ubuntuusers.de

Amarok erfasst die Sammlung nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

gfelix

Avatar von gfelix

Anmeldungsdatum:
4. April 2006

Beiträge: 578

Wohnort: Hamburg

Hallo,
ich bin gerade vollständig zu KDE gewechselt. Zuvor hatte ich KDE unter Ubuntu dazu installiert. Dabei fürchte ich bin ich ein wenig zu sorglos über den Unterschied der beiden Oberflächen hinweggegangen und habe z.B: Amarok (welches ich unter Gnome installiert und konfiguriert hatte) einfach unter KDE weiter genutzt, genauso wie Openoffice und Firefox. Irgendwann funktionierte dann Gnome nicht mehr und weil dann auch noch andere Probleme dazukamen habe ich einfach Kubuntu installiert. Dabei habe ich die Root Partition vollständig gelöscht. Offensichtlich befinden sich jedoch Konfigurationsdateien versteckt in meinem Homeverzeichnis! Das finde ich sehr gut, denn nun muss ich nicht alle Programme und die Oberfläche neu konfigurieren. ABER nun funtioniert Amarok nicht mehr richtig. Es sieht zwar noch genauso aus wie vorher, erfasst die Sammlung aber nicht mehr richtig! Ich habe Amarok bereits deinstalliert und neuinstalliert ... das hat jedoch nichts verändert (auch das Aussehen nicht). Unter dem Gnome Paketmanager gabs eine Funktion "Vollständig entfernen" soll ich mal danach bei Adept schauen ... ODer was kann ich tun?

Knollo

Avatar von Knollo

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2006

Beiträge: 361

bei Adept nennt sich das Purge.

Welche Version von Amarok benutzt du? Die standardmäßig von Kubuntu mit installierte, oder eine neuere? Mit der 1.4.* oder so ähnlich, also einer neueren, hatte ich unter Kubuntu das selbe Problem. Die Sammlung wird bis 95% eingelesen und dann erfolgt ein Sprung auf fertig. Es erscheinen auch die Interpreten, aber die Auflistungen verweisen auf keine Dateien.

mata_svada Team-Icon

Avatar von mata_svada

Anmeldungsdatum:
21. August 2005

Beiträge: 682

Wohnort: Salzburg

Starte mal Amarok mit

amarok --wizard

und stell nochmal alles ein. Vielleicht gehts dann.

Grüße,
Matej

Knollo

Avatar von Knollo

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2006

Beiträge: 361

Übrigens, ein löschen des Amarok Konfiguartionsordners in /home/user brachte nichts.

gfelix

(Themenstarter)
Avatar von gfelix

Anmeldungsdatum:
4. April 2006

Beiträge: 578

Wohnort: Hamburg

Ok also ich habe gerade Amarok 1.3 Airbone

Das mit dem neu Einrichten hat nichts an dem Erfassungsproblem geändert. Es erscheinen noch nichtv einmal Interpreten ...

X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 166
  Major opcode:  146
  Minor opcode:  3
  Resource id:  0x0
Failed to open device
X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 166
  Major opcode:  146
  Minor opcode:  3
  Resource id:  0x0
Failed to open device
amaroK: [Loader] Starting amarokapp..
amaroK: [Loader] Don't run gdb, valgrind, etc. against this binary! Use amarokapp.
X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 166
  Major opcode:  146
  Minor opcode:  3
  Resource id:  0x0
Failed to open device
X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 166
  Major opcode:  146
  Minor opcode:  3
  Resource id:  0x0
Failed to open device
felix@haupt:~$ ScimInputContextPlugin()
amarok: WARNING: Pixmap not found for mimetype inode/directory
amarok: WARNING: Pixmap not found for mimetype inode/directory
QLayout: Adding KToolBar/mainToolBar (child of QVBox/unnamed) to layout for PlaylistWindow/PlaylistWindow
QWidget::setMinimumSize: The smallest allowed size is (0,0)
QComboBox::setCurrentItem: (speakerComboBox) Index 1 out of range
                                                               

Das mit dem "Bad device" ist ein anderes Problem, welches aber warscheinlich nichts mit dem Amarok Problem zu tun hat!

mata_svada Team-Icon

Avatar von mata_svada

Anmeldungsdatum:
21. August 2005

Beiträge: 682

Wohnort: Salzburg

Installier doch mal das neue Amarok. Wie das geht steht im Wiki unter Amarok.

ZdadrDeM

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2006

Beiträge: 411

Zu den X-Errors: Einfach mal die wacom-Devices rausschmeißen:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/42407/

gfelix

(Themenstarter)
Avatar von gfelix

Anmeldungsdatum:
4. April 2006

Beiträge: 578

Wohnort: Hamburg

Alles klar wacom rausgeschmissen und neue Amarokversion installiert! Soweit so gut ...
Danke 😛

Antworten |