Moin Moin.
Hat mich doch sehr gewundert, dass wir zu diesem Klassiker noch nichts im Wiki haben, daher habe ich kurz was geschrieben.
Bitte gegenlesen. ☺
Gruß, cornix
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Moin Moin. Hat mich doch sehr gewundert, dass wir zu diesem Klassiker noch nichts im Wiki haben, daher habe ich kurz was geschrieben. Bitte gegenlesen. ☺ Gruß, cornix |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
*g* Vielleicht noch einen Screenshot von einem Terminal ergänzen. Gibt es keine Projektseite von Fortune? Ein tabellarische Auflistung der Parameter fänd ich gut, da dies übersichtlicher ist - s. auch Common options unter Fortune_(Unix). |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Was' nich allens jift... Sollten wir noch sowas wie die Sektion "Ostereier" aufmachen? Kleine Scherze der Programmierer? 😉 so long |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Eine Kategorie einrichten. ☺ Cowsay haben wir ja auch schon im Wiki. 😉 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Moin Moin.
Nö. Warum eine Hardcopy nehmen, wenn ich mit
Glaube nicht. Fortune ist ein uraltes Unix Spielzeug und wir benutzen den GNU/Linux Port von BSD-Fortune. Aus der copyright-Datei: Notes for the Debian GNU/Linux port of BSD fortune(6) The original author is Ken Arnold. The Linux port of the fortune package (from NetBSD-current in April 1995) was done by Florian LaRoche <florian@jurix.jura.uni-sb.de> Amy A. Lewis <alewis@email.unc.edu> modified the sources (and the fortune files) heavily, fixing bugs and adding new functionality in Oct 1995 The data file "cookie" is from Karl Lehenbauer's postings to alt.sources. The Debian packaging was done by Helmut Geyer <Helmut.Geyer@iwr.uni-heidelberg.de>, and later maintained by Brian Bassett <brian@butterfly.ml.org>, then by Mark Ng <ng@debian.org>, based on the Debian fortune package done by David H. Silber <dhs@firefly.com> from sources obtained from ftp://sunsite.unc.edu/pub/Linux/games/amusements/fortune-mod-9708.tar.gz
Ich habe die mMn interessantesten Parameter, die u.U. einer Erklärung bedürfen, im Fließtext erklärt - die übrigen Parameter sind entweder selbsterklärend oder nicht besonders spannend (zumindest für mich). Wenn jemand eine solche Übersicht (wie auch in der Manpage zu finden) in den Artikel einbauen möchte, nur zu! Ich finde aber nicht, dass es ein "Muss" für den Artikel ist. 😇
Dazu gibt es einen Thread... irgendwo in den Untiefen des Forums. Gruß, cornix |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28334 Wohnort: WW |
Hallo, da Ubuntu auch fortune mitbringt habe ich im Artikel mal behauptet, dass alle *buntus das haben. Sonst IMHO ok. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Sind ja Anregungen - ich bin ja dafür bekannt, dass ich Screenshots und Tabellen gerne in Artikeln verwende. ☺ So ist der Artikel IMHO gut gelungen. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28334 Wohnort: WW |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Danke. Beim Verlinken habe ich noch im Artikel Kontact einen Abstatz über das Editieren der fortune cookies gefunden und - da der Artikel überarbeitet wird und das Baustellen-Exemplar diesen Part nicht mehr aufweist - übernommen. Gruß, cornix |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Sehr gut. ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 636 Wohnort: Hannover |
Hallo, sollte es der Richtigkeit halber im Artikel nicht besser ~/.bashrc anstatt bloß .bashrc heißen? |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Richtig ist .bashrc schon, vollständiger wäre ~/.bashrc. Fühl' dich frei, das einzufügen... so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 636 Wohnort: Hannover |
Hallo, Heinrich_Schwietering schrieb:
Ja, habe ich, und als Zusatz den Befehl, um sich die Kategorien anzeigen zu lassen 🦆 |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 845 Wohnort: Hamburg, Germany |
Ich war mal so frei und habe den Artikel um ein paar Anwendungsmöglichkeiten ergänzt. Außerdem: Folgende Angabe in der letzten Version: fortune 10% unfug 90% zitate funzt bei mir nicht, sondern: fortune 10% de/unfug 90% de/zitate Kann das jemand bestätigen? Habs mit 19.04 getestet. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Kann ich nicht bestätigen, unter 18.04 funktioniert beides (ob es allerdings "funzt", kann ich leider nicht wirklich beurteilen 🙄 ... ) so long |