweils nach Sicherheitsupdates und Neustart https://forum.ubuntuusers.de/topic/mauszeiger-haengt-nach-heutigem-sicherheitsupd/.

Es wäre hilfreich, wenn man wüsste an wen man sich bei den Entwicklern wendet. MfG

Bearbeitet von Taomon:

Link repariert.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Fehler kann man bei Launchpad melden. https://help.ubuntu.com/community/ReportingBugs

Roete1958

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 52

Wohnort: Niedersachsen

Soweit ein Graphikchip G200 verwendet wird, liegt ein Bug vor (launchpad bug #1851340 und #1853271). Ein Fix ist fertig und wird augenscheinlich mit dem Kernelupdate auf 5.3.0-40-generic verteilt. Ich habe nur keine Ahnung wann dieser Kernel für 18.04 LTS bzw. 19.10 usw verteilt wird. Es wäre hilfreich zu wissen, da meine Kiste nur eingeschränkt nutzbar ist. MfG

Roete1958

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 52

Wohnort: Niedersachsen

Matrox G200 war gemeint

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/1851340 –> sieht für mich so aus, als betreffe das nur die Matrox G200 (habe ich als AGP 5 Volt, kann daher nicht mit 19.10 testen, der Autor wird entweder eine PCI-Version der Karte haben oder ein Mainboard mit Sockel für 64-Bit-CPU für AGP 5 Volt (oder AGP Universal für 5 und 3,3V)). Oder er hat einen Server mit einer Onboard-Variante davon, wie den hier: https://certification.ubuntu.com/hardware/201510-19835

Du hast aber keine Matrox G200! Prüfe das mit dem Befehl

lspci

Der liefert dir die Grafikkarte.

Den gefixten Kernel für die Matrox scheint es noch nicht in den Paketquellen zu geben.

So aktualisierst du dein System in der virtuellen Konsole: Strg+Alt+F1 drücken Anmelden mit Benutzername (kleingeschrieben) und Kennwort. Dann Enter. Dann

sudo apt update && sudo apt dist-upgrade

Dein Kennwort muss da blind (Ohne Punkte) eingegeben werden. Dann mit Enter bestätigen.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

matthias2308 schrieb:

Die Graka ist eine Onboard- Graka.

Genaueres zeigt die Ausgabe von

lspci -nnk | grep -i vga -A3

Was passiert, wenn du mit STRG+ALT+F3 auf eine virtuelle Konsole und dann mit STRG+ALT+F2 zurück zur grafischen Oberfläche wechselst?

Antworten |