ubuntuusers.de

Unterschied zw "onthefly" "extrenem" BAK

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

phxx

Avatar von phxx

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2005

Beiträge: 140

Wohnort: Rehling (nähe Augsburg) in Bayern

Hallo zusammen!

Bisher habe ich regelmäßig mit "mondoarchive" Backups meines Systems aus dem laufenden Betrieb gemacht. Wenn so eine Methode funktioniert, warum sollte man dann sein arbeiten unterbrechen um von zB ein LiveCD aus ein Backup zu starten?

Welche Nachteile bietet ein onthefly Backup?
Welche Vorteile ein Backup von externen Medien aus?

[EDIT:] ... und warum passt in die Titelzeile so wenig Text rein *grml* 😉

JuergenF

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 2009

Wohnort: FFM

Das kommt drauf an, was Du sicherst.

Daten-Dateien, auf die von Hintergrundprozessen geschrieben wird, wärend gerade das Backup läuft, sind dann auf dem Backup fast mit Sicherheit korrupt.
Das nutzt dann nix.

Wenn Du z.B. mySQL oder ein anderes RDBMS laufen hast, solltest Du dieses zumindest während des Backups herunterfahren.
Noch besser wäre, mit den DB-Werkzeugen einen Dump zu erzeugen und nur diesen zu sichern. Das sollte nämlich möglich sein, ohne alle Benutzer herunterzuschmeissen.

Wenn Du nur $HOME sicherst, brauchst Du Dir darüber aber vermutlich keine Sorgen zu machen.
Oder sichert mondo das ganze System? Dann würde obiges wieder zutreffen.

phxx

(Themenstarter)
Avatar von phxx

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2005

Beiträge: 140

Wohnort: Rehling (nähe Augsburg) in Bayern

soweit ich weiß tut das mondo, ja. Es erstellt sogar automatisch bootfähige ISO-Images mit der das System zurück gesetzt werden kann.

Allerdings habe ich zu meinem beschämen noch nie den Ernstfall geprobt und das System aus einem Backup neu eingespielt.

Was für eine Live-Distri mit entsprechenden Programmen könnt ihr mir denn empfehlen um mein System zu sichern? Es sollte die Möglichkeit geben das ganze gleich auf DVD zu brennen.

phxx

Antworten |