ubuntuusers.de

GPG Error

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

faguelce

Avatar von faguelce

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 141

Hole:21 http://at.archive.ubuntu.com maverick-updates/main Sources [40,5kB]                                                         
Hole:22 http://at.archive.ubuntu.com maverick-updates/restricted Sources [14B]                                                      
Hole:23 http://at.archive.ubuntu.com maverick-updates/universe Sources [13,5kB]                                                     
Hole:24 http://at.archive.ubuntu.com maverick-updates/multiverse Sources [649B]                                                     
Hole:25 http://at.archive.ubuntu.com maverick-updates/main i386 Packages [107kB]                                                    
Hole:26 http://at.archive.ubuntu.com maverick-updates/restricted i386 Packages [14B]                                                
Hole:27 http://at.archive.ubuntu.com maverick-updates/universe i386 Packages [43,4kB]                                               
Hole:28 http://at.archive.ubuntu.com maverick-updates/multiverse i386 Packages [1958B]                                              
Es wurden 14,9MB in 16 s geholt (927kB/s)                                                                                           
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Repository wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://extras.ubuntu.com maverick Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY DB141E2302FDF932

W: Fehlschlag beim Holen von http://extras.ubuntu.com/ubuntu/dists/maverick/Release  

W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@kubuntu:/home/kubuntu# gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys 02FDF932
gpg: Schlüssel 02FDF932 von hkp Server subkeys.pgp.net anfordern
gpgkeys: key 02FDF932 not found on keyserver                                                                                             
gpg: Keine gültigen OpenPGP-Daten gefunden.
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 0
root@kubuntu:/home/kubuntu# gpg --export --armor KEY | sudo apt-key add -
gpg: WARNUNG: Nichts exportiert
gpg: Keine gültigen OpenPGP-Daten gefunden.
root@kubuntu:/home/kubuntu# 

eigenartig dass "key not found on server"

was mache ich falsch ?

danke

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

versuch es mal so:

sudo apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 3E5C1192

das ist der korrekte Key für das Extra-Repo

mihai

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: Zähle...

Hi Leute,

bei mir sieht´s genauso aus:

W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Repository wurde nicht 
   aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://extras.ubuntu.com maverick Release: 
   Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: 
   NO_PUBKEY DB141E2302FDF932

W: Fehlschlag beim Holen von http://extras.ubuntu.com/ubuntu/dists/maverick/Release  

W: Fehlschlag beim Holen von http://packages.medibuntu.org/maverick/dists/free/non-free/source/Sources.gz  404  Not Found

W: Fehlschlag beim Holen von http://packages.medibuntu.org/maverick/dists/free/non-free/binary-amd64/Packages.gz  404  Not Found

W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.

Hm...?

faguelce

(Themenstarter)
Avatar von faguelce

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 141

sieht so aus als ob du kein internet hast ... oder die zeilen in der sources.list nicht stimmen ..

404 not found !

machmal ifconfig

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

zeige hier mal Deine Paketliste:

cat /etc/apt/sources.list
ls -l /etc/apt/sources.list.d

mihai

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 20

@faguelce: Immerhin bin ich ja jetzt grade online. Also daran kanns nicht liegen.

@Ubunux:

I. cat /etc/apt/sources.list hier:

# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-backports main restricted universe multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
deb http://archive.canonical.com/ubuntu maverick partner
deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu maverick partner

## This software is not part of Ubuntu, but is offered by third-party
## developers who want to ship their latest software.
deb http://extras.ubuntu.com/ubuntu maverick main
deb-src http://extras.ubuntu.com/ubuntu maverick main

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security multiverse
deb http://packages.medibuntu.org/maverick free non-free
deb-src http://packages.medibuntu.org/maverick free non-free

II. ls -l /etc/apt/sources.list.d hier:

insgesamt 0

mihai

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 20

evtl noch, "/etc/apt/sources.list.save":

# deb cdrom:[Ubuntu 10.10 _Maverick Meerkat_ - Release amd64 (20101007)]/ maverick main restricted
# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team. Also, please note that software in universe WILL NOT receive any
## review or updates from the Ubuntu security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates universe

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu 
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to 
## your rights to use the software. Also, please note that software in 
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## repository.
## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
# deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-backports main restricted universe multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-backports main restricted universe multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
deb http://archive.canonical.com/ubuntu maverick partner
# deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu maverick partner

## This software is not part of Ubuntu, but is offered by third-party
:

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

die sources.list schaut ok aus, manchmal verschluckt sich auch ein Server, einfach später nochmal ein

sudo apt-get update

versuchen

mihai

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 20

Ich hatte gestern folgenden Befehl aus ner Ubuntu Zeitschrift abgesetzt:

sudo apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com OC5A2783

Seit dem kommt immer diese Fehlermeldung. Kann ich das irgendwie rückgängig machen. ala "apt-key del" oder "apt-key rm" oder so?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

autsch, da hast Du eine 0 (Null) mit einem großen O verwechselt richtig wäre es so:

sudo apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 0C5A2783 

bei dem falschen Befehl sollte bei Dir aber eine Fehlermeldung gekommen sein.

mihai

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 20

Ist ja auch... Ich wusste dann halt blos nicht was ich machen sollte und hab´s verdrängt. 😬

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

gpg: "OC5A2783" ist keine gültige Schlüssel-ID: wird übersprungen

na die Meldung ist aber schon eindeutig oder etwa nicht?

Kleiner Tipp noch: beim abtippen können natürlich derartige Fehler passsieren, hättest Du hier ins Wiki geschaut dann hättest Du den korrekten Befehl einfach kopieren und einfügen können: Medibuntu

mihai

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 20

Stimmt. Genau das wars. Ich dachte, der Schlüssel wär irgendwie abgelaufen oder so... Jedenfalls ists ja eh zu spät wenn die Nachricht erstmal auftaucht, oder? Man kanns ja nicht rückgängig machen.

Ja, da hast du recht. Ich hab mein Maverik Meerkat mir ner Ubuntu Zeitschrift gekauft und hab die halt als Anleitung genommen. Auf dieses Forum bin ich erst später gestoßen.

Jedenfalls danke ich dir für deine Hilfe.

Ich schau mal ob ich heute abend mal ohne Fehlermeldung updaten kann.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

mihai schrieb:

Jedenfalls ists ja eh zu spät wenn die Nachricht erstmal auftaucht, oder? Man kanns ja nicht rückgängig machen.

da braucht man nichts rückgängig machen weil nichts gemacht wurde: es wird doch gemeldet:

wird übersprungen

mihai

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 20

Aber dann versteh ich nicht warum mir seither die ganze Zeit diese Fehlermeldungen auftauchen.

Fehlschlag beim Holen von http://extras.ubuntu.com/ubuntu/dists/maverick/Release 

Wenn du die Adresse in nem Browser eingibst wird klar warum apt-get da nix findet. Ich frage mich in welcher ~ .conf Datei diese Adresse steht. Wenn ich die berichtige, müsste es doch klappen, oder?

Antworten |