ubuntuusers.de

nfs mit ntfs ? ntfs-3g treiber rechte frage :)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

taff3

Avatar von taff3

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 555

bin gerade dabei mir das nfs tool genauer anzuschauen ! funkt super ☺ allerdings habe ich ein paar fragen :

ich würd gern von samba weg hin zu nfs !

fragen :

irgendwie schaffe ich es nicht , eine ntfs festplatte einzubinden ! ( permission denied )

kann nfs über das netwerk auf ntfs festplatten zugreifen ? ( es ist auf allen rechnern der ntfs-3g treiber installiert )
komischerweise kann ich die besitzer(momentan root) meine ntfs festplatten nicht ändern (sudo chown benutzer:gruppe gibt weder eine fehlermeldung noch ändert es etwas ! ) ( hängt das mit den ntfs-3g treibern zusammen ? )
dazu vielleicht auch noch eine bemerkung ; ich kann auf den ntfs festplatten dateien löschen und erstellen ! aber editieren ( zb eine worddatei öffnen und dann abspeichern → geht nicht

gibt es vielleicht eine andere möglichkeit den besitzer meine ntfs festplatten zu ändern ?

stokedfish

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 678

taff3 hat geschrieben:

irgendwie schaffe ich es nicht , eine ntfs festplatte einzubinden ! ( permission denied )

Guck mal hier und im Wiki, das könnte helfen.

taff3 hat geschrieben:

kann nfs über das netwerk auf ntfs festplatten zugreifen ? ( es ist auf allen rechnern der ntfs-3g treiber installiert )

Habs nie versucht, aber ich denke mal ja.

–→ http://www.ntfs-3g.org/support.html#nfs

taff3

(Themenstarter)
Avatar von taff3

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 555

naja der atikel ist echt super hat mir aber leider nicht wirklich weitergeholfen !

die nfs versteh ich ja schon und funkt auch ! nur nicht mit ntfs ! trotzdem danke ☺ vielleicht kann mir ja noch jemand helfen !

Obi-Jan

Avatar von Obi-Jan

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Jetzt wäre mal sowohl die /etc/exports vom Server als auch die /etc/fstab vom Client interessant.

Jrüße,
Obi

taff3

(Themenstarter)
Avatar von taff3

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 555

exports:

/media/archiv/ taff3(rw,async) –> das ist meine ntfs festplatte

etc/hosts
richtig eingetragen , da es ja mit ext3 problemlos funkt !

wenn ich im terminal sudo mount ip:/media/archiv/ /media/hdb1 –> fehlermeldung des servers : permission denied ...

in die fstab hab ich noch nix eingetragen !

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Über NTFS kann ich nichts sagen, aber ich weiß, dass NFS bei vfat wegen der mangelhaften Rechteverwaltung rumzickt. Die NTFS-Rechteverwaltung ist ja auch nicht direkt unix-kompatibel. Kann also sein, dass NFS und NTFS einfach nicht zusammen funktioniert.

stokedfish

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 678

otzenpunk hat geschrieben:

Über NTFS kann ich nichts sagen, aber ich weiß, dass NFS bei vfat wegen der mangelhaften Rechteverwaltung rumzickt. Die NTFS-Rechteverwaltung ist ja auch nicht direkt unix-kompatibel. Kann also sein, dass NFS und NTFS einfach nicht zusammen funktioniert.

Doch, das funktioniert - steht zumindest im obigen Link, den ich gepostet habe:

Can I export NTFS via NFS?
Yes. You need to use the FUSE kernel module from the FUSE package. For more details please see the README.NFS file which can be also found in the FUSE package.

Quelle: http://www.ntfs-3g.org/support.html#nfs

taff3

(Themenstarter)
Avatar von taff3

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 555

danke ! ich werd mir das genauer anschauen und gegeben falls , falls ich es schaffe 😉 ein how to schreiben .. komme jetzt aber leider nicht dazu !

cheffe76

Anmeldungsdatum:
23. November 2007

Beiträge: 5

Wohnort: Hab ich auch

Hi,

bin Linux Anfänger und hab das gleiche Problem. 😲
Allerings hilft mir der hinweis mit FUSE nicht wirklich weiter.
Kann mir das evtl. einer Erklären oder mir einen Link posten.
Das wäre echte Klasse. 😀

Gruß
Markus

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

cheffe76

Anmeldungsdatum:
23. November 2007

Beiträge: 5

Wohnort: Hab ich auch

Hallo,

danke für die Links....
Aber ich finde die Lösung trotzdem nicht...
Jedesmal wenn ich den nfs server neustarte kommt die Warnung, dass das Verzeichnis kein NFS unterstützt.
Wie gesagt bin Anfänger...
Könnte mir bitte einer ein Anleitung schreiben was ich mit FUSE machen muß ?
Installier ist es bei mir schon.

Das wäre echt klasse

Vielen Dank

Gruß
Markus

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Kann also sein, dass NFS und NTFS einfach nicht zusammen funktioniert.

Schau doch mal in den FAQ von ntfs-3g, dort steht was zu dem Problem NTFS und NFS.
http://www.ntfs-3g.org/support.html#nfs

Can I export NTFS via NFS?
Yes. But to do so, you need to read the FUSE README.NFS file and use the FUSE kernel module from the FUSE package because the mainstream kernels don't support NFS exporting of FUSE file systems.

Ich habe das noch nicht probiert (ich verwende Samba), aber es muss offenbar doch irgendwie gehen.

Gruß - Max-Ulrich

cheffe76

Anmeldungsdatum:
23. November 2007

Beiträge: 5

Wohnort: Hab ich auch

Das hab ich mir schon angeschaut...
Genauso wie die FAQ aus dem WIKI hier...
Aber ich werde als Anfänger einfach nicht wirklich schlau daraus.
Wenn ich es richtig verstehe, geht es wenn man FUSE benutzt und
genau da liegt mein Problem 😀
Ich hab keine Ahnung wie oder was ich mit FUSE anstellen muß, damit ich die NTFS Partition per NFS exportieren kann

Gruß
Markus

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Sorry, Sorry! 😳

Alles was ich dazu wusste, steht ja schon oben bei stokedfish! Man sollte doch einen Thread erst ganz lesen, bevor man antwortet. - Mehr als das weiß ich leider auch nicht zu sagen. ☹

Nochmals Grüße - Max-Ulrich

cheffe76

Anmeldungsdatum:
23. November 2007

Beiträge: 5

Wohnort: Hab ich auch

Kein Thema danke für dein Hilfe... 😀
Ich hoffe ich finde jemanden der mir eine Antwort geben kann.

Gruß
Markus

Antworten |