ubuntuusers.de

Frage zu Ubuntu-Upgrade

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

optimq

Avatar von optimq

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2009

Beiträge: 1409

Hallo Leute,

Aktuell nutze ich Ubuntu 8.04 LTS. Hatte u.a. auch schon Ubuntu 9.10 im Einsatz. Mein mittelfristiges Ziel ist, Ubuntu 10.04 LTS zu nutzen. Also grundsätzlich eine LTS-Version, von der ich mir im Vergleich eine höhere Stabilität verspreche. Ist denn von Ubuntu 9.10 auf Ubuntu 10.04 LTS mit (sudo do-release-upgrade) oder (sudo apt-get upgrade ?) ein Upgrade möglich? Oder ist es besser von 8.04 auf 10.04 zu upgraden? Das "Problem" vor dem ich stehe, ist, Ubuntu 8.04 läuft bei mir sehr stabil und ich habe weit weniger Angst dort, etwas zu installieren, als unter 9.10. An und für sich ist 9.10 auch gut gelaufen, bis zur z.B. Installation von (w32codecs). Für 9.10 habe ich in der Synaptic-Paketverwaltung per (restricted) "die Extras für Ubuntu" installiert. (Schaue ganz gerne 3sat-Beiträge aus der Mediathek an.) Mit den "restricted"-Extras hat das auch alles prima funktioniert. Aber wehe ich habe w32codecs installiert, um ? noch mehr Formate angezeigt zu bekommen. Nichts mehr mit Beiträgen aus der 3sat-Mediathek. Auch nach einer vollständigen Entfernung der w32codecs, nichts. In Opera 10 lief's aber. War jetzt nur ein konkretes Beispiel. Sicher subjektiv, Version 9.10 ist für mich eher etwas experimentell angesiedelt. Aber jetzt kommt das "Dilemma", softwareseitig ist 8.04 sehr altbacken, z.B. OpenOffice 2 statt OpenOffice 3 oder Firefox 3.0 statt 3.5 oder 3.6. Was soll ich vor Version 10.04 nutzen, das stabile altbackene 8.04 oder das aktuellere ,für mich eher unausgereiftere/experimentelle, 9.10? Oder ist das alles ganz egal, weil eine komplette (Neu)installation von 10.04 einem Upgrade vorzuziehen ist?

Danke!

Gruß optimq

Bearbeitet von jug:

Formatierung repariert, bitte beachte: das `-Zeichen ist kein Apostroph! Bitte verwendet die Vorschau, um sicher zu stellen, dass euer Beitrag lesbar ist, danke!

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

optimq schrieb:

Ist denn von Ubuntu 9.10 auf Ubuntu 10.04 LTS mit (sudo do-release-upgrade) oder (sudo apt-get upgrade ?) ein Upgrade möglich?

Natürlich, so wie immer.

Oder ist es besser von 8.04 auf 10.04 zu upgraden?

Das sollte keine Rolle spielen, ob du jetzt von 9.10 auf 10.04 oder von 8.04 auf 10.04 wechselst, beides soll unterstützt werden. Allerdings ist 10.04 noch lange nicht veröffentlicht. Deshalb schreibe ich diese Zeilen mit Vorbehalt. Es wäre sinnvoll nach dem Release noch ein wenig zu warten, sollte es bei dem Upgrade größere Probleme geben, dann gibt es bestimmt ein paar Mutige, die diesen Schritt vor dir wagen.

Aber jetzt kommt das "Dilemma", softwareseitig ist 8.04 sehr altbacken, z.B. OpenOffice 2 statt OpenOffice 3 oder Firefox 3.0 statt 3.5 oder 3.6. Was soll ich vor Version 10.04 nutzen, das stabile altbackene 8.04 oder das aktuellere ,für mich eher unausgereiftere/experimentelle, 9.10?

Diese Frage kannst nur du dir beantworten.

Oder ist das alles ganz egal, weil eine komplette (Neu)installation von 10.04 einem Upgrade vorzuziehen ist?

Die Saison für Spekulatius ist vorbei, Spekulation kommt nie aus der Mode. 😉

~jug

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Mich deucht, Du bist ein, sagen wir, sehr vorsichtiger Typ und unsereins möge für Dich entscheiden, ob Du mit angestaubtem Hardy LTS bis Ende April auf ein vermutet stabiles Lucid warten oder jetzt auf ein aktuelles vermeintlich wackeliges Karmic distupgraden sollst.

Du wirst für beide Möglichkeiten Befürworter finden. Ich für meinen Teil habe beispielsweise vorhin Fx 3.6, gestern Tb 3.0.1 kompiliert...sowas macht auch Spaß und von Mediathek-Gucken allein lernt man nicht wirklich was, jedenfalls nicht über Linux. 😉

Antworten |