ubuntuusers.de

DVD images mit fuseiso mounten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

SpeeFak

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2006

Beiträge: 1171

ich hab mal so ein wenig geschaut aber bevor ich mir manual alle threads durchlese hier mein probelm :

ich habe mir nun cedega installiert und wollte ein dvd image mounten. ich habe gelesen dass ubuntu standartmäßig keine images mounten kann und nur iso direkt lesen kann (über nautilus ). also habe ich es erstmal mit dem mountiso script versucht, ging nicht da es nur iso mounten kann ( was auch nicht ging :/ ). da dachte mir schon leicht gefrustet nimmste mal fuseiso - gesagt getan installiet passt alles. lt fuseiso kann ich nun div. image formate mounten und dem befehl :

sudo fuseiso <image> <mountpath>

in meinem fall wollte ich ein quake image in /media/iso mounten

lt wiki und laut fuseiso sollte dann mit :

sudo fuseiso Quake_collection /media/iso

gehn. puste kuchen egal was ich versuche es geht nicht egal mit welchen script und fuse iso ebefalls nicht, so hab ich mir die lezten 3 stunden um die ohren gehauen und bin langsam extremst gefustet.

hier meine konsolen eingabe :

speefak@Speenux:~$ ls -l
insgesamt 1886532
drwxr-xr-x 3 speefak speefak 4096 2006-11-14 21:23 Desktop
lrwxrwxrwx 1 speefak speefak 26 2006-11-09 20:59 Examples → /usr/share/example-content
-rwxr--r-- 1 speefak speefak 423213056 2006-11-14 21:23 GeneralsZH1.iso
drwxr-xr-x 6 speefak speefak 4096 2006-11-07 22:38 )-( mp3 not sorted
drwxr-xr-x 34 speefak speefak 4096 2006-11-13 14:02 MPlayer-1.0rc1
-rw-r--r-- 1 speefak speefak 1506672640 2006-11-14 21:25 Quake_collection.iso
drwxr-xr-x 11 speefak speefak 4096 2006-11-14 17:49 Temp Archiv Filme
drwxr-xr-x 3 speefak speefak 4096 2006-11-14 18:04 Temp Archiv Other
drwxr-xr-x 2 speefak speefak 4096 2006-11-14 20:05 web_dl
speefak@Speenux:~$ sudo fuseiso Quake_collection.iso /media/iso
fuse: failed to exec fusermount: No such file or directory
speefak@Speenux:~$

da das ganze nichtmal mit isos geht brauch ich die mdf etc gar nicht versuchen ich hab keine ahnung mehr was ich machen soll need help ;) mfg speefak

lis Team-Icon

Avatar von lis

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 1470

Wohnort: Berlin

Also ok. :>

1. Kann Ubuntu von sich aus .iso-Dateien mounten. (mount -t iso9660 -o loop,ro /pfad/image.iso /mnt/mountpoint)

2. Sicher, dass der Mountpunkt (/media/iso) existiert?

SpeeFak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2006

Beiträge: 1171

jepp mount point existiert, das is ja das komische.

da ich haber kaum iso sondern alle möglichen anderne images fs habe bin, mdf und co wollte ich fuse ans laufen bekommen aber ich habs aufgeben, warte auf tipps hier im forum ich weis echt nicht mehr weiter, im mom mach ich alle images mit alkohol als iso neu, zum glück hab ich noch winxp aufm server.

aber ich wollte ganze wech von windows und unter den o.g. umständen überleg ich mir das nochma.

SpeeFak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2006

Beiträge: 1171

jau geile sache kann gar keine iso aus dvds machen, man was kotzt mich das heute an, seit ich mit cedega rumprobiere ist linux echt das total frust system, nix geht, die anleitungen im wiki gehn ebenfalls nicht und mounten sowe installieren mit dem gui von cedeage geht auch nicht, was isn das für ne scheisse verdammt, kann doch nicht so schwer sein, q4 rennt direkt unter lnux nur der cedega rotz will einfach nicht, hat jmd vllt noch paar tips dazu ? ich gebs auf weis nicht mehr was ich machen soll

lis Team-Icon

Avatar von lis

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 1470

Wohnort: Berlin

Hey, fluchen bringt doch nix. ☺

Versuchs mal mit

sudo apt-get install fuse-utils

mld-uade_team

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 418

Yup, Linux ist nicht Windows und Forenregeln beachten wär auch nett.

Hattest du das, was Lis gefragt hatte eigentlich ausprobiert, funktioniert folgendes bei dir?

sudo mount -t iso9660 -o loop,ro /pfad/image.iso /mnt/mountpoint
 

Wie gesagt, gib uns Infos, dann können wir evtl. helfen.

