ubuntuusers.de

GRUB Error 15

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

m0d91

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2008

Beiträge: 238

Wohnort: Schweiz

Hallo. Ich habe mir Kubuntu 9.10 per Live-Disc installiert. Nach der Installationsroutine muss der Computer neu gestartet werden. Beim booten kriegte ich direkt den Error 15 von GRUB. Ich habe im Internet nachgeforscht und sehr viele Informationen zu diesem Fehler gefunden. Irgendwie scheint es aber keinen einzigen richtigen Lösungsweg zu gehen. Dass heisst das es im Prinzip an fast Allem liegen kann. Was ich bisher bemerkt habe ist das bei mir keine /boot/grub/menu.lst vorhanden ist (glaube ich zumindest). Mein erster Lösungsansatz wäre diese Datei zu erstellen. Dafür habe ich mir mal eine Super-Grub-Disk erstellt und hatte sie auch schon am laufen. Allerdings weiss ich nun nicht was ich machen soll. Kann mir bitte Jemand weiterhelfen? Danke schon im Voraus.

burned

Avatar von burned

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: 110

Wohnort: 127.0.0.1

hi

wirklich helfen kann ich dir da glaube ich nicht, aber ab kubuntu 9.10 wird grub2 benutzt, da gibt es soweit ich weiß keine menu.lst mehr.

m0d91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2008

Beiträge: 238

Wohnort: Schweiz

Danke, die Datei grub.cfg ist leer die ja bei Grub2 verwendet wird. Was muss ich dort reinschreiben damit der Boot ausgeführt werden kann? Mein Ubuntu befindet sich auf sdb1.

caillean

Avatar von caillean

Anmeldungsdatum:
7. April 2009

Beiträge: 177

Wohnort: Schleswig-Holstein

ein

sudo update-grub

müsste die grub.cfg generieren

Ich hab mal ne runde geggogelt und eigentlich einiges gefunden, aber ich habe auch explizit nach "grub2 Error 15" gesucht.

http://alicious.com/2009/grub-2-install-error-15/

Da geht es zwar um ein misslungenes upgrade von Grub1 auf Grub2, aber die Lösung wäre einen Versuch wert.

Ansonste ist hier noch der Wiki-Eintrag von Grub2

http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2

m0d91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2008

Beiträge: 238

Wohnort: Schweiz

Danke dir! Also das "misslungene Update-Tut" hilft mir nicht gross weiter weil er kann nachher sein System mit von der Live-Disc aus booten was bei mir nicht geht. Wenn ich von der Live-Disc

sudo update-grub

mache kommt

grub-probe: error: cannot find a device for /

Velo

Avatar von Velo

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 1568

Wohnort: Bornheim (Vorgebirgs-Immi)

GRUB 2 schon gesehen?

m0d91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2008

Beiträge: 238

Wohnort: Schweiz

Ja, dort hab ich das noch gefunden: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration Aber ich bin mir leider nicht sicher welche Schritte ich jetzt ausführen muss. Kann mir Jemand helfen bitte?

viva

Avatar von viva

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2009

Beiträge: 46

Wohnort: Schweiz

Also, zunächst ist es wichtig, dass du nicht die Datei grub.cfg direkt bearbeitest. Du musst die Dateien in /etc/grub.d bearbeiten und dann die Config-Datei wie im Wiki beschrieben neu aufbauen. Beachte bei den Festplattenangaben die neue Notation in Grub2: Festplatten werden weiterhin ab Null gezählt, Partitionen aber neu ab Eins. Eine Partition sda5 wurde in Grub als hd0,4 bezeichnet, in Grub2 musst du aber hd0,5 schreiben. Deine Partition ist sdb1. Das wäre hd1,1 wenn es eine Zweit-Festplatte ist, worauf sdb hindeutet.

Prüfe auch den Namen und den Speicherort der vmlinuz-Datei sowie den UUID. Falls alles scheitert, was passiert bei einer erneuten Installation?

Jules

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2006

Beiträge: 57

Ich hatte bis gerade eben das gleiche Problem, wie Du und diese Anleitung:

GRUB 2 (Abschnitt „GRUB-2-Recovery“)

hat geholfen ☺

Ich musste übrigens nichts in irgendwelchen Config-Dateien ändern, sondern nur die gelisteten Befehle ausführen. Dadurch, dass das alles über chroot funktioniert ist es auch vollkommen egal, mit welcher Live-CD von Ubuntu du das machst.

Onkel_Tom

Avatar von Onkel_Tom

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 875

Wohnort: /home/Schweiz

caillean schrieb:

Ich hab mal ne runde geggogelt und eigentlich einiges gefunden, aber ich habe auch explizit nach "grub2 Error 15" gesucht.

http://alicious.com/2009/grub-2-install-error-15/

Nicht, dass ich es verstanden hätte - aber das Austauschen der Partitionen in /boot/grub/device.map und ein anschliessendes

sudo grub-install /dev/sda

hat die Sache behoben.

Besten Dank

Gruss, Tom

christian88

Anmeldungsdatum:
20. September 2009

Beiträge: 54

Hallo,

habe nach den Befehlen in Grub2 gehandelt. Hat auch geklappt und Grub will Kubuntu wieder booten. Nur leider ist Windows futsch. Hatte den Windows Loader vorher mittels chainload eingebunden. Wie kann ich zumindest den Status wiederherstellen, dass er mir auch Windows bootet?

