ubuntuusers.de

Feste IP Adresse

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

gnude

Avatar von gnude

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2014

Beiträge: 843

Hallo, ich habe mal eine ungewöhnliche Frage.... damit ich Zugriff auf eine Webseite (eine Newsletter Verwaltung) erhalte muss dort meine feste IP Adresse hinterlegt werden. Nun bin ich bei versatel und die wechselt ja alle 24h. Bei dem Anbieter feste-ip.net kann man eine IP Adresse kaufen, was ich auch gemacht habe. Wie sorge ich dafür das mein Router / PC über diese IP Erreichbar ist. Die Hardware ist ne alte FritzBox. Wie fang ich das Thema an sich an?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14347

gnude schrieb:

... muss dort meine feste IP Adresse hinterlegt werden.

Auf welche Art und Weise wird die feste IP-Adresse dort hinterlegt?

gnude schrieb:

Wie sorge ich dafür das mein Router / PC über diese IP Erreichbar ist.

Warum bzw. auf welchen Port muss dein Router über diese IP-Adresse erreichbar sein? Kannst Du zu diesem Anbieter (feste-ip.net) auch eine VPN-Verbindung herstellen, über die Du ins Internet kannst, mit der "gekauften" IP-Adresse als externe source-IP-Adresse?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9722

Wohnort: Münster

gnude schrieb:

[…] Zugriff auf eine Webseite […] muss dort meine feste IP Adresse hinterlegt werden.

Ungewöhnlicher Wunsch.

Wie sorge ich dafür das mein Router / PC über diese IP Erreichbar ist.

Lt. Angaben auf der Seite unter http://www.feste-ip.net/fip-vpn/einrichtung/'' musst Du mit openvpn ein VPN aufbauen und in Deinem dortigen Account irgend etwas konfigurieren.

gnude

(Themenstarter)
Avatar von gnude

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2014

Beiträge: 843

Hallo, ich habe auf der Webseite die Einstellungen vorgenommen, die Zip-Datei mit der Konfiguration herunter geladen und in den /etc/openvpn Ordner gelegt. Soweit gut. Nach einem Neustart gibt es auch ein Adapter "tun0" mit einer IP Adresse. Aber wie nutze ich das nun? Im Networkmanager wird nichts angezeigt. Folgendes Tool habe ich nachinstalliert: apt-get install network-manager-openvpn Und den PC neu gestartet. Aber ich sehe immer noch nichts. Kann mir jemand helfen?

Antworten |