🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 300 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 3,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Freeradius 3.0.15 Source Code zu .deb Paketen gebaut. Update ?
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
ciscoprolin
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2018
Beiträge: 3
|

4. Januar 2018 13:53
Hallo Zusammen, wir haben gem. https://wiki.freeradius.org/building/Debian%20and%20Ubuntu#building-packages selbst Debian Pakete
für FreeRadius 3.0.15 gebaut, weil die freeradius Version, die in der Ubuntu 16.0.4 Distribution im repository ist veraltet und unsicher ist. Die Frage ist nun wie wir sicherstellen können, dass das gebaute Paket trotzdem mit neuen Sicherheits-Updates bei einem apt-get update/upgrade
versorgt wird. Vielen Dank.
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 4369
|

4. Januar 2018 13:56
ciscoprolin schrieb: Die Frage ist nun wie wir sicherstellen können, dass das gebaute Paket trotzdem mit neuen Sicherheits-Updates bei einem apt-get update/upgrade
versorgt wird.
Dafuer muesst ihr selbst sorgen. Also im konkreten Fall zB die Atom-Feeds von den Releases auf Github abonnieren: https://github.com/FreeRADIUS/freeradius-server/releases und die Ankuendugungsmailingliste abonnieren: http://lists.freeradius.org/mailman/listinfo/freeradius-announce
|
ciscoprolin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2018
Beiträge: 3
|

4. Januar 2018 14:45
Hi Sebix, ok danke. Hoffentlich wird das neue Ubuntu LTS 18.0.4 die neue Freeradius 3.0.15 inkludiert haben, das macht das Leben dann wesentlich
einfacher. Lg
|
apt-ghetto
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2014
Beiträge: 2883
|

4. Januar 2018 14:52
|
ciscoprolin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2018
Beiträge: 3
|

4. Januar 2018 17:52
perfekt danke. Das sieht gut aus
|