ubuntuusers.de

Samsung Q35: zusätzlich Strom sparen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Kusanagi

Avatar von Kusanagi

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

in der Bedienungsanleitung meines Q35 steht, man solle unter Windows im Gerätemanager nicht benutzte
Geräte deaktivieren, um zusätzlich Strom zu sparen. (z.B. Firewire, Bluetooth)

Wie deaktiviere ich ein Gerät unter Linux? Reicht es, das entsprechende Modul zu entfernen,
um z.B. Firewire abzuschalten?

Grüße
Thorsten

loh.tar

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2005

Beiträge: 674

Kusanagi

(Themenstarter)
Avatar von Kusanagi

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 20

Den Wiki-Artikel kenne ich natürlich.

Das Senken des Prozessortaktes funktioniert. WLAN kann ich per Tastendruck auch deaktivieren, bringt
etwa 30min an Laufzeit.

Leider kann ich Dinge wie Bluetooth oder Firewire weder im BIOS noch "hardwaremäßig" mittels Schalter o.Ä.
abschalten.

Deswegen ja meine Frage, ob es noch andere Möglichkeiten gibt!

loh.tar

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2005

Beiträge: 674

ahso, das ging aus deinem Text nicht so hervor 😉
Und da ich bei einem flüchtigen Blick in das Wiki "Überflüssiges abschalten" las...

Nee, sorry hab außer Google sonst auch keine Idee...
Achso, http://tuxmobil.org is generell eine gute Anlaufstelle. Unter anderem findet man dort Erfahrungsberichte.

Viel Glück

Kusanagi

(Themenstarter)
Avatar von Kusanagi

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 20

Nee, sorry hab außer Google sonst auch keine Idee...

Schade.

tuxmobile.org kenne ich, leider sind die Informationen über das Q35 noch etwas dünn.

Trotzdem Danke! ☺

Thorsten

Antworten |