Onkel_Tom

Avatar von Onkel_Tom

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 875

Wohnort: /home/Schweiz

Mir hat jeweils die Super-Grub Disc geholfen. Damit kannst du den MBR wiederherstellen und die verschiedenen Bootpartitionen. Siehe auch Grub ⇒ Super Grub Disk

Gruss, Tom

christian88

Anmeldungsdatum:
20. September 2009

Beiträge: 54

Habe das Problem gelöst, allerdings mit Anlegen eigener Skripte wie in Grub 2/Konfiguration beschrieben. Danach

sudo update-grub

und es läuft. Sagt mal ist das normal das ein nachträglich installierter Grub 2(unter Karmic, vor dist-upgrade jaunty) noch Beta ist?

sylvestra

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 10

Nachdem das Upgrade von Jaunty auf Karmic gestern Abend innerhalb von einer Stunde ohne auch nur ein winziges Problem gegessen war (fast schon langweilig...), habe ich mich heute morgen an das Upgrade von Grub1.5 zu Grub2 gewagt.

Dabei bin ich nach dieser Anleitung GRUB 2 (Abschnitt „Upgrade_-_Versionen_vor_karmic“) vorgegangen. Der Neustart nach der installation von Grub2 mit dem Chainloading funktionierte wunderbar, kein Error 11, also war ich begeistert und beendete die Installation mit

sudo upgrade-from-grub-legacy

Beim darauf folgenden Neustart erhielt ich etwa folgende Fehlermeldung

Loading Grub1.5

Loading...

Error 15

... und Stillstand

Eine alte Live-CD (Hardy Heron) und dieser Wiki-Eintrag GRUB (Abschnitt „Methode-2-root-directory-Variante“) retteten mich vor der totalen Verzweiflung. Das System ließ sich nach wieder installiertem Grub1.5 dann auch wieder starten und das grub2-Paket konnte ich auch via Synaptic ohne Probleme wieder loswerden.

Das ganze ließ mir dann aber doch keine Ruhe und nach einigem Forengestöber fand ich heute Nachmittag Folgendes :

A Second, reason GRUB Error 15 can occur is when using the 'configfile' command from some other (older) GRUB to boot Intrepid Ibex's (or later) via the new menu.lst file which now features the uuid instead of root (hdx,y) line.

title Ubuntu 8.10, kernel 2.6.27-7-generic
    uuid 4d4939f2-de30-438a-896f-af6a77406eea
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.27-7-generic root=UUID=4d4939f2-de30-438a-896f-af6a77406eea ro quiet splash
    initrd /boot/initrd.img-2.6.27-7-generic
    quiet
    

A booting stanza from Ubuntu Intrepid Ibex's and later's /boot/grub/menu.lst file, (above).

Intrepid's GRUB has a special patch (additional code) for enabling the use of the uuid number instead of the traditional 'root (hdx,y) notation for telling GRUB which partition to boot. Older or standard versions of GRUB don't have the patch, therefore, they can't understand the uuid command, and so they error out.

Ein Blick in meine menu.lst zeigte mir, dass bei mir noch die traditionelle root-Bezeichnung vorlag, da ich seit Hardy Heron immer nur Upgrades und keine Neuinstallation vorgenommen hatte (Ja, das geht mit ein bisschen basteln. Ubuntu-Upgrades sind besser als ihr Ruf).

Also habe ich die menu.lst von

title Ubuntu 9.10, kernel 2.6.31-14-generic
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.31-14-generic
initrd /boot/initrd.img-2.6.31-14-generic
quiet

title Ubuntu 9.10, kernel 2.6.31-14-generic (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.31-14-generic
initrd /boot/initrd.img-2.6.31-14-generic
...

nach

title Ubuntu 9.10, kernel 2.6.31-14-generic
uuid 1f27edc2-d8ab-4452-a531-7d70f37040a0
kernel /boot/vmlinuz-2.6.31-14-generic
initrd /boot/initrd.img-2.6.31-14-generic
quiet

title Ubuntu 9.10, kernel 2.6.31-14-generic (recovery mode)
uuid 1f27edc2-d8ab-4452-a531-7d70f37040a0
kernel /boot/vmlinuz-2.6.31-14-generic
initrd /boot/initrd.img-2.6.31-14-generic
...

geändert. Der Befehl zum Herausfinden der UUID lautet

sudo blkid

Danach funktionierte sowohl der Neustart mit Grub1.5 als auch die Installation von Grub2 wie oben beschrieben reibungslos. Ein Lob an Karmic Koala bis jetzt, dafür dass so viele Neuerungen unter der Haube sind, läuft es sehr rund. Aber mit dem Wechsel zu ext4 lasse ich mir dann doch Zeit bis Lucid Lynx, ich will mein Glück heute nicht überstrapazieren 😉

Fazit: Wenn ihr mehrere Upgrades hinter Euch habt, nicht nur das von Jaunty zu Karmic, überprüft Eure /boot/grub/menu.lst, ob die Laufwerke durch UUIDs spezifiziert sind. Grub2 kann mit der alten Laufwerksangabe nichts anfangen.

payton

Anmeldungsdatum:
29. November 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo an die Experten. Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Ich bekomme meine "GRUB - Error 15" Fehlermeldung nämlich nicht weg. Ich hatte eigentlich vor, Windows parallel zu installieren. So weit bin ich aber gar nicht gekommen. Das kann also nicht die Ursache sein. Ich habe einfach meine ehemalige Installations-CD eingelegt und wollte mal schauen, was man damit so machen kann (z.B. ob ich meine Partitionen noch sehen kann, usw.). Der "Fehler", den ich dann offenbar gemacht hab' war, dass ich im Installationsmedue ausgewählt hab': "Von erster Festplatte starten". Für mich war das eine Option für einen Neustart. Offenbar ist dabei aber 'was überschrieben worden. Seitedem hab' ich die o.a. Fehlermeldung .... HIIILFEEE 😉

Installiert ist Ubuntu 10.04 LTS.

Antworten |