ubuntuusers.de

Ubuntu Dauerhaft auf netbook ohne CD

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

root_Luk-As

Avatar von root_Luk-As

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 373

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich brauche Hilfe bei der Installation von Ubuntu (am besten 8.10 intrepid ibex)

auf meinem netbook(Lenovo IDEA-PAD S10-2) O H N E CD/DVD-Laufwerk 😬

das Wiki half mir leider auch nicht weiter,

da ich zwar mit USB-Stick, aber ohne, dass man ihn immer zum Starten reinstecken muss

installieren will, und zwar dauerhaft

Außerdem möcte ich eine ausreichend große swap-Partition, bzw. Auslagerungsdatei anlegen,

habe aber keinen Plan, wie das geht http://www.ubuntuusers.de/swap, und ich will die teuer bezahlte

Windows-Partition/-Lizenz behalten.

Das Problem ist,dass ich viell. den RAM von 1GB auf 2GB verdoppeln werde

Kann mir jemand helfen?

Gruß, root_lukas


Daten:

-1GB RAM -Intel Atom N270 mit 1,6 GHz -160 GB Festplatte, davon noch 95 frei


Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Hi

root Luk-As schrieb:

ich brauche Hilfe bei der Installation von Ubuntu (am besten 8.10 intrepid ibex)

Warum Intrepid? Die Version wird nicht mehr unterstützt, von daher solltest Du lieber eine neure Version nehmen.

auf meinem netbook(Lenovo IDEA-PAD S10-2) O H N E CD/DVD-Laufwerk

Netbooks haben meistens kein CD-Laufwerk. 😉

Du brauchst Dir eigentlich nur ein CD-Image auf den Stick packen, was ja mit den Bordeigenen Tools gut funktioniert, dann Dein Netbook vom Stick starten und im Live-System selber das System installieren. Bei der Installation selber kannst Du auch Dein Windows behalten und als Dualboot einrichten.

Das Problem ist,dass ich viell. den RAM von 1GB auf 2GB verdoppeln werde

Macht ja nichts, Du kannst ja jetzt schon die Swap-Partition entsprechend groß setzen.

Gruß

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55431

Wohnort: Berlin

Into the Pit schrieb:

Du brauchst Dir eigentlich nur ein CD-Image auf den Stick packen, was ja mit den Bordeigenen Tools gut funktioniert,

Live-USB 😉

root_Luk-As

(Themenstarter)
Avatar von root_Luk-As

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 373

Wohnort: Berlin

d.h., dass ich ne iso auf ein Stick packen soll?

was für hauseigene Tools?

Kann man Ubuntu mit USB-Stick genau wie mit CD installiren?

Welche Version on Ubuntu würdet ihr mir empfehlen?

vielen Dank für die Antworten!

Ich hab ja schon den Dual-Boot auf'm PC, und dafür gibt's dann ne menu.lst auf'm Linuxdateisystem.

Gruß, luk-as


Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

root Luk-As schrieb:

d.h., dass ich ne iso auf ein Stick packen soll?

Ja

was für hauseigene Tools?

Den USB-Startmedienersteller

Kann man Ubuntu mit USB-Stick genau wie mit CD installiren?

Ja

Welche Version on Ubuntu würdet ihr mir empfehlen?

Entweder Karmic oder gleich Lucid

root_Luk-As

(Themenstarter)
Avatar von root_Luk-As

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 373

Wohnort: Berlin

kann ich das auch mit UNetbootin machen?

http://unetbootin.sourceforge.net/

weil bin grad auf windows mit dem netbook und möchte nicht wieder das internet umkapseln

noch ne kurze Frage muss der Stick dazu formatiert sein?

Gruß, lukas

glaubst du, dass das netbook schon karmiv oder sogar lucid verträgt?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

root Luk-As schrieb:

kann ich das auch mit UNetbootin machen?

http://unetbootin.sourceforge.net/

weil bin grad auf windows mit dem netbook und möchte nicht wieder das internet umkapseln

Ja, damit geht es auch.

noch ne kurze Frage muss der Stick dazu formatiert sein?

So weit ich weiß, kann man mit Unetbootin auch den Stick formatieren, ansonsten machst Du es eben mit fat32.

glaubst du, dass das netbook schon karmiv oder sogar lucid verträgt?

Ich tippe hier gerade mit einem 1005HA-M, wo Karmic drauf läuft, also gehe ich mal von aus, dass Dein kleiner das auch schafft. 😉

root_Luk-As

(Themenstarter)
Avatar von root_Luk-As

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 373

Wohnort: Berlin

cool, danke

es gibt 32- u. 64-bit systeme

ich glaub, ich werd das 32-bit nehmen, da ich nur 1GB RAM hab

sorry, bin nich grad schnell im tippen (=

Gruß, luk-as

ich merrk grad', dass dein 1005HA-M GENAU ist wie meiner...

wie hast du dann Karmic installiert?


Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

root Luk-As schrieb:

ich glaub, ich werd das 32-bit nehmen, da ich nur 1GB RAM hab

Bei einem Netbook bleibt Dir eh nicht viel übrig, als eben ein 32bit, da Dein Atom kein 64bit-Prozessor ist.

root_Luk-As

(Themenstarter)
Avatar von root_Luk-As

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 373

Wohnort: Berlin

achso

root_Luk-As

(Themenstarter)
Avatar von root_Luk-As

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 373

Wohnort: Berlin

wie hast du dein karmic installiert?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

root Luk-As schrieb:

wie hast du dein karmic installiert?

Mit einem USB-Stick. 😉

root_Luk-As

(Themenstarter)
Avatar von root_Luk-As

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 373

Wohnort: Berlin

naja, wie? so wie ich?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

root Luk-As schrieb:

naja, wie?

  • iso geladen

  • Stick formatieren

  • Startmedienersteller geöffnet

  • Live-USB Stick erstellt

  • Netbok mit Stick gestartet

  • Ubuntu installiert

so wie ich?

Quasi.

root_Luk-As

(Themenstarter)
Avatar von root_Luk-As

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 373

Wohnort: Berlin

aber du hast es mit linux gemacht

Antworten |