Hallo allesamt ☺
Hab mir jetzt schon allerhand NFS und SMB Beiträge durchgelesen, leider nichts zu meinem Thema gefunden.
In der Firma, in der ich arbeite überprüfe ich die Möglichkeit Linux auf unseren Arbeitsplatzrechnern zu nutzen.
Ein grosses + wäre, wenn ich es ermöglichen könnte ein Netz zu schaffen, bei dem es egal ist von welchem Computer man arbeitet.
D.h. egal an welchem Computer man sich einloggt, der Benutzer erhält automatisch Zugriff auf seine Mails und seine Dateien in Home. Zusätzlich müssten noch mountpoints je nach Berechtigung gemounted werden. (Praktikanten brauchen kein Zugriff auf sensible Kundendaten etc.)
Ausgangslage
1 Server (PowerMac G5- OSX10.4)
5-6 Clients (sollen später mit Ubuntu laufen)
auf dem Server liegen alle /home Verzeichnisse der Mitarbeiter
Bsp.
/home/anton
/home/brigitte
/home/christoph (SU)
/home/daniela
(Auf OSX sind die Verzeichnise nicht unter /home/user gespeichert, aber es gibt "Share Points" mit dem Namen des Benutzers - wo die Dateien auf dem Server liegen, dürfte schlussendlich egal sein, auch NFS, SMB oder gar FTP sind kein Problem)
Wie bekomme ich es nun fertig, das /home/anton vom server auf client 1 als /home/anton gemounted wird, wenn sich anton mit seinem Passwort anmeldet?
(Es wäre auch schön, wenn bei einem neu hinzugekommenen Benutzer nicht alle 6 Clients + den Server upgedated werden müssen, sondern nur der Server.)
Es sollen noch weitere Freigaben gemountet werden
-public
-bookkeeping
-tax
-clients (sensible Daten)
z.b. sei Daniela eine Praktikantin, sie soll nur Zugriff auf auf -public und auf -tax haben um Steuererklärungen auszufüllen. (Natürlich wäre sie in der Gruppe tax und public als User eingetragen)
Ich nehme an das lässt sich über ein startskript nach dem login abwickeln?
Alle 4 mountpunkte werden gemounted. Da wo das Passwort und die Gruppenzugehörigkeit stimmt wird es tatsächlich gemounted, ansonsten bleibt das aus.
Ich weiss nur leider nicht, wie dieses startskript aussehen soll, denn:
Daniela ist kein SU - mounten braucht aber sudo-Kräfte
Ich weiss nicht wie ich den Benutzernamen Daniela auslesen kann, genausowenig wie ihr Passwort um die Freigaben in ihrem Namen einzubinden.
Bin auf euren Input gespannt ☺