ubuntuusers.de

gog.com-Games: Nur Startbar via "Sudo Nautilus"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

OrakelofDeath

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 37

Hallo.

Ich glaube zwar gerade nicht, dass ich jetzt hier unbedingt eine Lösung finden werde, aber eventuell hilft ein wenig austausch ja doch: Also ich... ich habe im Zeitraum des letzten Jahres ein paar Spiele über GoG.com bezogen. Und leider scheint es da irgendwo ein Problem in der Rechteverteilung zu geben: Ich kann die entsprechenden Spiele zwar ohne Probleme installieren, aber aus irgendeinem Grund lässt sich die verknüpfung nur dann starten, wenn ich via Terminal Nautilus mit Admin-Rechten starte. Das ist natürlich weniger hübsch. (Konkret geht es aktuell um die Spiele "Kentucky Route Zero" und "Hunie Pop", aber weil ich noch ein paar Titel unangerührt in meiner Library von Gog rumliegen habe, kann diesem "Pile of Shame" theoretisch noch einiges mehr hinzugefügt werden.)

Ist dieses Problem bekannt? Oder bin ich da der einzige? Gibt es irgendwelche vernünftigeren "Workarounds" als jedesmal den sudo-Befehl zu bemühen?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Benutze bitte niemals "sudo nautilus". Das kann Dir Deine Rechte "verbiegen". Nutze statt dessen gksudo.

Versuche einmal die Spiele im Terminal zu starten und zeige die Fehlermeldung im Codeblock.

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1163

OrakelofDeath schrieb:

Ist dieses Problem bekannt? Oder bin ich da der einzige? Gibt es irgendwelche vernünftigeren "Workarounds" als jedesmal den sudo-Befehl zu bemühen ?

Natürlich gibt es diese, du scheinst die Spiele als root installiert zu haben, also kann nur dieser diese Starten, ändere mal die Rechte mit chmod. Wenn du noch fragen hast, oder Probleme frag gerne nach, verbogene Rechte lassen sich recht einfach lösen 😉

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7089

Wohnort: Technische Republik

haveaproblem schrieb:

verbogene Rechte lassen sich recht einfach lösen 😉

Einmal so wie gepostet (copy&paste) abschicken.

sudo chown -R $USER:$USER $HOME

Damit wird die sudo nautilus Sünde ausgebügelt.

OrakelofDeath

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 37

Edit: Alles auf Anfang. Mir ist gerade etwas aufgefallen, was so keinen Sinn macht.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

OrakelofDeath schrieb:

Alles auf Anfang. Mir ist gerade etwas aufgefallen, was so keinen Sinn macht.

Schön. Dürfen wir teilhaben?

OrakelofDeath

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 37

Hat sich leider dann doch als Ente herausgestellt. ☹

Also.. dann. Ich habe jetzt via gtksudo einfach versucht das Ganze nochmal in meinem unterverzeichnis zu instellieren und dabei sich dann eine ganze menge "lustiger" fehelrmeldungen gerade aufgeplöppt:

hauke@CRYE-Lord01:~$ gksudo /home/hauke/Arbeitsfläche/gog_huniepop_2.0.0.2.sh
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing HuniePop (GOG.com)
Collecting info for this system...
Operating system: linux
CPU Arch: x86
trying mojosetup in bin/linux/x86
USING de_DE

(mojosetup:3671): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(mojosetup:3671): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(mojosetup:3671): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(mojosetup:3671): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(mojosetup:3671): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(mojosetup:3671): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(mojosetup:3671): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(mojosetup:3671): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(mojosetup:3671): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

Mein versuch davor war via Desktop-Verknpfung das ganze im Terminal zu starten:

hauke@CRYE-Lord01:~$ gksudo /home/hauke/Arbeitsfläche/gog_com-HuniePop_1.desktop/home/hauke/Arbeitsfläche/gog_com-HuniePop_1.desktop: 8: /home/hauke/Arbeitsfläche/gog_com-HuniePop_1.desktop: Games/HuniePop/support/icon.png: not found
/home/hauke/Arbeitsfläche/gog_com-HuniePop_1.desktop: 9: /home/hauke/Arbeitsfläche/gog_com-HuniePop_1.desktop: : Permission denied
/home/hauke/Arbeitsfläche/gog_com-HuniePop_1.desktop: 11: /home/hauke/Arbeitsfläche/gog_com-HuniePop_1.desktop: Games/HuniePop: not found

So langsam habe ich das Gefühl, dass ich mir vermutlich noch ein "Linux für Extra-Dummies" besorgen sollte. (Jedenfalls der Hinweiß mit der installation als "root" dürfte stimmen. Ich habe zumindest bei HuniePop definitiv den befehl "sudo" und nicht gksudo verwendet.)

Edit: Mein erster Verdacht war, dass ich irgendwo eine Verzeichnis-Hinweiß doppetel reinkopiert hätte. Das war allerdings nur ein optischer Fehler, der auf mich eingewirkt hatte.

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1163

Gtksudo NUR bei grafischen Programmen ! Wenn das Programm konstant im Terminal läuft, ergibt die Benutzung keinen sinn.

Du hast ja die Starter auf dem Desktop, da machst du jetzt einen Rechtsklick drauf und dann öffnen mit Texteditor, bzw gedit(bei unity). In dem sich öffnenden Texteditor müsste eine Zeile mit Exec=... drinn sein, den Inhalt dieser Zeile, kopierst du bitte hier ins Forum, damit wir sagen können von welcher Datei die Rechte geändert werden müssen ☺

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Genau das ist das Problem: Du sollst die Spiele NICHT mit sudo installieren - auch nicht mit gksudo! Gksudo wurde deswegen ins Feld geführt, weil du scheinbar via sudo installiert hast! Also vergiss das ganz schnell - kein Spiel - never ever - mit Sudo installieren!

Führe bitte eifach den Befhl von Kätzchen aus. Danach sollte alles ohne sudo laufen.

Kätzchen schrieb:

haveaproblem schrieb:

verbogene Rechte lassen sich recht einfach lösen 😉

Einmal so wie gepostet (copy&paste) abschicken.

sudo chown -R $USER:$USER $HOME

Damit wird die sudo nautilus Sünde ausgebügelt.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

crazy-biscuit schrieb:

kein Spiel - never ever - mit Sudo installieren!

Dieses Generalität stimmt ja nun auch wieder nicht. Es gibt durchaus Fremdprogramme, die man über ein Script sowohl mit sudo als auch ohne installieren oder einfach nur entpacken kann, dann nämlich jeweils nach /opt oder nach ~, Zugriff für sämtliche User oder eben nur den einen.

Seine Spiele kennen wir nicht (ja nichts verraten). Man startet die Spiele natürlich nicht mit root-Rechten, ob die nun dort oder dort liegen.

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Ja, da hast du natürlich recht. In diesem Fall geht es jedoch um GOG. Da ist sudo nicht nötig.

cHyper

Avatar von cHyper

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2017

Beiträge: Zähle...

Ich installiere GOG-Games im Terminal über

1
sh gog_game_Beispiel.sh

Mich würde interessieren wie man so einen sh-install-file selbst erstellen kann?

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Hast du dir die Skripte mal angeshaut? SH-Files solltest du doch mit einem Editor öffnen können.

Antworten |