ubuntuusers.de

GIMP 2.10

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

r_a_mueller

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 160

Hallo, mir gelingt es leider nicht, Gimp 2.10 zu installieren. Hier mein Vorgehen: Im Terminal:

1
sudo apt remove gimp  # das alte Gimp wird deinstalliert
1
sudo add-apt-repository ppa:otto-kesselgulasch/gim

p # da die flatpak und snap-Versionen laut diversen Berichten (bei der snap-Version habe ich es selbst probiert) Probleme haben, RAW-Dateiuen an Darktable zu schicken, habe ich mich an die Version aus dem PPA gehalten, die das angeblich out-ofthe-box tut sudo apt update sudo apt install gimp

Dieses Vorgehen wird auf zig Internetseiten empfohlen. Ergebnis jedoch: Es wird wieder die 2.8-Version installiert.

Was mache ich falsch (ohne auf Disco upzugraden) ?

Bearbeitet von Cruiz:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Moderiert von Cruiz:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hast du nach dem hinzufügen des PPAs auch die Paketquellen aktualisiert?

1
sudo apt update

cougartrader

Avatar von cougartrader

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2013

Beiträge: 424

Nur mal so eingeworfen, ich kenne das ppa nicht aber wenn du Gimp 2.8 komplett entfernen willst hättest du

sudo apt --purge remove gimp

eingeben müssen, dann wird es rückstandslos gelöscht. Wenn du nur

sudo apt remove gimp

eingibst bleiben einige Dateien (z.B. die Konfigurationsdateien) erhalten da nur das Programm selbst gelöscht wird. Das kannst du kontrollieren wenn du nach dem remove-Befehl

dpkg --list | grep "gimp"

eingibst, da wird dir angezeigt ob noch was von Gimp zu finden ist.

Alternativ (ich hoffe dass das richtig ist, ich hab aktuell nur Debian drauf) geht das komplette Löschen auch über das Softwarecenter

r_a_mueller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 160

Cruiz schrieb:

Hast du nach dem hinzufügen des PPAs auch die Paketquellen aktualisiert?

1
sudo apt update

Habe ich vergessen zu erwähnen: ja

cougartrader schrieb:

Nur mal so eingeworfen, ich kenne das ppa nicht aber wenn du Gimp 2.8 komplett entfernen willst hättest du

sudo apt --purge remove gimp

eingeben müssen, dann wird es rückstandslos gelöscht. Wenn du nur

sudo apt remove gimp

eingibst bleiben einige Dateien (z.B. die Konfigurationsdateien) erhalten da nur das Programm selbst gelöscht wird.

Ich wollte allerdings einige Konfigurationen erhalten, deshalb ohne "purge" - dachte ich jedenfalls.

cougartrader

Avatar von cougartrader

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2013

Beiträge: 424

r_a_mueller

Ich wollte allerdings einige Konfigurationen erhalten, deshalb ohne "purge" - dachte ich jedenfalls.

Die Frage ist ob sich diese Dateien in Gimp 2.10 einfach so übernehmen lassen, wenn die Konfigurationsdateien von 2.8 erhalten bleiben kann es sein dass 2.10 sich nicht drüber installiert und du so wieder bei 2.8 landest.

r_a_mueller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 160

OK, teste ich nach dem Abendessen

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16781

Hallo r_a_mueller,

Die Version 2.8 bitte nicht deinstallieren ..... nur ppa hinzufügen, neu einlesen und aktualisieren-

Gruss Lidux

cougartrader

Avatar von cougartrader

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2013

Beiträge: 424

Lidux schrieb:

Die Version 2.8 bitte nicht deinstallieren .....

Frage meinerseits, warum nicht entfernen? Mein Stand ist der dass es Paketkonflikte gibt die Ubuntu in diesem Fall nicht automatisch "regelt"

r_a_mueller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 160

Oh, Leute - Asche auf mein Haupt... Man braucht mindestens ein Ubuntu Version 18.04. Und was läuft hier? 16.04...

Mein Fehler - danke für Eure Versuche, mir zu helfen. Ich kann nur sagen "Sorry"

Antworten |