SpeeFak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2006

Beiträge: 1171

also aktueller stand :

fuseiso hab ich runter geschmissen und wandel die images mit mdf2iso etc um, das klappt und das mounten mit isomount dann auch, soweit bin ich schon mal 😉

hab nun auch mit dem mountiso farcry.iso unter cedega installieren können, bis auf das beim install dann ne meldung kam "keine schriebrechte auf xyz", das hab ich behoben indem kurzerhand schriebrechte für das verz. und den user geben habe, somit war die installation von farcry fertig ( nach 7 stunden \^^ ner packung taback und nem liter kaffe )

da ich faul bin und nicht immer die farcry cd einlegen will hab ichs kurzerhand gecrackt, und als ich dann farcy starten wollte hat der xserver rebootet ( alles halb so wild das mounten und installieren klappte ja, und cracken soll man ja nicht \^^ )

das dumme ist / war nur, dass cedega nun meine home partion vollpackt hat mit den farcry install files. ich hab mir für progs die ja standartmäßig in usr installiert werden extra ne 40 gb partition abgezwackt. nach weiteren 30 min hab ichs dann hinbekekommen eine verknüpfung von .cedega nach /usr/cedegahome zu erstellen. in der install readme von cedega stand man solle /etc, /bin, /usr, als root in / kopieren und dann als user cedega ausführen. ich habe nun angenommen das cedega nur die files für meine user ( speefak ) in home erstellt hat und hab die kurzerhand gelöscht ( weils ja auf home war ).

als ich dann cedega erneut ausführte kam :

The Cedega version (5.1.3) you are defaulting to is missing the following file : config
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/transgaming_cedega/Point2Play_gui.py", line 2616, in ?
Point2Play_gui_ref = Point2Play_gui( Point2Play.Point2Play( config_file, alternate_configs ) )
File "/usr/lib/transgaming_cedega/Point2Play.py", line 493, in __init__
self.match_and_copy_default_cedega_profiles()
File "/usr/lib/transgaming_cedega/Point2Play.py", line 1758, in match_and_copy_default_cedega_profiles
log.logger.info("self.current_default_cedega_profile now == " + self.current_default_cedega_profile)
TypeError: cannot concatenate 'str' and 'NoneType' objects
speefak@Speenux:~$

ein erfolgserlebnis hatte ich ja doch noch und zwar waren die user-cedega files unter /usr/cedegahome/ zu finden und nicht mehr auf der /home partition. das fand ich schon mal gut aber ich hab keine ahnung was die fehler meldung bedeutet, die datein point2playxxx sind alle da.

ich denke alles was unter home/userxyz ist sind nur config files und werden nach dem löschen von .xxxxx einfach wieder mit den defaults neu erstellt (gdeklets, xmms, mozilla da geht das alles). hab ich da bei cedega so dermaßen falsch gedacht ? ich hab auch mehrmals versucht cedega neu zu installieren bzw /etc /bin /usr auf / überschrieben. hilft alles nix

ziel des verknüpfen ist es beim reinstall oder systemcrash nicht alles neu installiern zu müssen sonern einfach cedega drauf und dann das /home/speefak/.cedega verzeichnis mit /usr/cedegahome zu verknüpfen.

what a day ......

@ mld/uade team : das linux nicht windows ist, ist mir klar darum hab ich ja gar kein windows mehr drauf, und ich bin auch mehr der frickeltyp was software angeht, linux nutze ich nun seit 2-3 wochen seit 2 wochen komplett ohne windows und es gefällt mir super 😉 werde wohl auch win für immer den rücken kehren. nur wenn man als noob der grad mal das nötigste kann nach 4 stunden konsole und zig tuts 0% fortschrit macht ist das schon etwas frustrierend. wollte hier niemanden angreifen ;) und es lief ja bis zu meiner verschiebe, verknüpfaktion auch, was den fehler angeht da werd ich morgen weiter machen, ich werd mich nu in die falle hauen, in dem sinne gn8 ;)

lis Team-Icon

Avatar von lis

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 1470

Wohnort: Berlin

Zur cedeg-user-konfiguration gehören 2 Dinge. das Verzeichnis (Normal: /home/user/.cedega) und die Configdatei. (/home/user/.cedegarc)

SpeeFak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2006

Beiträge: 1171

thx nu gehts wieder, nu kann ich endlich ruhig schlafen \^^

*lis ein bier ausgeb

Antworten |